iPod Steuerung an MMI 2G High nachrüsten! Die Alternative!!
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
Beste Antwort im Thema
Hallo Community!
Was das Thema "iPod Steuerung am MMI 2G High nachrüsten" angeht, hab ich schon einen langen Leidensweg mit Höhen und Tiefen und Phasen der Ernüchterung und der tiefen Depression hinter mir. Wollte ich doch so gerne meine Titel und Wiedergabelisten über's Display meines MMIs einsehen und steuern können. Gescheitert ist die Sache immer wieder an der brutalen Preispolitik von Audi gepaart mit meiner gesunden Geizigkeit! Es gibt eben nur die Möglichkeit des Original Audi Music Interface.... dachte ich bis vor 10 Tagen....
Stimmt aber nicht! Ich hab' eine deutlich günstigere und einfachere Lösung gefunden! Vielleicht interessiert das ja hier den ein oder anderen...
Zunächst mal die Ausganglage bei der original Audi Lösung:
In vielen Fällen (ja nach dem wie alt das Fahrzeug ist) muss zunächst mal ein MMI Update beim Freudlichen gemacht werden! Das kostet so zwischen 100 und 250 EUR nach meiner Erfahrung. Kommt drauf an ob der besagte grad einen guten Tag hat....
Damm braucht man das AUDI AMI für ca. 499 EUR zur Anbindung des iPod.
Meist kommt dann auch noch ein neues Handschuhfach zu Sprache, da der AMI Einbauschacht nicht in das herkömmliche passt. Ca. 150-200 EUR.
Dann müssen die ganzen Klamotten ja noch vom Freundlichen eingebaut werden - und "das ist ja soviel Arbeit". Das Teil muss angeblich noch angelernt werden usw. bla bla bla
Die Addition erspare ich Euch....
JETZT ZUR REALITÄT!
Update hab ich zu Hause gemacht! Original CDs gibt's für kleines Geld (max. 50 EUR) bei ebay! Ladegerät anschließen (damit die Stromversorgung nicht abbricht), CD in den Wechsler, Car Setup, Update... Ganz einfach - da gibt es echt nix zu können! Hab einen Audi Systemtechniker als Kumpel - der hat das Update gemacht und dabei hab' ich Ihm zugesehen. Wer unter Windows ein Programm installieren kann, der kann das hier auch!
Und jetzt zu eigentlichen Herzstück! Das "Audi Music Interface"! Aber eben nicht von Audi sondern von einer kleinen Elektronikschmiede im Ausland. Ich wenn ich jetzt POLEN sage, denkt bitte nix falsches.... ;-)
In der Tat scheint es, als würde diese Firma die Audiplatine nachbauen. Das Teil sieht aber ganz anders aus, als das original AMI von Audi. Geliefert wir eine kleine schwarze Plastikkiste (etwas größer als 'ne Schachtel Kippen) und ein Kabelsatz für den Anschluss + iPod Kabel. Der Clou dabei.... Just plug and play!! Und das ist wirklich so! Da sind schon alle Stecker auf den den Audi fertig dran inkl. Spannungsversorgung! Nur einstecken! Kein Scherz! Das beiliegende LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) wird nur über das LWL des CD Wechslers geschleift. Stecker umstecken - das war's
Ipod anschließen und sich ein Loch in den Bauch freuen!!!!!!!!!!!!!!!
Das Teil ist so klein, dass man es sogar hinter dem Handschuhfach mit Panzertape fixieren kann. Das iPodkabel hab ich einfach durch eine vorhandene Öffnung in das Handschufach geführt und mehr ist nicht nötig! Handschuhfach wieder drangeschraubt! Feddich!
Nochmal der Hinweis: Bei meinem A6 4F hat das so alles einwandfrei geklappt!
Die ganze iPod Struktur (Interpreten, Wiedergabelisten usw.) wird auf dem Display angezeit und kann über das MMI angewählt werden. Das Ding wird sogar als "AUDI Music Interface" erkannt. Man staunt....
Mein Kumpel meinte nur sowas hätte er noch nicht gesehen. Das wäre einfacher einzubauen als das original Audi Teil - das müsse er meist noch anlernen und 'ne separate Spannungsversorgung legen. Hier wirklich nur Plug and Play. Ich will nicht behaupten, daß das jeder Idiot kann - aber es war schon echt einfach wenn man nur ein wenig Technikverstand hat...
