iPod Interface nachrüsten
Hallo, ich habe heute erfahren, dass das iPod Interface zum Nachrüsten € 180,- kostet. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Einbau? Wie teuer wird das?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *HW*
Oh je !
Das heißt, mit meinem lausigen Audio20CD hab' ich keine Chance !?!
*HW*
evt. doch. geh auf
hama.de
die sind offizieller vertrieb für dension und ihren ICE-link.
ist sogar etwas günstiger wie die apple lösung und von der
funktionalität soll es auch sehr gut sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
evt. doch. geh auf
hama.de
die sind offizieller vertrieb für dension und ihren ICE-link.
ist sogar etwas günstiger wie die apple lösung und von der
funktionalität soll es auch sehr gut sein.
Mit dem Ice-Link kannst du aber den iPod nicht steuern - nur die Lautstärke geht über die Lenkradtasten.
Das gleiche von der (Nicht-)Funktionalität gibt's ohne Kabelsalat um ca. € 40 unter dem Namen iTrip und funktioniert mit jedem Autoradio: ein kleiner UKW-Sender, der das "Programm" des iPod auf dein Radio sendet. Du musst dazu dem iPod nur eine unbenutzte UKW-Frequenz zuweisen.
Ist - natürlich - in D und A verboten (dazu bräuchtest du eine Rundfunk-Sendelizenz 😁 ). Man kann es aber via Internet kaufen, und es funktioniert auch (hab ich gehört 😁).
Achtung: Es gibt auch ein kombiniertes Gerät mit Auflader - das kann man aber im MB nicht verwenden, weil die Verbindung zwischen Lader und iPod starr ist und das Gerät, in den vertikal montierten Zigarrenanzünder eingesteckt, den Schalthebel verstellt. Aber iTrip + Lader + spezielle Cradle (zum Einstecken in den Cupholder - sehr praktisch) kosten zusammen sogar etwas weniger als das Kombi-Ding.
Aber, wie gesagt, man ist damit ein Rundfunk-Pirat … 😉
Hi,
der I-trip ist zwar nicht schlecht, funktioniert aber wegen der Scheibenantenne nur in ganz bestimmten Stellungen - bei mir am besten, wenn er schräg in der geöffneten Brillenschublade liegt. Auch sonst ist die Bedienung - gerade bei höheren Geschwindigkeiten - nicht ganz einfach; es wäre schon toll, wenn man den ipod richtig über die Lenkradtasten steuern könnte.
Gruß
Otto
D.h. bei einem Audio 20 CC mit CD Wechsler gibt es da auch keine brauchbare Lösung?
In meinem vorigen Volvo hatte ich immerhin die Möglichkeit ein Gerät an zu schliessen über dass ich dann sogar die Ordner anwählen und den ID3 Tag sehen konnte auf dem Display.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Mit dem Ice-Link kannst du aber den iPod nicht steuern - nur die Lautstärke geht über die Lenkradtasten.Zitat:
Original geschrieben von Dig555
evt. doch. geh auf
hama.de
die sind offizieller vertrieb für dension und ihren ICE-link.
ist sogar etwas günstiger wie die apple lösung und von der
funktionalität soll es auch sehr gut sein.Das gleiche von der (Nicht-)Funktionalität gibt's ohne Kabelsalat um ca. € 40 unter dem Namen iTrip und funktioniert mit jedem Autoradio: ein kleiner UKW-Sender, der das "Programm" des iPod auf dein Radio sendet. Du musst dazu dem iPod nur eine unbenutzte UKW-Frequenz zuweisen.
Ist - natürlich - in D und A verboten (dazu bräuchtest du eine Rundfunk-Sendelizenz 😁 ). Man kann es aber via Internet kaufen, und es funktioniert auch (hab ich gehört 😁).
Achtung: Es gibt auch ein kombiniertes Gerät mit Auflader - das kann man aber im MB nicht verwenden, weil die Verbindung zwischen Lader und iPod starr ist und das Gerät, in den vertikal montierten Zigarrenanzünder eingesteckt, den Schalthebel verstellt. Aber iTrip + Lader + spezielle Cradle (zum Einstecken in den Cupholder - sehr praktisch) kosten zusammen sogar etwas weniger als das Kombi-Ding.
Aber, wie gesagt, man ist damit ein Rundfunk-Pirat … 😉
Das ist MEGA FALSCH !!!!
Die kleinen UKW Sender werden in großen Mengen und von vielen Herstellern ( Belkin, Blaupunkt, Hama, ....... ) ganz offiziell verkauft und unterliegen NICHT dem Sendegesetz, welches im Rundfunkstaatsvertrag geregelt ist.
Der Grund liegt darin, dass die kleinen Sender eine so geringe Leistung haben, dass sie nicht anmeldepflichtig sind. Für die Versorgung innerhalb des Fahrzeuges reichen diese geringen Leistungen aber voll aus.
Ich fahre selber damit und finde die Lösung als Alternative zu dem bei mir NICHT nachrüstbaren ipod Kit sowohl qualitativ ( Tonqualität ) wie auch finanziell attraktiv.
Level
Zitat:
Original geschrieben von EleganceC
D.h. bei einem Audio 20 CC mit CD Wechsler gibt es da auch keine brauchbare Lösung?
In meinem vorigen Volvo hatte ich immerhin die Möglichkeit ein Gerät an zu schliessen über dass ich dann sogar die Ordner anwählen und den ID3 Tag sehen konnte auf dem Display.
ID3 Tag's wirst du auf dem Display vom Audio 20 lange suchen können, es kann diese einfach nicht anzeigen 🙁 Aber es gibt eine Kabelgebundene Lösung um den iPod mit dem Audio 20 steuern zu können. Das Dension Gateway lite. Nutze mal die SuFu, es gibt hier schon einige, welche es verbaut haben. Ich kann dir dazu nicht mehr sagen, da ich das COMAND mit dem Gateway 500 nutze.
Viel Erfolg
MiReu