iPod ans Orginal Benz Radio?
Moin Moin,
Bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines E300 W124, erschaffen 07/94.
Er ist prima ausgestattet und schaut nahezu neuwertig aus...
Darunter auch das Radio, "Mercedes Benz Spezial" steht auf der CC Klappe.
Es spielt wunderbar, nur möchte ich gern meine eigene Musik hören ohne das gute Stück durch son billig Ding ersetzen zu müssen.
Gibt ja viele Bilder im Netz mit Radios vom w123... Und iPod.
Gibt's da nen Schaltplan??
Würde es mir gern selbst pimpen, löten und Ausbau sind kein Problem !
VIELEN DANK SÖREN
der like...
31 Antworten
Moin,
ich nutze diesen Adapter: "Sony CPA-9 Auto-Adapter-Cassette"
Ich gebe damit die Musik von iPhone wieder, klingt für den Hausgebrauch ganz OK.
Viele Grüße
Franz
Es gibt Transmitter, bei Ebay ab 6 Euro, steckst Du in den Zigarettenanzünder, USB-Stick mit Deiner Musik rein, am Radio UKW 87,6 und dann gehts ab........
Beides sehr gute Lösungen, wenn man bereits einen massiven Hörschaden mitbringt, dann kann man damit echt sparen!
Allen Normalhörenden sei davon aber abgeraten! Sowas fällt leider unter die Kategorie Pfusch, ohne jetzt jemand zu nahe treten zu wollen!
Ich habe bei vielen den Adapter von Parrot angeschlossen.
Damit kannst Du anschließend Musik vom Telefon über Bluetooth abspielen und hast Anschlüsse für USB, iPod/iPhone, SD-Card und 3,5mm Klinke. Obendrein noch eine hochwertige sprachgesteuerte Freisprechanlage, und alles über die original Radio/Lautsprecher!
http://www.parrot.com/.../parrot-mki9200
saludos
joered
Ähnliche Themen
Lautstärkeregelung usw. aber auch alles nicht über's Radio?
Das Parrot Ding sieht nicht schlecht aus, kostet bei Amazon derzeit im Angebot 145 Euro....
...schon a BISSERL teuer find ich...
🙂
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Lautstärkeregelung usw. aber auch alles nicht über's Radio?
Ich habe es bei mir so eingestellt, dass die Lautstärke der Musik über das Autoradio geregelt wird, Die Freisprechanlage für das Telefon wird vom Parrot angesteuert, das hat den Vorteil, dass das Radio icht an sein muss, wenn ein Gespräch angenommen wird.
Es gibt auch günstigere Varianten für Leute mit kleinerem Geldbeutel, mit kleinerem Display und ganz ohne Display:
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Das Parrot Ding sieht nicht schlecht aus, kostet bei Amazon derzeit im Angebot 145 Euro.......schon a BISSERL teuer find ich...
🙂
ich habe es im Netz für 129.- bekommen
Das 9000er gibt es ab 95.-
Zitat:
Original geschrieben von joered
Ich habe es bei mir so eingestellt, dass die Lautstärke der Musik über das Autoradio geregelt wird
Wie? Über AUX? Und die Steuerung?
alles mit Fernbedienung.
bittesehr...
http://www.amazon.de/Parrot-MKi9200-Bluetooth-Freisprechsystem-schwarz/dp/B001IA3SZ0/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1365600605&sr=8-4&keywords=parrot+freisprecheinrichtung
🙂
Nochmal: Wie wird die Lautstärke geregelt?
Moin,
Gute Idee mit dem Parrot, danke dafür!
Denke die kleine Version reicht da für mich schon aus.. Man muss ja nur einmal beim telefonieren erwischt werden... Ist es noch 40€? wahrscheinlich noch mehr mittlerweile...
Und das wird hinten am Radio installiert??
Lg Soeren
Lass doch die Finger von dem parrot Zeug! Das ist ein Parallelsystem was nichts wirklich gut kann!
Entweder willst Du die Optik und die Bedienung über's Originalradio, oder Du machst eben gleich was Gescheites rein! Brauchbare Radios gibt's doch schon ab nem Hunni! Und es wird danach viel besser klingen!
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Lass doch die Finger von dem parrot Zeug! Das ist ein Parallelsystem was nichts wirklich gut kann!Entweder willst Du die Optik und die Bedienung über's Originalradio, oder Du machst eben gleich was Gescheites rein! Brauchbare Radios gibt's doch schon ab nem Hunni! Und es wird danach viel besser klingen!
Bloedsinn!
Es gibt nichts haesslicheres als eine schoene W124er Mittelkonsole, egal ob in Zebrano oder Wurzelholz, die durch ein neues 'Radio fuer nen Hunni' verunstaltet wird! Denk doch mal nach - das einfache Becker Europa hat damals schon 1.000 Mark gekostet obwohl es nix kann. Es klingt trotzdem besser als die meisten neuen und passt auch stilistisch in den W124er.
Lass das Original Radio im Wagen und ueberlege Dir ne passende Loesung - alles andere ist totaler Mist und die Leute die das unterstuetzen raten generell auch zu 19 Zoll Felgen und Chromstreifen an den Kotfluegeln :-)
Zitat:
Original geschrieben von PeterSpeiser
Bloedsinn!Zitat:
Original geschrieben von hotw
Lass doch die Finger von dem parrot Zeug! Das ist ein Parallelsystem was nichts wirklich gut kann!Entweder willst Du die Optik und die Bedienung über's Originalradio, oder Du machst eben gleich was Gescheites rein! Brauchbare Radios gibt's doch schon ab nem Hunni! Und es wird danach viel besser klingen!
Es gibt nichts haesslicheres als eine schoene W124er Mittelkonsole, egal ob in Zebrano oder Wurzelholz, die durch ein neues 'Radio fuer nen Hunni' verunstaltet wird! Denk doch mal nach - das einfache Becker Europa hat damals schon 1.000 Mark gekostet obwohl es nix kann. Es klingt trotzdem besser als die meisten neuen und passt auch stilistisch in den W124er.
Lass das Original Radio im Wagen und ueberlege Dir ne passende Loesung - alles andere ist totaler Mist und die Leute die das unterstuetzen raten generell auch zu 19 Zoll Felgen und Chromstreifen an den Kotfluegeln :-)
perfekt passen auch alte grundig vd radios, haben damals knapp 250-300 mark gekostet, leuchten im perfekten orange nachts und der sound ist mit nem 1,50€ kassettenadapter aus thailand vom markt top!
mir reicht so nen adater auf jeden fall, + 2 x neue rainbox-speaker und ne subflat unterm sitz.meine kollegen sind immer wieder erstaunt wie gut mein alter benz klingt...🙂😛