Natürlich wollt Ihr wissen, was mich der Spaß gekostet hat. Und ich sage es euch gerne mit einem Grinsen im Gesicht:
300 EUR!!!!!!!! Ich erinnere an dieser Stelle nochmals an obige Audi Addition.....
Wer noch Fragen hat - kann sie gerne hier stellen! Möchte hier nur keine versteckte Firmenwerbung betreiben! Wollte nur meinen persönlichen Sieg über den Freundlichen mit euch teilen!
LG an die Gemeinschaft!
Der Fieli
304 Antworten
Hallo,
ihr habe mich überzeugt, der Ärger wäre vorprogremiert!
Ich werden nur für mich ein besorgen.
Gruss
Chris
Hmmm, jetzt geht's in diesem Thread nur noch ums Bestellen...
Also an die, die das Gerät schon haben (so wie ich):
Das Gerät hat die letzten Wochen super funktioniert, seit heute fehlt jedoch der Eintrag "Audi Music Interface" komplett, ist nicht mehr in der Auswahl verfügbar. Wenn ich den iPod anstecke, wird er geladen, CD läuft auch ohne Probleme, von dem her gehe ich davon aus, daß das Gerät noch funktionsfähig ist und auch kein Ringbruch vorliegt. Ich kann es nur nicht mehr auswählen, weil nicht da.
MMI-Reset hat nichts gebracht und auch warten bis alle Geräte heruntergefahren sind ebenso.
Es ist einfach nicht mehr vorhanden. Kennt jemand den Fehler und hat einen Workaround?
Grüße,
Harald
Das Gerät hat doch nichts mit der CD zu tun und dass der iPod noch lädt muss kein Hinweis sein, dass das Gerät als solches noch funktioniert. Der iPod lädt, wenn er die entsprechende Versorgungsspannung erhält und dazu ist kein Microprzessor notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Das Gerät hat doch nichts mit der CD zu tun und dass der iPod noch lädt muss kein Hinweis sein, dass das Gerät als solches noch funktioniert. Der iPod lädt, wenn er die entsprechende Versorgungsspannung erhält und dazu ist kein Microprzessor notwendig.
Wenn ich davon ausgehe, daß ein MOST-Bus einen Ring ergeben muß, kann CD (als Beispiel) nicht mehr funktionieren wenn ein Gerät am Bus ausfällt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Das Polen-AMI ist bei mir also soweit funktionsfähig, daß es zwar als optische Brücke agiert, aber sich nicht mehr am Bus anmeldet. Macht irgendwie keinen Sinn, da für die Funktionalität als Brücke schon der Mikroprozessor beteiligt sein muß.
Zurück zur Ausgangsfrage: hat den Fehler schon jemand gehabt bzw. hat ihn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haaarald76
Wenn ich davon ausgehe, daß ein MOST-Bus einen Ring ergeben muß, kann CD (als Beispiel) nicht mehr funktionieren wenn ein Gerät am Bus ausfällt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!
Dann ginge kein einziges Gerät des MOST-Bus mehr wenn eines ausfällt.
Ausfallen bedeutet nicht, dass der Bus unterbrochen ist. Wenn am SCSI-Bus im PC ein Gerät defekt ist, funktionieren die anderen durchaus auch noch. Wird der Lichtwellenleiter beschädigt ist der Bus tatsächlich mechanisch unterbrochen wie du schreibst, das ist was anderes.
Es kann viele Ursachen haben, dass das Polen-AMI defekt ist. Wenn es sich nicht mehr am Bus anmeldet, sonst aber alles funktioniert, dann wird es mit großer Wahrscheinlichkeit einen elektronischen Defekt haben, da reicht schon eine kalte Lötstelle am Bus-Controller und es meldet sich nicht mehr an. Der Rest funktioniert dann trotzdem einwandfrei.
Bau es doch mal aus und mache eine Sichtkontrolle oder besser den Lieferanten kontaktieren, dass er ein neues schicken soll. Den Fehler hatte hier anscheinend noch niemand, sonst gäbe es schon entsprechendes Feedback.
Vielleicht reicht es auch das Gerät mal für einige Zeit komplett stromlos zu machen.
