iPod im S-Max?
Kann ich meinen iPod im S-Max abspielen? Der S-Max ist bestellt mit DVD-Navi und Radio-CD.
Wer weiß Rat?
Dank und Gruß
c_m
13 Antworten
Jein, anschliessen kannst Du den - nur Kabel besorgen und AUX-Anschluss ist im Handschuhfach. Bedienen muss Du am iPod selber... also nicht über den Navi-Bildschirm.
Wenn man den iPod voll integrieren möchte dann gibt es andere Lösungen... halt nicht von Ford:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo!
Ich müsste auch meinen S-Max mit DVD-Navi bekommen. Nun frage ich mich ob es nicht einen Adapter gibt oder geben wird, damit ich meinen Ipod direkt mit dem Navi verbinden kann, statt des CD-Wechlers den ich nicht bestellt habe. Dann müsste eine Steuerung vielleicht auch möglich sein?
Ist sowas vielleicht möglich, oder kann man es glaich vergessen?
Ciao, Peter
Wenn ihr euch schon kein preiswertes TELEFON /NAVI /RADIO
ala Becker Cascade kauft (Der Ipod kann dann über das Radio gesteuert werden).
Dann investiert doch 20-40 EURO und kauft einen FM Sender an den Ipod (gibt es auch mit Ladeschaltung für Ipod)
seit einigen Monaten ist das auch legal.
(Habe bei ebay 19,98 EUR (für meine Tochter) bezahlt
Stichwort "FM Transmitter"😉
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
Wenn ihr euch schon kein preiswertes TELEFON /NAVI /RADIO
ala Becker Cascade kauft (Der Ipod kann dann über das Radio gesteuert werden).Dann investiert doch 20-40 EURO und kauft einen FM Sender an den Ipod (gibt es auch mit Ladeschaltung für Ipod)
seit einigen Monaten ist das auch legal.(Habe bei ebay 19,98 EUR (für meine Tochter) bezahlt
Stichwort "FM Transmitter"😉
Hallo,
Was soll ich mit einem FM-Trnsmitter? Erstens habe ich damit nur schlechteste Erfahrung gemacht (vor allem in Italien) und zweitens kann ich dann gleich meinen AUX im Handschuhfach benutzen (durch einen FM-Transmitter kann ich den Ipod auch nicht uebers Navi steuern, ausser laut/leise).
Ich haette auch lieber ein Doppel-DIN Navi ala Pioneer oder Kennwood oder Clarion oder... installiert, aber mit Langzeitmiete (Leasing) geht das nicht.
Eine Loesung koennte der ICE-LINK von Dension sein, aber ich weiss nicht ob es den fuer das DVD-Navi gibt.
Ipod ist mir nicht so wichtig, aber wenn mans hinbekommt waers doch toll.
Ciao, Peter
Ähnliche Themen
Einen FM-Transmitter finde ich auch aus dem Grund nicht so praktisch, da dann Verkehrsfunk flach fällt. Das Radio ist ja auf die Transmitterfrequenz eingestellt.
Deshalb hatte ich im alten Auto eine Adaptercassette, jetzt den Aux-Eingang.
Ich finde allerdings, dass der Eingang nicht laut genug ist. Oder liegt das an meinem Player? Ich habe dann die Lautstärke sehr laut gedreht, und bekomm jedesmal nen Riesenschreck, wenn dann der Verkehrsfunk losgeht... Werd mir mal nen Dauerplus ins Handschuhfach legen und nen kleinen Verstärker zwischenschalten.
Zitat:
Original geschrieben von mäxl
Ich finde allerdings, dass der Eingang nicht laut genug ist. Oder liegt das an meinem Player? Ich habe dann die Lautstärke sehr laut gedreht, und bekomm jedesmal nen Riesenschreck, wenn dann der Verkehrsfunk losgeht... Werd mir mal nen Dauerplus ins Handschuhfach legen und nen kleinen Verstärker zwischenschalten.
Du kannst die Lautstärke des Verkehrsfunk einstellen. Drücke die TA Taste etwas länger dann kannst Du die Lautstärke auswählen.
Bin auch beim ersten mal aus dem Anzug gehopst.
Übrigens, ich konnte das AUX Kabel super in der Verkleidung reinklemmen, so das da nichts rumhängt (geht vom Anschluss bis zum Sitz). Der MP3 Player liegt im Getränkehalter (iAudio 5XL von Cowon).
