Ipod an USB-Schnittstelle
Ich besitze einen Ipod Nano und möchte in über die USB-Schnittstelle des X1 anschließen.
Weiß jemand ob man dann mit dem Multifunktionslenkrad den Ipod bedienen kann? Habe das Radio Professional bestellt.
Danke im Voraus.
Grüße Skiddy
Beste Antwort im Thema
Hallo Joker,
wenn Du die Fehlermeldung im IPHONE-Display meinst "dieses Zubehör wird nicht unterstützt"... die Meldung kannste wegklicken. Hab ich auch immer beim einstecken in den Snap-In. 😛
53 Antworten
@joha:
Ich gehe mal davon aus, dass es damit keine Wiedergabelisten gibt. Da ich die aber auch auf dem Ipod nicht nutze, stellt das für mich keine Einschränkung dar.
@joha:
Das ist in der BDA ein bisschen falsch formuliert. Das Navi "speichert" bis zu 4 Geräte im Sinne von "merkt" sich 4 Geräte.
Beim ersten einstecken werden ja alle Inhalte einmal eingelesen (nicht gespeichert) um beim Titelwechsel keine langen Wartezeiten zu haben. Diese Inhalte des Endgerätes merkt sich das Navi/Radio. Beim nächsten anstecken kannst Du dann sofort loslegen. Würde sich das Navi das Endgerät nicht merken, müßten alle Titel und ID-Tags wieder neu eingelesen werden (was bei mir schon mal 15 Minuten dauern kann bei 32GB).
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Musik auf USB Stick (4,99 EUR bei Aldi), im Handschuhfach einstecken auf FP saugen, alles funktioniert - und schon wieder ein paar hundert Euro gespart.Amen
@Amen
welche "paar hundert Euro" spare ich? Die USB-Schnittstelle im Handschuhfach, die ich für Deine Empfehlung brauche, ist doch Sonderausstattung? Was ich in Deiner Überlegung zusätzlich brauche, ist ein Navi Prof, um die Files via "Aldi-Stick" auf die FB zu übertragen. Da meine Festplatte der iPod ist, brauche ich nicht unbedingt ein Navi Prof, mir genügt die Buiss Version mit CD. Da ist doch die größte "Einsparung" (aus Sicht Audio) drin.
Gruß,
Joker
o.k. anscheinend funktionieren die wiedergabelisten dann nicht beim kopieren der musik auf die festplatte. weiß jemand, ob es beim kopieren notwendig ist, immer alle files auf dem stick erneut zu übertragen oder macht er ein "update" d.h. die files die vorher schon einmal kopiert wurden, werden erkannt? es ist nämlich ziemlich umständlich immer alle files in die musiksammlung zu kopieren und das vielleicht nur wegen einem neuen album. kopiert man neue files getrennt hat man den nachteil, wieder ein neues verzeichnis angelegt zu bekommen.
danke für die hinweise u. tipps.
lg
Ähnliche Themen
Ich hab mir das Y-Kabel jetzt mal bestellt. Bei ebay von nem BMW Händler für EUR 47. Da mein lokaler Händler diese Lösung nicht einmal kannte, schmeiss ich ihm kein Geld in den Rachen.....
nachdem ich von drei Freundlichen 4 Antworten erhalten hatte habe ich konsequent auf die "no-cost-Variante" gesetzt. Den Obstler habe ich schon und das das €14,- Kabel steht auf der Übergabegeschenkeliste.
In 8 Tagen werde ich ja mal berichten :-)
Viel erwarten kann ich jetzt nicht, aber vielleicht angenehmer als eine klappernde CD-Sammlung. Bis zum nächsten Auto vergehen hoffentlich noch ein paar Jahre die für eine innovative Kabelvermeidung genutzt werden können ...
Zitat:
Original geschrieben von Ericdraven72
Ich hab mir das Y-Kabel jetzt mal bestellt. Bei ebay von nem BMW Händler für EUR 47. Da mein lokaler Händler diese Lösung nicht einmal kannte, schmeiss ich ihm kein Geld in den Rachen.....
Das ist die cleverste Variante. Wenn´s nämlich nicht geht, kannste das Kabel wieder zurückschicken. 😛
Berichte mal ob´s funzt.