Hast du es über eine seperate Sicherung abgesichert?Zitat:
Original geschrieben von Haaarald76
Wenn ich davon ausgehe, daß ein MOST-Bus einen Ring ergeben muß, kann CD (als Beispiel) nicht mehr funktionieren wenn ein Gerät am Bus ausfällt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!Zitat:
Original geschrieben von Candid
Das Gerät hat doch nichts mit der CD zu tun und dass der iPod noch lädt muss kein Hinweis sein, dass das Gerät als solches noch funktioniert. Der iPod lädt, wenn er die entsprechende Versorgungsspannung erhält und dazu ist kein Microprzessor notwendig.
Das Polen-AMI ist bei mir also soweit funktionsfähig, daß es zwar als optische Brücke agiert, aber sich nicht mehr am Bus anmeldet. Macht irgendwie keinen Sinn, da für die Funktionalität als Brücke schon der Mikroprozessor beteiligt sein muß.
Zurück zur Ausgangsfrage: hat den Fehler schon jemand gehabt bzw. hat ihn?
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Vielleicht reicht es auch das Gerät mal für einige Zeit komplett stromlos zu machen.
Jepp, das hat funktioniert. Jetzt ist es wieder verfügbar. Wenn das nochmal passiert, dann überleg ich auch ob ich nicht ne extra Sicherung spendier - dann brauch ich nicht jedesmal das ganze Handschuhfach ausbauen...
Eigentlich dachte ich ja, daß mit dem Herunterfahren des Busses auch das Gerät stromlos wird, aber anscheinend läuft das permanent. Ob das für die Batterie gut ist?? 🙄
Auf jeden Fall: Danke für die Hinweise!
Jetzt könnt ihr wieder weiter über's Bestellen posten! 😉
Da ist bestimmt ein WindowsCE am werkeln, das alle Woche einen Reset braucht 😉.
Wieviel Ruhestrom das Teil zieht wäre sicher auch mal interessant. Nicht dass dann in ein paar Monaten das Geschrei wegen leerer Batterien losgeht und als Ursache das Polen-AMI rauskommt. 😉
gibt es noch eine Bestell-Liste ???
.
.
.
.
20. vw.nick
Anscheinend hat der Typ eine neue Lieferung bekommen. Nun kosten die allerdings US $300.00 zum Sofortkauf 😛. Ich versuche da mal einen anderen Preis vorzuschlagen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Anscheinend hat der Typ eine neue Lieferung bekommen. Nun kosten die allerdings US $300.00 zum Sofortkauf 😛. Ich versuche da mal einen anderen Preis vorzuschlagen 😁
Also 265 Dollar macht er wohl. Könnt ja berichten was ihr fürn Preisvorschlag gemacht habt und er zugestimmt hat?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Also 265 Dollar macht er wohl. Könnt ja berichten was ihr fürn Preisvorschlag gemacht habt und er zugestimmt hat?
Der Preis vor zwei Wochen lag bei 270$ Original. Natürlich geht da auch 265. Ich versuch's mal morgen mit 250$ 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Der Preis vor zwei Wochen lag bei 270$ Original. Natürlich geht da auch 265. Ich versuch's mal morgen mit 250$ 😁Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Also 265 Dollar macht er wohl. Könnt ja berichten was ihr fürn Preisvorschlag gemacht habt und er zugestimmt hat?
Naja 3 Versuche hast ja.
Also kannst ja mit 240 anfangen. Dann abwarten was er dir anbietet. Wenn es 265 sind dann machst 250 und wenn er dann nich mit geht kannst ja bei 265 einschlagen! SO wissen wir alle wo er steht und was er mit macht........
Man müsste ihn ein massen Preisvorschlag machen! 20 man Preisvorschläge. Ich glaub der fällt vom Stuhl wenn der das sieht.
Also Quasi wie ein Flash Mob😁
mfg
Hab 4 verschiedene Anfragen gemacht, mit unterschiedlichen Accounts = 265 tiefer geht er nicht
Man könnte natürlich mal 5 Stück eingeben a 240 und mal schauen was passiert
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Hab 4 verschiedene Anfragen gemacht, mit unterschiedlichen Accounts = 265 tiefer geht er nichtMan könnte natürlich mal 5 Stück eingeben a 240 und mal schauen was passiert
wie mit unterschiedlichen accounts 😁
DU meinst die mit denen du deine Artikel hochbieten kannst😁 lach
JA mal so richtig aufn Sack gehen,vielleicht hat einer von uns Glück....