iPod via IceLink+ im 8P => Bilder

Audi A3 8P

hi, hier mal ein paar bilder, nachdem bei mir endlich alles funktioniert. ich bin nach wie vor begeistert von der lösung.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
entschuldigt, daß die bilder z.T. verwackelt sind - der abend gestern war lang 😉

der verwendete brodit proclip hat die bestellnr. 853415

der iPod ist die U2 sonderversion, passt farblich einfach besser.

gruß, olz

81 Antworten

das wusste ich bisher gar nicht, wäre aber sehr ärgerlich. zumal angekündigt war, ein update rauszubringen, bei dem interpreten/titel im radio/fis angezeigt werden sollten.

Hallo

habe bei mir den Chorus + CD Wechsler eingebaut. Kann ich, wenn ich den Original Wechsler ausbaue, einen MP3 Wechsler anschliesen? Wenn ja gibt es einen wo in das Handschuhfach passt?

A3 Zipfel

Ach Zipfel...😉
Schau doch mal in die A3 FAQ (Link siehe meine Sig).

Gruß
Rainer

...was gibt es neues von der i-pod Front?

Hallo I-Tuner,

ich habe aufmerksam eure Beiträge verschlungen... und wollte auf diesem Wege nachfragen ob es neuerungen gibt (update, verbesserte Steuerung...)?

Ich habe eigentlich den Sony MP3 10 Fach Wechsler, doch aufgrund der größe müsste dieser in den Kofferraum was ich total doof finde, desweiteren will mir niemand den Einbau übernehmen (selbst der Bosch Service Kiel traut sich nicht daran und unsere Audiwerkstatt ist immer total unfähig selbst ne Birne zu wechseln...) da erschien mir die i-pod Lösung als Alternative.

-Die Halterung gibt es doch sicherlich auch für den i-pod Nano oder?
-wo bleibt eine Einbauanleitung? 🙁
-Ice-Link, ist der groß? Wenn es nicht nur ein Kabel ist, wo bleibt der Link?
-ist die i-pod Nutzung wirklich leiser? Das wäre mies, ist so schon manches mal zu leise 😉

Thx für eure Hilfe...

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

doch aufgrund der größe müsste dieser in den Kofferraum was ich total doof finde, desweiteren will mir niemand den Einbau übernehmen

Deletantenläden !

Mein 10-fach Wechsler ist im Kofferaum und das hat ein Autohifiladen vor Ort gemacht, hat mich 145,-€ gekostet, dabei wurde aber auch der Navirechner hinter die Verkleidung gebaut, GPS-Dachantenne angeschlossen und der komplette, von mir vorbereitete Kabelbaum zum Radio verlegt und das Radio fest gemacht.

Hätte ich aber vorher gewusst, wie schlampig die arbeiten ( Seitenverkleidung zerschnitten ), hätte ich das selber gemacht.

Selbst meine 😉 hätte das übernommen, Zitat: "Unser KFZ-Elektriker baut ihnen alles an Equipment ein, was sie wollen" und der Mann hast wirklich drauf.

Re: ...was gibt es neues von der i-pod Front?

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


-Die Halterung gibt es doch sicherlich auch für den i-pod Nano oder?

Soweit ich weiß gibt es für den nano nur das Dockkabel, bin mir da aber nicht ganz sicher.

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


-wo bleibt eine Einbauanleitung? 🙁

Ne Einbauanleitung wird beim IceLink mitgeliefert, ist aber alles ganz easy. Plug & Play. Nur beim verstauen ist dann halt evtl. etwas Kreativität gefragt;-)

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


-Ice-Link, ist der groß? Wenn es nicht nur ein Kabel ist, wo bleibt der Link?

Der IceLink ist einfach ne Platine mit 2 Steckern dran und nem Schrumpfschlauch drum. Dazu kommt noch das Y-Kabel (direkt am Radio) und das Dockkabel zum Ipod. Lässt sich im A3 aber alles gut im Raum hinterm Radio verstauen (ist beim TT z.B. schwieriger).

