iPod via IceLink+ im 8P => Bilder
hi, hier mal ein paar bilder, nachdem bei mir endlich alles funktioniert. ich bin nach wie vor begeistert von der lösung.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
entschuldigt, daß die bilder z.T. verwackelt sind - der abend gestern war lang 😉
der verwendete brodit proclip hat die bestellnr. 853415
der iPod ist die U2 sonderversion, passt farblich einfach besser.
gruß, olz
81 Antworten
Wenn der icelink adapter mit Ipod angeschlossen ist, kann man dann überhaupt noch CDs hören? oder muss ich mir jetzt jede Cd auf meine Ipod rüberspielen?
ciao bennet
Das ist ja eigentlich auch der Sinn - optimal wäre natürlich, wenn Du ein Concert Radio hättest, denn dann hast Du die Möglichkeiten den Ipod neben dem CD-Player zu betreiben. So müsstest Du jedesmal umstöpseln.
Der ice>Link ist entäuschend (ich habe ihn heute in meinen A3 an das Navigation Plus System angeschlossen, der iPod ist im Handschuhfach):
- keine ID3 Tags im Navi sondern Titel 1, Titel 2
- nur 6 Playlisten anspechbar, deren Namen nicht angezeigt werden, sondern CD 1, CD 2...
die Navigation, das Finden bestimmter Titel wird dadurch sehr schwierig.
- Der Lautstärkeregler muß höher gedreht werden um eine verleichbare Lautstärke wie vom Radio oder von den SD-Karten zu erreichen
- Die Lautsprecher brummen (gerade wenn die Lautstärke hoch ist), merkt man, wenn zwischen zwei Titeln gewechselt wird
-die Bedienung über das Multi-Funktionslenkrad verursacht Fehler beim Wechseln der Titel: es wird zu falschen Titeln gesprungen, es wird zurück anstelle vor gesprungen, es wird nicht so häufig gesprungen an Titeln gesprungen, wie über das Lenkrad gescrollt wurde, das Abspielen stottert, das Wecheln der virtuellen CDs (Wiedergabelisten) funktioniert nicht immer.
Problem mit IceLink
Hallo!
Bin gerade am IceLink einbauen. Hat alles geklappt, bis auf das der IceLink weder den Ipod noch den Wechsler erkennt. Auf dem Stecker wo heut kam, steht V2.02. Wollte dann ein Firmware-Update machen, doch bei Maxxcount.de läßt sich nix laden. Der Link auf der Seite ist einfach tot. Kann mir jemand die Firmware 2.05 oder 2.06 schicken? Wär echt super. Oder kennt jemand dass Problem und weiss was zu tun ist? Vielen Dank im voraus.
MFG Wolfgang
Also Leute,
mir gefällt das alles nicht! Alle nachrüstlösungen in den ganzen Threads, bis auf die Phatbox und MP3 Wechsler find ich ehrlich gesagt scheisse! Tut mir Leid, sieht alles irgendwie nicht passend aus und ich finde das doch etwas zu teuer! Ich hoffe keiner fühlt sich jetzt beleidigt, aber man kann ja mal seine Meinung äussern!
mit besten Grüßen
Stefano
@kingbingo: du hast ne PN
@stefano: jedem selbstverständlich seine meinung, dir z.T. auch zustimmung (nur lässt sich ein ipod auch ausserhalb des autos gut nutzen).
aber bitte vermüllt diesen informativen und für so manchen user hilfreichen thread jetzt nicht mit einer diskussion pro/contra ipod im auto. wer das will, kann ja einen neuen thread aufmachen. sonst wird es eben wie so oft schnell unübersichtlich
thx + gruß, olz
Re: Problem mit IceLink
http://www.tomtek.de/.../modules.php?...Zitat:
Original geschrieben von kingbingo
Hallo!
