IR funktioniert nicht.
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich jetzt vier Jahre Handschließer war, möchte ich meine IR-Anlage wieder fit machen. Sie funktioniert nicht, seitdem ich den S6 AAN habe. Batterien wechseln und alle möglichen Anlernversuche waren erfolglos. Ich kann die Speicherplätze auch nicht löschen. ZV und DWA funktionieren einwandfrei, nur die IR-Anlage nicht.
Jetzt will ich mich dem ganzen Thema mal systematisch nähern. Ich wollte heute überprüfen, ob die Empfänger in der A-Säule funktionieren. 2 Kabel versorgen die Teile mit Spannung. Das geht schon mal, aber welche Spannung muss das Kabel, welches zur ZV-Pumpe geht, haben, wenn ich den Schlüssel betätige? Wie kann ich die Funktion der Empfänger prüfen?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
So, Problem gelöst!!
Ich konnte den Fehler beseitigen. Das Problem war, dass ich nur einen IR-Empfänger überprüft habe. Und der funktionierte auch. Ich dachte solange ein Sensor funktionstüchtig ist, müsste das ja reichen. Ich wollte mir das Demontieren der Verkleidungsteile für den anderen Sensor sparen und habe den anderen Sensor gar nicht erst geprüft. Gestern habe ich dann vor Verzweiflung doch noch den zweiten Sensor überprüft.
Ergebnis: Sobald einer der beiden IR-Sensoren kaputt ist, funktioniert die komplette IR-Anlage nicht mehr. Klemmt man den kaputten Sensor jedoch ab, dann funktioniert die Anlage auch mit nur einem intakten Sensor.
Jetzt kann ich den defekten Sensor gegen einen intakten austauschen und alles ist tutti.
Also Freunde, immer beide Sensoren prüfen, wenn die IR-Anlage nicht funktioniert!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
An der IR-Diode muß + und - anstehen und dann wird durch die Schlüßelbetätigung die IR-Diode durchschalten . Dabei muß ein + oder - Signal am dritten Leiter anstehen . Mehr kann man nicht prüfen .
Am besten beide Schlüßel und Empfänger testen .
Der gewechselte IR-Empfänger am Diesel AEL wollte auch nicht immer , daß nervte . Deshalb habe ich am AAN 20V Turbo gleich auf FunkFernBedienung umgebaut .
Schaltet die IR-Diode beim Druck auf den Schlüssel eigentlich immer auf den dritten Leiter? Egal ob der Schlüssel angelernt ist oder nicht? Und die Kontrolle, ob es sich um den richtigen (angelernten) Schlüssel handelt nimmt dann die ZV-Pumpe vor oder wie funktioniert das System?
Avant oder limo?
Zitat:
Original geschrieben von AxlF.
Avant
dann check mal den Kabelbaum der Heckklappe...wenn da noch nichts gemacht wurde ist der zu 99% Schrott!
Ähnliche Themen
Aber ist der Heckklappenkabelbaum überhaupt relevant für mein Problem?
Alle Funktionen der Heckklappe funktionieren, also Kennzeichenbeleuchtung, Rücklicht, Bremslicht, Schloss...
Ich nehme mir am Wochenende mal die Stecker der ZV-Pumpe vor, um zu überprüfen, ob auch die richtigen Signale an der Pumpe ankommen.
Schonmal vorab die Frage: Wie bekomme ich eigentlich die einzelnen Kabel aus dem Stecker heraus, falls ich ein neues Kabel zur Pumpe legen muss wegen Kabelbruch? Auch mit einem Ausdrückwerkzeug? Aber da ist ja eigebntlich gar kein Platz, um ein Werkzeug anzusetzen.
Auf diesem Bild ist ein Stecker zu sehen:
http://www.motor-talk.de/.../zv-stecker-i202985788.html
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von AxlF.
Jetzt will ich mich dem ganzen Thema mal systematisch nähern.
Na dann fangen wir mal von vorne an 😉
Sicher, daß deine Schlüssel bzw. Sender funktionieren?
Tip zum Prüfen der Grundfunktion eines IR-Senders:
Halte den Schlüssel vor die Linse einer Digitalkamera, schau auf das Display der Digitalkamera und drücke auf den Sender. Nun sieht man das IR-Licht des Senders am Schlüssel kurz aufblinken - also funktioniert.
