iPod im Omega
Hat eigentlich schon einer seinen iPod im Omega eingebaut?
Mich würden mal Fotos und Tipps zu Anschluss interessieren. Mein Bruder hat das nämlich jetzt in seinem 5er BMW und da will ich ihm ja in nichts nachstehen.
Gruß Sebo
34 Antworten
Natürlich gibt es Möglichkeiten zum Laden für den iPod.
Ich habe mir den Griffin iTrip gekauft, aber ich hätte mal besser auf hinnerker hören sollen. Der Empfang ist äußerst mäßig bis beschi*****!
Meine Antenne ist hinten auf dem Dach und zumindest bei 88,3 Mhz habe ich nur Empfang, wenn ich das Zeug auf die Rückbank lege. Selbst im Lupo mit Faltverdeck klappt es nicht wirklich gut, deshalb werde ich mir wohl zum Testen noch den Belkin holen, aber das nur am Rande.
Zugegebenermaßen ist der iTrip in Verbindung mit dem iPod Nano sehr sexy, seht selbst.
Lademöglichkeiten:
Der iTrip von Griffin hat einen Mini USB Anschluss und dafür gibt es auch KFZ Ladekabel.
Hi hinnerker,
du kannst nicht dusselig genug fragen, weil ich selbst ja keine Ahnung habe.
Also:
--MP3
Es ist ein MP3-Player der Fa. SEG (MP59-512 DRM)
Anschlüsse: USB, Line in, Headphone
Betrieb über Batterie od. Akku (mind. 800 mAh)
-- Belkin Transmitter
Typ: Tune Cast II
Anschluss für DC Input 12 V
Adapter für Auto
Am liebsten wäre mir nun, ich könnte die beiden Teile auf den Beifahrersitz legen und die Musik in guter Qualität über das Autoradio hören. Wenn sich das ohne Kabel in Zigarettenanzünder bewerkstelligen lässt, umso besser.
Gruß
moodus
@moodus
Läßt sich Dein SEG player ohne Akku/Batterie am USB Port betreiben?... Ich denke, bei langen Strecken kommt man um
ne vernünftige Stromversorgung ohnehin nicht rum.
Ob nun iPod oder Mp3 Player..
Bei meiner Kiste hab ich das wie folgt gelöst?
Da ich Raucher bin, nervte es mich, die Dose des Zigarettenanzünders zu opfern. Da entshied ich mich,
auf der Beifahrerseite eine im KFZ Zubehör - erhältliche
Doppel-Aufbaudose zu kaufen und habe die an die Mittelkonsole im Fußraum angebaut. Die Kabel ließen sich bei meinem wurnderbar hinter der Mittelkonsole verstecken..
einfach nur hinterstecken und fertig. Der Strom kam aus der hinteren Zigarettenanzünderdose... bei Bedarf stelle ich gern ein paar Bilder ein...
so kann ich aus der Doppeldose sowohl mein Laptop als auch meinen PDA, der auch MP3 abspielt und gleichzeitig mein Navi ist, betreiben.. alles easy..! Der PDA hängt an meiner angebauten Telefonkonsole und ist damit in ziemlicher nähe des Radios... nun brauch ich noch den Sender und fertig ist das Ganze....
wo ist das blöde Bild...
Hoffentlich hier jetzt...
Jepp ist da... Gut. Und wenn der Beifahrersitz nun nicht voll zurückgefahren ist, sieht man das Ganze auch nicht wirklich..
Anzapfung des Stroms geschah in der Mittelkonsole. Die läßt sich mit 3 Schrauben locker entfernen und dann kommt man
gut an die Dose des Zigarettenanzünders ran.
Soweit bisher, aber aufpassen das kein "Kurzer" gebaut wird.
Hatte ein anderer Teilnehmer im Forum gemeldet und dann angeblich unglaubliche Effekte in seiner Elektrik.
Man weiß zwar bis heut nicht was es denn nun war, aber deshalb vorsicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hinnerker
@moodus
Läßt sich Dein SEG player ohne Akku/Batterie am USB Port betreiben?... Ich denke, bei langen Strecken kommt man um
ne vernünftige Stromversorgung ohnehin nicht rum.
________________________Hi hinnerker,
nicht erschrecken! Ich bin´s wieder.Der SEG lässt sich nur mit Batt./Akku betreiben.
Bei längeren Strecken denke ich ist das neue Einstellen des Senders vermutlich das größere Problem, weil während des Fahrens in der Beziehung nichts geht.
Wie auch immer: Als "Krücke" soll das Teil zunächst reichen
Grüße
moodus