ipod & navi
Hallo allerseits, hab mir den g5 mit navi-dvd bestellt und muss wie alle andere auch leider feststellen, dass er keine mp3s abspielt. Dann habe ich beim mt-forum gestöbert und im netz gesucht und habe mich immer mehr "multimedial" gesteigert: ->wenn mp3, dann auch mit dvd möglichkeit + tv. Nun, dvd wechsler (ca.600)+tv-tuner (500) + dietz adapter 12xx + 1280 (400) + einbau (400) also ca. 2000 euro. Finde ich etwas teuer, zumal man noch die vw-eigene dvd-navi berücksichtigen muss (2600), d.h. 4600 teuro.
Also habe ich meine erwartungen heruntergeschraubt und hätte gerne ein paar infos zur kombination ipod/icelink (-plus?) und der navi. Ipod würde ich diesbezüglich nur verwenden, da ich sonst einen anderen, in meinen augen besseren, mp3-player benutze. Da er aber leider keinen auto-kit hat, geht's nicht.
-Kann man ihn im handschuhfach oder in der armlehne vertauen? Wo ist er am besten platziert ohne viel platz zu nehmen?
-unterscheiden sich die ipods mini und normal nur von ihrer kapazität (4gig, bzw.6 gig, bzw. ab 20 gig), oder in der bedienung und technik?
-Da das ipod über das navi angesteuert werden soll und er selbst "verstaut" wird, ist es schädlich wenn er ständig geladen wird? Leidet der akku? Kann man ihn auswechseln?
-angeblich kann man ihn über das navi ansteuern, was heißt das? Ordnerstruktur + titel?restzeit? playlisten? Oder was noch? Was kann man über das mfl ansteuern? Nur lautstärke? mehr?im klartext: wenn er im handschuhfach liegt, läßt er sich dann fast komplett über das navi ansteuern?
-kann man es selber anschließen ohne ein freak zu sein? (selber ein elektrotechnik laie)
-wie ist die soundqualität? schlechter, besser? Verschlechter sicht der sound, da er vom ipod zur navi übertragen wird (2x verstärkt)?
-wenn die soundqualität darunter leidet, was wäre zu empfehlen? Boxen austauschen oder verstärker einbauen? Bei welchem dieser aggregate würde man eine verbesserung merken?
-muss die ipod-eigene software benutzt werden oder kann man den ipod einfach über usb am rechner anschliessen, so dass man manuell die songs rüberschauffelt (also ohne die software zu benutzen)? Hintergrund: die eigene software soll nur so und so viele kopien eines songs erlauben, dann spielt er den song nicht mehr ab. (schon wieder eine beschränkung-> fast wie bei vw?.)
-wo speist sich der ipod mit strom? Alles in diesem craddle?
-es gibt auch einen foto-ipod, kann der überhaupt auf dem display die fotos wiedergeben, oder muss man dafür einen adapter anschließen?
ich weiss, es sind viele fragen, aber vielleicht kann jemand anders auch davon profitieren. Hab zwar die suchfunktion betätigt, aber nix detailliertes gefunden.
Danke im voraus.
24 Antworten
happy bowling.
falls es jemand interessiert: hab gerade bei dension/ice-link angerufen (ungarn) und die meinten es kommt keinen adapter für den iriver (der ja eine ordnerstruktur hat) und es wird kein firmware update geben um die id-tags im headunit anzuzeigen. leider. bei bmw geht das, aber bei vw gibt's konstruktionsbedingt (?) keine möglichkeit. schade, denn ein händler hatte mir gestern erzählt, dass zum herbst hin einen firmware update dieses ermöglichen sollte.
so vw, ich will ne lösung.
Zitat:
Original geschrieben von james blond
happy bowling.
so vw, ich will ne lösung.
ich würde mir nen ordentlichen Desktop-PC kaufen und ein Auto drumbauen 😁 😛 😁
Gruss
Vadder
hehehe, wär nicht schlecht->ein quasi virtuelles auto.
hab mir deine hp angeschaut:sauber. leider habe ich da immer noch nicht das gefunden was für meine mp3-lösung optimal wäre.
war gerade auf ipods seiten unterwegs und wollte wissen, ob jemand schon linux aufm ipod draufgespielt hat (wie einige schon im netz getätigt haben). wie ist euere erfahrung? denn da könnte man wieder ne ordnerstruktur einbauen.