Mit dem menschlichen Auge ist das IR-Licht nicht zu erkennen, eine Digitalkamera erkennt es.
Damit kann man auch die Fernbedienungen der Fernseher prüfen usw.
Zitat:
Original geschrieben von AxlF.
Aber ist der Heckklappenkabelbaum überhaupt relevant für mein Problem?
ja der Tip von Psychobiken is gut, könnte auf jeden Fall auch relevant für dein Problem sein, es passieren da die dollsten Phänomene, die sich mit Fehlern bis zum Klimabedienteil bemerkbar machen. Zumindest mal in den Kabelbaum reinschauen, ist ja schnell gemacht.
Ja, die Sender im Schlüssel funktionieren. Das habe ich gecheckt.
Dann sehe ich mir mal den Kabelbaum der Heckklappe an.
Zitat:
Original geschrieben von AxlF.
Schonmal vorab die Frage: Wie bekomme ich eigentlich die einzelnen Kabel aus dem Stecker heraus, falls ich ein neues Kabel zur Pumpe legen muss wegen Kabelbruch? Auch mit einem Ausdrückwerkzeug? Aber da ist ja eigebntlich gar kein Platz, um ein Werkzeug anzusetzen.Auf diesem Bild ist ein Stecker zu sehen:
http://www.motor-talk.de/.../zv-stecker-i202985788.htmlDanke!
Wenn man den in der Hand hat ist es selbsterklärend. Das weiße Innenleben ist einfach nur reingeschoben und die Pins bekommt man raus indem man die Nase welche aussen am Stecker zu sehen ist rein drückt.
LG
Ich habe jetzt nochmal die Empfängerdiode gemessen.
Es liegt am Eingang des Empfängers eine Spannung an. Sobald man auf den Schlüssel drückt, geht die Spannung kurz um 2-3V runter. Soweit ist das ja glaube ich normal. Der Leiter, der aus der Diode raus kommt führt auch Spannung, aber immer. Ist das standard? Ich dachte der soll nur Spannung führen, wenn man auf den Schlüssel drückt und die Diode auf Durchgang schaltet. Mit Druck auf den Schlüssel ändert sich an der Ausgangsspannung gar nichts. Ist das vielleicht das Problem oder ganz normal?
Versuch doch einfach noch mal neu anzulernen:
1) Zündung einschalten ( mit Nebenschlüssel )
2) Fahrzeug mechanisch verrriegeln ( mit Schlüssel, der gespeichert werden soll )
3) Abgabe des IR - Signals. Das Horn ertönt zur Quittung.
4) Nach einer Pause von ca. 5 sec. muß die Sendetaste ein weiteres Mal gedrückt werden.
Dadurch wird das Fahrzeug entriegelt und der "Lernvorgang" ist abgeschlossen.
Für die Schlüssel 2.3. und 4 gilt die gleiche Vorgehensweise.
der Schlüssel 2 - 2x
der Schlüssel 3 - 3x
der Schlüssel 4 - 4x
im Sekundentakt gedrückt werden.
Hast Du es so gemacht ??
Dein Schlüssel ist aber OK.
Ich habe mir damals neuen Schlüssel und gebrauchte Sensoren besorgt und das hat funktioniet. Ich muss natürlich dazu sagen, das ich meine Funk FB rausgeschmissen habe und die IR wieder installiert habe.
Sind evtl. vom Vorbesitzer die Schlößer mal getauscht worden , weil evtl. nur ein Schlüßel aus Italien mitgekommen ist ? Frag mal den Vorbesitzer Ist bei den Schlüßeln der Werkstattschlüßel und das Plastikfähnchen mit der Kennnummer noch da ? . Ich meine , so das das Eine nicht zum Anderen passt .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Sind evtl. vom Vorbesitzer die Schlößer mal getauscht worden , weil evtl. nur ein Schlüßel aus Italien mitgekommen ist ? Frag mal den Vorbesitzer Ist bei den Schlüßeln der Werkstattschlüßel und das Plastikfähnchen mit der Kennnummer noch da ? . Ich meine , so das das Eine nicht zum Anderen passt .
Der Code ist für die wegfahrsperre und hat nichts mit der ir zu tun.
Man kann jeden ir Schlüssel von irgend einen Audi c4 nehmen und den einfach so anlernen damit die zv geht.