Bin gerade am IceLink einbauen. Hat alles geklappt, bis auf das der IceLink weder den Ipod noch den Wechsler erkennt. Auf dem Stecker wo heut kam, steht V2.02. Wollte dann ein Firmware-Update machen, doch bei Maxxcount.de läßt sich nix laden. Der Link auf der Seite ist einfach tot. Kann mir jemand die Firmware 2.05 oder 2.06 schicken? Wär echt super. Oder kennt jemand dass Problem und weiss was zu tun ist? Vielen Dank im voraus.
MFG Wolfgang
dort suchen nach "ICE-LINK_PLUS_FW_206.zip"
Zitat:
Original geschrieben von takezoe
Der ice>Link ist entäuschend (ich habe ihn heute in meinen A3 an das Navigation Plus System angeschlossen, der iPod ist im Handschuhfach):
- Der Lautstärkeregler muß höher gedreht werden um eine verleichbare Lautstärke wie vom Radio oder von den SD-Karten zu erreichen
- Die Lautsprecher brummen (gerade wenn die Lautstärke hoch ist), merkt man, wenn zwischen zwei Titeln gewechselt wird
Die iPods, die nach Europa geliefert werden, bringen nicht ganz die Lautstärke wie die amerikanischen. Vielleicht hilft Dir zumindest bei den zwei oben zitierten Punkten ein Firmwareupdate auf die amerikanische Lautstärke. Das von Apple nicht unterstützte Update ist unter
http://gopod.free-go.net/index_en.htmverfügbar. Ich habe es selber noch nicht probiert, da mein A3 noch nicht da ist.
Viele Grüße,
Jens
Nachdem ich heute den iPod via IcelinkPlus an das concert-Radio angebunden habe, stelle ich fest, dass das oben genannte goPod-Programm keinen Effekt auf die Lautstärke des iPod am Werksradio hat. Man kann aber die Ausgangsleistung auf anderen Wegen anpassen, die ich bei Interesse gerne mitteile.
Der Einbau mit IceLink-Verkabelung und Brodit-Halter hat sehr gut funktioniert, Ton-Qualität und Lautstärke sind der einer CD im concert-Radio vollkommen ebenbürtig. Es fehlt mir lediglich, dass die CD-Titel im Radio/Multifunktionsdisplay angezeigt werden.
Da man bei einer MP3-Qualität von 192kBit/s mit einem 60GB-iPod im Auto Zugriff auf ca. 800 CDs hat, ist das Ganze seinen hohen Preis wert.
Zitat:
Original geschrieben von Doc_JR
Es fehlt mir lediglich, dass die CD-Titel im Radio/Multifunktionsdisplay angezeigt werden.
...na dann fang mal an über den Radio-Drehknopf über mehrere MP3 Stücke zu blättern.
Dabei verschluckt sich Ice>Link und spielt mehrere Minuten kein Lied mehr richtig ab. :-(
das verschlucken kann ich leider nur bestätigen (beim skippen von >30 tracks), aber "mehrere minuten" ist deutlich übertrieben. der längste aussetzer waren bisher ~ 5 sec., dann wurde noch ein lied weiter geskipt und es lief.
fehlt dir evtl. ein update des icelink+?
Zitat:
Original geschrieben von takezoe
...na dann fang mal an über den Radio-Drehknopf über mehrere MP3 Stücke zu blättern.
Dabei verschluckt sich Ice>Link und spielt mehrere Minuten kein Lied mehr richtig ab. :-(
Die Bedienung über das Radio-Interface ist in der Tat etwas nervig. Daher habe ich auf die Bedieung direkt über den iPod umgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
das verschlucken kann ich leider nur bestätigen (beim skippen von >30 tracks), aber "mehrere minuten" ist deutlich übertrieben. der längste aussetzer waren bisher ~ 5 sec., dann wurde noch ein lied weiter geskipt und es lief.
fehlt dir evtl. ein update des icelink+?
Ja, ich habe die neuste Software auf dem Ice>Link.
Trotzdem Fehler.
Als eine Frechheit könnte man die Aussage des Unternehmens auffassen, keine weiteren Updates herauszubringen.
Für mich ist es ein unfertiges Produkt.