darüber hinaus gibt's zusatzproggis wie anapod. schon erfahrung gesammelt? ist quasi ein explorer aufm desktop, aber wie sieht's bei ipod selbst aus? ist dann eine ordnerstruktur vorhanden?
vielleicht gibt's ja ipod freaks unter uns die eine bypass-lösung parat haben.
an die tasten jungs.
ciao
hallo zusammen,
sehr interessantes und wichtiges thema!
von der zeitschrift 'connect' gibt es zur zeit ein sonderheft zum thema - vielleicht für den einen oder anderen ganz nützlich - kostet 5 euro:
Sonderheft Connect
gruss
manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von james blond
igge dude, do it. wenn du das technische know-how hast um eine homepage hinzubruzeln->perfekt.
hast meine unterstützung. will endlich ne vernünftige lösung für das mp3-prob haben & am liebsten ab werk.
ciao
hallo,
vielleicht sollten wir gemeinsam übergangsweise diesbezüglich ein wenig terror in der driverlounge auf
www.volkswagen.demachen...da liest vw ja bekanntlich mit, was ich aus eigener erfahrung bestätigen kann.
wenn da 20-30 oder mehr user erstma stress machen, schließen sich vielleicht noch mehr an, dann noch ein dezenter hinweis an die auto-bild...
was meint ihr?
gruß
stefan
bin dabei. wenn pietschedsrieder nicht drauf aufmerksam gemacht wird, dann wird er nicht merken wo uns der schuh drückt.
errinert mich ein wenig an layer cake (der film von matthew vaughn alias mr. c. schiffer):in solchen sphären riecht man die probleme nicht mehr. in einer solchen konzernorga scheint vieles hierarchisch/alte struktur gegliedert zu sein und da sollte der lenker (mr.p.) ein gewaltiges machtpotenzial haben.somit ist der adressat klar.
war gerade bei saturn und hab mir diese fehlkonstruktion von ipod nochmal angeguckt (um objektiv zu beurteilen). fazit: man muss das design in seinen präferezen so hoch plazieren, dass man nicht mehr merkt wie technich unklug das ding gebaut (von der bedienung her) ist. der verkäufer schien froh endlich jemand vor sich zu haben der den ipod-hype realistisch ggübersteht.
hab mir viele foren + zusatztools angeguckt->trotzdem suboptimal
eine alternative wäre vielleicht archos xs200, g400 oder iriver h30(wg verarbeitung).
der car-kit hat aber einen zigarettenanzünder-stecker,
so dass man unter der verkleidung fummeln muss (um es sauber hinzukriegen).
any suggestions?
hi,
von dem archos modell würde ich dir abraten, hatte den gmini220 und kenne den xs200, beide haben deutliche schwächen in der bedienung und der performance.
momentan habe ich einen ipod mini 6gb und bin damit ganz zufrieden, itunes hat der noch nie gesehen!
wenn du eine alternative dazu suchst, würde ich dir unbedingt raten mal den iriver h320 näher anzuschauen! hatte den letztens begutachtet und das teil ist auf jedem gebiet absolut top! super bedienug, klang...sogar fotos und kleine filmchen kannste damit anschauen! außerdem kannst du ihn wie ne normale usb-festplatte am pc benutzen und per drag & drop daten auf das gerät ziehen, ohne zusatzsoftware also.
hat fast alle testberichte der letzten zeit gewonnen!
zur sache "protest" wäre mehr feedback wünschenswert, damit da nicht gleich ins leere geschossen wird.
gruß
stefan
was benutzt du statt itunes? anapod? (btw,bei emule erhältlich).welchen tool benutzt du um eine ordnerstruktur zu emulieren?
mmh, archos ist also nicht der hit. weil billig zusammengebaut oder die technik? oder weswegen?
der g400 hatte einen guten eindruck hinterlassen. hab aber keine erfahrung mit dem teil und bin auf kommentare angewiesen.
werde mir morgen nochmal den iriver anschauen, scheint ok zu sein (nur halt voluminöser als archos).
a propos protest: hast recht, ich sollte mich einbringen. weiß zwar noch nicht konkret was. wollte ursprünglich ein brief an mr. p verfassen und ein paar autozeischriften im cc includen. was meinste?
ist es im vw-board effektiver? klär mich auf
gruß, bis morgen