Hallo,
von Alpine gibt es ein Radio, das mit mitgeliefertem Kabel direkt an den iPod angeschlossen werden kann. Der iPod wird direkt aufgeladen und kann sehr komfortabel über das Radio-Display gesteuert werden. Die Steuereinheit ist bei diesem Radio direkt integriert, also ist es komplett und sofort mit dem iPod kompatibel. Das Radio heißt CDE-9850Ri, wobei das „i“ für iPod steht. Ich selbst habe auch lange gesucht, aber diese Lösung ist echt Klasse! Dazu habe ich einfach die Doppel-DIN-Schacht-Blende des Focus genommen.
Ansonsten gibt es noch eine Steuerung von Harman Kardon, sie heißt drive & play. Diese hat eine Steuereinheit, ein Display mit Menüabbildung des iPod und ein Steuerrad, ähnlich dem des iPod. Eine schicke Sache, aber nicht ganz billig und man muss Steuerrad und Display irgendwo im Fahrzeug anbringen.
Soweit ich weiß, kann das iceLink nur 6 Ordner anwählen, da es wie ein 6er CD-Wechsler angesteuert wird. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Soviel von der Mac-Fraktion!
wenn ein FM Transmitter schlecht ist
kauft euch eine "richtges " Autoradio das einen STEUERUNG es Ipod integriert hat.
Ich sage nur BECKER CASCADE
Hier ein Test:
http://www.geo24.de/article/view_498__Becker-Cascade-7944-im-Test/2.2.5.html
Zitat:
Original geschrieben von kepa75
Hallo!
........ Nun frage ich mich ob es nicht einen Adapter gibt oder geben wird, damit ich meinen Ipod direkt mit dem Navi verbinden kann, statt des CD-Wechlers den ich nicht bestellt habe. Dann müsste eine Steuerung vielleicht auch möglich sein?
Ist sowas vielleicht möglich, oder kann man es glaich vergessen?Ciao, Peter
Hi,
löst zwar die IPOD-Kopplung nicht, ist habe eine Möglichkeit den CD-Wechsler Eingang für MP3-Anbindung zu nutzen. Bei den VW-Systemen funzt das, hat jemand bei Ford mit der Phatbox bereits Erfahrungen ?
http://www.mathiaspohl.de/dx/phatbox-key
http://...kswagen-media-services.com/.../...d.gid-oeffentlichkeit.html
http://www.amazon.com/s/102-2971374-3397766?...
Ciao, René
AUX Eingang
Wer weiß, wie man den Aux-Eingang so anpasst, das beim umschalten aufs Radio etc. einem nicht die Ohren wegfliegen.
Grund:
Beim IPOD am Aux muß man die Lautstärke ganz schön aufregeln. Es muß doch eine Voreinstellung geben, wie stark der AUX gegenüber den anderen Eingängen (Radio, Navi, TA) geregelt sein soll. Navi + TA lassen sich ja auch einstellen gegenüber dem Standard Radio
Danke für brauchbare Tipps im Voraus.
das würde mich auch interessieren - ich denke auch nicht immer dran und dann BUMM
Danke schön
Abgesehen davon, dass es zwischen Aux Eingang Radio und Ausgang IPod impedandz Unteschiede gibt, die zu einer Fehlanpassung mit der unterschiedlichen Lautstärke führen, hat der Ipod Europa eine gesetzmässig Verordnete Lautstärkebegrenzung.
USA typen haben dies z.B. nicht.
Es gibt im internet eine knacksoftware die diese
Begrenzung im Ipod aufhebt. (Google)
Dann dürfte das Problem aus der Welt sein.
Aber Vorsicht, die maximale Lautstärke wirkt natürlich auch auf den Ohrhörern.
Zitat:
Original geschrieben von Otto-O
Abgesehen davon, dass es zwischen Aux Eingang Radio und Ausgang IPod impedandz Unteschiede gibt, die zu einer Fehlanpassung mit der unterschiedlichen Lautstärke führen, hat der Ipod Europa eine gesetzmässig Verordnete Lautstärkebegrenzung.
USA typen haben dies z.B. nicht.
Es gibt im internet eine knacksoftware die diese
Begrenzung im Ipod aufhebt. (Google)
Dann dürfte das Problem aus der Welt sein.Aber Vorsicht, die maximale Lautstärke wirkt natürlich auch auf den Ohrhörern.
Ich für meinen Teil habe darüber hinaus auch einen Creative ZenMicro und habe auch schon die Möglichkeit der Lautstärke-Begrenzungs-Ausschalten ins Auge gefasst, aber wenn ich dann daran denke, dass ich die Ohrhörer benutze und mein Trommelfell gesprengt wird - NEIN Danke - dann doch lieber so.
M. M. nach sollte es die Einstellung am Radio geben - und deshalb noch einmal die Frage - gibt es eine Möglichkeit???