Zitat:

Original geschrieben von FunThomas.de


-ist die i-pod Nutzung wirklich leiser? Das wäre mies, ist so schon manches mal zu leise 😉

Der IceLink bietet die Möglichkeit die Spannung zu ändern und so die Lautstärke zu beeinflussen. Ich hab bisher keine Probleme damit gehabt, das er zu leise wär (auch nicht auf der Bahn mit >200). Nur ganz selten mit sehr leisen mp3s, aber da kann der Ipod ja nix für.

greetz

Ist der ICE-Link eigentlich auch für alle iPODs geeignet ? Ich hab nämlich einen der ersten Generation aus USA und der geht mit dem Audi-iPOD-Adapter überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Ist der ICE-Link eigentlich auch für alle iPODs geeignet ? Ich hab nämlich einen der ersten Generation aus USA und der geht mit dem Audi-iPOD-Adapter überhaupt nicht.
Maxxcount

hat noch eine Version mit Firewire-/Kopfhörer-Anschluss für iPods der 1./2. Generation.

hy ...

hat den ipod eigentlich schomal einer in die MAL eingebaut????

gruß floh

Wohin mit den Kabeln?

Die Kabel passen perfekt unter die Abdeckung vom Mitteltunnel - und dann kann man im Gelenk der MAL ein kleines Loch in den Kunststoff bohren um das Kabel in die MAL zu führen.
Hat bei mir problemlos gefunzt.

Zitat:

Original geschrieben von just_me2005


Die Kabel passen perfekt unter die Abdeckung vom Mitteltunnel - und dann kann man im Gelenk der MAL ein kleines Loch in den Kunststoff bohren um das Kabel in die MAL zu führen.
Hat bei mir problemlos gefunzt.

Hm das hört sich gut an. Hast du vielleicht zufällig ein Foto wie das dann aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von DMahni


Hm das hört sich gut an. Hast du vielleicht zufällig ein Foto wie das dann aussieht?

hy ..............

jaaaaaaaaa her damit !!!!!!

p.s wer hat noch kauftips zum ipod? im 4-buchstaben auktionshaus bekommt man viele "runderneuerete" für weniger was haltet ihr davon? mit 1 jahr garantie von apple..

gruß floh

Also ich hab nen Ipod mini mit 4 GB und einen Ipod Video mit 30 GB.

Den Ipod Video hab ich bei Amazon für 280 Euro gekauft. Bei Apple direkt kostet er 330 Euro.

Runderneuert bekommst du ihn übrigens auch bei Apple selber! Guck mal auf der HP nach. Der Ipod Nano ist dort dann runderneurt 37% billiger.

Bei sowas halt ich irgendwie nix von Ebay... Mein Ipod Video war gleich nach ein paar Tagen defekt und nachdem ich ihn ja neu bei Amazon gekauft habe, hatte ich vollen Telefonsupport etc. Apple hat ihn dann bei mir abgeholt und nach 5 Tagen hatte ich einen neuen Ipod Video in meiner Hand. Ich bin mir nicht sicher ob man diesen Service auch hat, wenn man ihn bei Ebay kauft...

@dmahni,

sorry, hab leider keine Bilder. Und kann leider auch keine machen, da ich meinen Kleinen erst in 2 Wochen wiederseh.
Es geht aber sehr einfach - die seitl. Verkleidung der MAL ist nur geclipst - und dann sieht man in der Mitte des Gelenks auch, wo man das Kabel entlangführen kann. Es gibt auch eine Ausnehmung. Ich hab das Loch genau in der Mitte gebohrt und dann ging das Kabel problemlos durch.
Ich hab übrigens bei meinem Ice-Link ein etwas längeres Kabel als das normale dazugenommen. Mit dem normalen Kabel wär es sich nicht ausgegangen.
Und vom Radio weg läuft das Kabel unter der Mitteltunnelabdeckung.
Soweit ich mich erinnern kann, hat irgendjemand mal was in einer MAL im A4 eingebaut, bin mir aber nicht mehr sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen