Ipod an USB-Schnittstelle
Ich besitze einen Ipod Nano und möchte in über die USB-Schnittstelle des X1 anschließen.
Weiß jemand ob man dann mit dem Multifunktionslenkrad den Ipod bedienen kann? Habe das Radio Professional bestellt.
Danke im Voraus.
Grüße Skiddy
Beste Antwort im Thema
Hallo Joker,
wenn Du die Fehlermeldung im IPHONE-Display meinst "dieses Zubehör wird nicht unterstützt"... die Meldung kannste wegklicken. Hab ich auch immer beim einstecken in den Snap-In. 😛
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zebee
Das hat mit BMW recht wenig zu tun, sondern nur mit Apple/Musikmafia. Digital kommt aus einem iPod/iPhone nie wieder etwas raus, koennte ja jemand nutzen um Musik zu kopieren, wissenschon. Einfach nicht kaufen.
Kann ich so nicht ganz stehen lassen.
Sicherlich hast Du Recht, wenn Du von der Apple-Mafia sprichst, denn die Restriktionen, die man als iPod- oder iPhone-Nutzer hat sind doch sehr heftig. Um jetzt nicht ganz OT zu werden, gibt es dann dafür aber die Jailbreaks, um die Restriktionen aushebeln zu können.
Bei aktuellen AV-Receivern z. B. gibt es inzwischen USB-Eingänge an die man direkt mit dem originalen iPod-USB-Kabel den iPod anschließen kann. Und über USB werden m. W. nach keine analogen Signale übertragen. 😉
Ich denke in den neueren BMWs (für X1 ab Modelljahr 2011) gibt es ebenfalls diese Möglichkeit direkt den iPod über USB, ohne dieses Y-Kabel, anzuschließen.
Paul
Hi Paul,
auch nur teilweise richtig.
Bei den Dockingstations istves ähnlich wie bei dem BMW Snap In Adapter. Es wird lediglich an der Unterseite des IPod/IPhone das analoge Signal ausgeschweift, Digital kommt unten auch nix raus. Apple like. 😉
Grüße
Michi
Vor allem kann man BMW kaum vorwerfen, nicht die ILLEGALE Lösung anzubieten 🙁. Wer Apple kauft ist halt selber Schuld.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Hi Paul, auch nur teilweise richtig.
Bei den Dockingstations istves ähnlich wie bei dem BMW Snap In Adapter. Es wird lediglich an der Unterseite des IPod/IPhone das analoge Signal ausgeschweift
Nix Dockingstation. 😉
Bei den neueren AV-Receivern z. B. wird einfach das originale USB-Kabel vom iPod an den USB-Eingang angeschlossen. Also nur eine digitale Verbindung keine zusätzliche analoge Verbindung!
Beim X1 wird das m. M. nach mit der Einführung der neuen ComBox (siehe hier ) realisiert.
Zumindestens habe ich das so verstanden. Man möge mich korrigieren, falls ich das falsch verstanden habe.
Paul
Ähnliche Themen
Hallo,
ich verstehe die Problematik hier nicht. Ich kann mit dem original Apple Kabel meinen Ipod an die USB Schnittstelle des X1 anschliessen und es funktioniert alles wunderbar.
Grüsse
Sebastian
Hallo,
alle die den iPod im aktuellen X1 (ohne Combox) über das Apple-USB-Kabel auslesen benutzen ein "feature". Nämlich den iPod USB-Modus. Hierbei wird der iPod als Datenträger erkannt. Die namen der MP3 / WMA dateien sind, wenn man mit dem Windows Explorer draufschaut nicht im Klartext lesbar. Allerdings haben sie die richtige Endung. Die USB-Schnittstelle von BMW liest aus all diesen MP3 Dateien die Metainfos raus und baut so das Verzeichnis auf. iTunes Playlisten etc. gehen so natürlich verloren. Verschlüsselte Audiodateien (DRM) können so auch nicht wiedergegeben werden.
Wie es die neue Combox oder auch diverse andere Geräte mit usb-schnittstelle machen ist mir nicht bekannt, es könnte jedoch sein dass:
- Apple den echten digitalen Zugriff auf den iPod unter Lizenz erlaubt
- Der iPod Musik inzwischen auch digital über USB streamen kann
- Die Playlisten über die iPod Control Schnittstelle abgerufen werden und die MP3s über den Disk-Mode gelesen werden. So erhält man Playlisten und digitale Lieder... (auch hier wären allerdings verschlüsselte Stücke nicht wiederzugeben)
Zur analogen Wiedergabe: So schlecht sollte die nicht sein. Irgendwo im Radio (und vor dem Verstärker) wird der ganze krempel ja sowieso analogisiert, da das menschliche gehör mit digitalem audio noch nicht umgehen kann xD
Im gegensatz zum Radio Prof hat der iPod übrigens auch einen echten Equalizer...
bye
Darky
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Hallo,das BMW iPod Y-Kabel teilt den iPod-Dock-Connecter in den digitalen teil (USB-Steuerdaten, Stromversorgung) und den Analogon Teil - Audioausgabe auf. Ob man nun ein günstiges Y-Kabel (iPod Dock-Connector auf USB und Klinke) verwenden kann oder ob man sogar das weiße iPod-Synckabel und den Klinkenausgang für die Kopfhörer verwenden kann müsste man einfach mal ausprobieren.
Es kann natürlich sein dass in dem BMW-Kabel eine kleiner chip sitzt - das wäre dann blöd.
Ich glaube eben fast das da ein "chip sitzt, das Y-Kabel das mir der Händler gegeben hat funktioniert nicht, dh. mein iPhon wird nicht erkannt. Vermutlich gibt es verschiedene Y-Kabel
Wenn der X1 sehr neu ist - also Nach den ausgefallenen Werksferien im September 2010 produziert wurde, dann ist die combox verbaut welche den ipod direkt per apple-kabel ansprechen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Sider
Wenn der X1 sehr neu ist - also Nach den ausgefallenen Werksferien im September 2010 produziert wurde, dann ist die combox verbaut welche den ipod direkt per apple-kabel ansprechen kann.
Stimmt, funktioniert bei mir super. Einfach Original Apple-USB-Kabel angeschlossen und über die iDrive-Kontrolle gefreut (ohne Y-Kabel). X1 wurde vor 3 Tagen geliefert !
***Freu***