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Das ist die cleverste Variante. Wenn´s nämlich nicht geht, kannste das Kabel wieder zurückschicken. 😛Zitat:
Original geschrieben von Ericdraven72
Ich hab mir das Y-Kabel jetzt mal bestellt. Bei ebay von nem BMW Händler für EUR 47. Da mein lokaler Händler diese Lösung nicht einmal kannte, schmeiss ich ihm kein Geld in den Rachen.....
Berichte mal ob´s funzt.Grüße
Mike
Was ich hiermit mache: geht einwandfrei mit Y-Kabel. Bedienung über iDrive, was im Klassen besser ist als während der Fahrt am ipod rumzuspielen.....
Nochmal ne Frage zu den USB-Anschlüssen: Habe meinen iPod an der USB-Schnittstelle laufen (aktuell im E61, wird ja im x1 identisch sein). Das Kabel hatte ich bei BMW für 40+ EUR erstanden. Habe jetzt mal mein iPhone drangehängt. Stecker zum Endgerät passt. Fehlermeldung: Dieses Endgerät passt nicht zu diesem Anschluss (oder so ähnlich). Heißt das, dass man zwei verschiedene Adapterkabel für iPod und iPhone benötigt?
Grüße
Joker
Hallo Joker,
wenn Du die Fehlermeldung im IPHONE-Display meinst "dieses Zubehör wird nicht unterstützt"... die Meldung kannste wegklicken. Hab ich auch immer beim einstecken in den Snap-In. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
Hallo Joker,wenn Du die Fehlermeldung im IPHONE-Display meinst "dieses Zubehör wird nicht unterstützt"... die Meldung kannste wegklicken. Hab ich auch immer beim einstecken in den Snap-In. 😛
Hi Sternie,
Du hast recht! Ich hab's eben nochmals ausprobiert und die Fehlermeldung ignoriert. Gleiche Funktionalität am iPhone wie am iPod verfügbar. Lediglich die Fehlermeldung "Aufladen wird bei diesem Gerät nicht unterstützt" taucht am iPhone auf. Aber da würd' ich jetzt auch nicht drauf wetten...
Merci für den Tipp!
Grüße, Joker
Die Meldung ist einfach zu gut: "Dieses Zubehör wird nicht unterstützt". Wusst ichs doch, dass der X1 nur Zubehör ist 😁🙂
Hallo,
habe mir einen X1 mit iPod/iPhone- Schnittstelle zugelegt. da ich am Sound keine Zugeständnisse machen wollte, bin ich mit dem Radio Professional dabei.
Habe dann auch artig das Adapterkabel (überteuert?) gekauft und mich schon eine wenig über die aux-Buchse gewundert. Dachte vielleicht eine Reserve. Doch dann der Oberhammer: Wird doch der iPod nicht digital über seine Schnittstelle-USB angesteuert, sondern der Sound kommt analog über die Aux-Buchse! Das ist der Skandal im digitalen Zeitalter und der Sound hört sich dem entsprechend an.
Also, meine Herren Ingenieure, da habt ihr euch einen Riesenpatzer geleistet! Und das bei einem Wagen, der gerade neu auf den Markt gekommen ist!
Muss nun also doch alles auf einen Stick kopieren und ein 2. Audiogerät mitnehmen. Das wollte ich gerade vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von Segler123
Wird doch der iPod nicht digital über seine Schnittstelle-USB angesteuert, sondern der Sound kommt analog über die Aux-Buchse! Das ist der Skandal im digitalen Zeitalter und der Sound hört sich dem entsprechend an.
Also, meine Herren Ingenieure, da habt ihr euch einen Riesenpatzer geleistet! Und das bei einem Wagen, der gerade neu auf den Markt gekommen ist!
Das hat mit BMW recht wenig zu tun, sondern nur mit Apple/Musikmafia. Digital kommt aus einem iPod/iPhone nie wieder etwas raus, koennte ja jemand nutzen um Musik zu kopieren, wissenschon. Einfach nicht kaufen.
Zitat:
Das hat mit BMW recht wenig zu tun, sondern nur mit Apple/Musikmafia. Digital kommt aus einem iPod/iPhone nie wieder etwas raus, koennte ja jemand nutzen um Musik zu kopieren, wissenschon. Einfach nicht kaufen.
So ist es