iPod Schnittstelle
Erfahrungsbericht Einbau einer iPod Schnittstelle
habe mir gestern beim örtlichen BMW-Händler eine iPod Schnittstelle einbauen lassen. Nach Umfrage bei mehreren Händlern im Raum Berlin-Potsdam, die für den Einbau über 500 € veranschlagt hatten, entschied ich mich für den örtlichen Händler, der den Einbau für 450 € in ca. 3 Std. erledigte (incl. Softwareupdate). Es wurden ein Anschluss an das BMW-Business Radio hergestellt, das Multilenkrad umgerüstet und ein Dockkabel iin das Handschuhfach verlegt. Zudem wurde auf dem Amaturenbrett über den Belüftungsdüsen eine Display verbaut. Der erste Eindruck: sieht gut aus (Display natürlich Geschmackssache) und die Bedienung über das Lankrad funktioniert tadellos. Der Klang der üblichen Lautsprecher entspricht der CD-Wiedergabe. Die Steuerung über das Lenkrad - 2 neue Tasten, wo vorher die Telefontasten waren -erlaubt alle Abspielmoden, die der iPod hergibt. Es können Playlisten, einzelne Titel oder ein unbegrenzter Shuffle-Mix abgespielt werden. Das Suchen und Finden der Titel etc. erfolgt über das Display, welches im Abspielmodus die Titelnamen anzeigt. Leider scrollt es nicht, was ein kleiner Nachteil ist. Das Radio Business würd über Aux betrieben und man hat natürlich die volle Verkehrsfunkfunktion. Des weiteren wird der iPod über die Schnittstelle geladen. Alles in allem ein hervorragender "CD-Wechsler" mit viel mehr Musik und super Sound. Nachteil ist der hohe Einbaupreis, dafür gibt es aber eine aktualisierte Software und natürlich Garantie.
116i - BRB-MW ...
18 Antworten
sieht aus wie ein taxameter 😁
eine optische katastrophe und die integration in den bmw ist keine meisterleistung von bmw.
So schlecht sieht es nicht aus.
Glückwunsch, und Danke für die Bilder !
Wäre aber der ipod in der Mittelkonsole nicht besser aufgehoben ?
Nicht in Verbindung mit Bluetooth Handy Vorbereitung
habe auch versucht die Schnittstelle in meinen 1er (Radio Professional, Bluetooth Handy Vorbereitung) einbauen zu lassen - geht wohl nicht, da ein Konflikt mit der vorhandenen Bluetooth Unterstützung vorliegt.
Keine Aussage bisher von BMW ob sich das überhaupt mal ändern wird!
Re: iPod Schnittstelle
Das interessiert mich sehr. Du hast also das normale Business CD, ja? Das Display gefällt mir nicht, kann man aber doch beestimmt weglassen oder? Ladefunktion und Skip-Funktion am lenker würde mir reichen. Kannst du mir die Adresse von dem Händler mailen, der's dir eingebaut hat?
Art
Zitat:
Original geschrieben von Huppibrb
Erfahrungsbericht Einbau einer iPod Schnittstelle
habe mir gestern beim örtlichen BMW-Händler eine iPod Schnittstelle einbauen lassen. Nach Umfrage bei mehreren Händlern im Raum Berlin-Potsdam, die für den Einbau über 500 € veranschlagt hatten, entschied ich mich für den örtlichen Händler, der den Einbau für 450 € in ca. 3 Std. erledigte (incl. Softwareupdate). Es wurden ein Anschluss an das BMW-Business Radio hergestellt, das Multilenkrad umgerüstet und ein Dockkabel iin das Handschuhfach verlegt. Zudem wurde auf dem Amaturenbrett über den Belüftungsdüsen eine Display verbaut. Der erste Eindruck: sieht gut aus (Display natürlich Geschmackssache) und die Bedienung über das Lankrad funktioniert tadellos. Der Klang der üblichen Lautsprecher entspricht der CD-Wiedergabe. Die Steuerung über das Lenkrad - 2 neue Tasten, wo vorher die Telefontasten waren -erlaubt alle Abspielmoden, die der iPod hergibt. Es können Playlisten, einzelne Titel oder ein unbegrenzter Shuffle-Mix abgespielt werden. Das Suchen und Finden der Titel etc. erfolgt über das Display, welches im Abspielmodus die Titelnamen anzeigt. Leider scrollt es nicht, was ein kleiner Nachteil ist. Das Radio Business würd über Aux betrieben und man hat natürlich die volle Verkehrsfunkfunktion. Des weiteren wird der iPod über die Schnittstelle geladen. Alles in allem ein hervorragender "CD-Wechsler" mit viel mehr Musik und super Sound. Nachteil ist der hohe Einbaupreis, dafür gibt es aber eine aktualisierte Software und natürlich Garantie.
116i - BRB-MW ...