iPod Adapter für S60
ich bin zu doof. ich weiß, dass das topic hier diskutiert wurde und jemand das teil über einen händler in den usa bezogen hat. ich finde den fred nicht mehr. kann mir da jemand auf die sprünge helfen?
gruß
s
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swedecruiser
Oder Du machst es ganz einfach, fährst zu Deinem :-) und der baut Dir den originalen, von Volvo Car Germany erhältlichen ipod-Adapter in Deinen Volvo ein.
Seit Freitag ist er nämlich für die Modelle S60, V70, S80 und XC70 verfügbar (alles P2x). Für S40/V50 und XC90 wird weiter nach einer Lösung gesucht.
Kosten inkl. Einbau ca. 269,- EUR (Fzg mit RTI) bzw 299,- EUR (Fzg ohne RTI).
Viele Grüße,
Michael
Na endlich! Klingt ja toll.... Mein Volvomensch hat mir das heute bestätigt, konnte aber nix weiter sagen, als dass es nun eine solche Lösung gibt.
Wie genau die aussieht, konnte er leider nicht beantworten.
Der iPod kommt (zumindest beim XC70) in das Fach unter der Armlehne und kann über die Lenkradtasten bedient werden.
Bleiben aber noch ein paar wichtige Fragen (für immerhin fast 300.-€):
Wird der iPod dann auch geladen?
Was kann man dann bedienen? Nur vorwärts/rückwärts und laut/leise?
Muss mann "Playlists" ertellen, die man dann einzig abspielen kann oder kann man auch den iPod selbst bedienen (wär ja praktisch bei den vielen Möglichkeiten Lieder/Interpreten/Alben etc...).
Hat da schon jemand erste Erfahrungen?
Hoffentlich gute, ich kann's kaum abwarten, endlich genug Musik (und Hörbücher!) dabei zu haben für endlose Hamburg-Köln-Touren...
Grüße,
Ingo
Bei Ebay USA wird der Adapter ( beide Versionen für Sofortkauf 150$, das entspricht ungefähr 128 Euro angeboten, Versand Weltweit.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ58350QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss
Christoph
für details guckst du hier -> http://www.volvocars.us/.../Volvo_iPod_Adapter.htm
So wirklich "Details" sind das ja nicht. Lt. VCG gehen alle iPODs außer shuffle bis 09/2005, zum iPOD G.5 a.k.a iPOD VIDEO konnte man mir nichts sagen, dieser erschien aber erst im Oktober.
Ich gehe davon aus, daß obige Einschränkung nur eine Schutzeinschränkung ist und daß auch ein aktueller iPOD läuft, der Anschluß sieht gleich aus und ist auch FireWire und USB tauglich.
Sollte jemand mit Bestimmtheit sagen können, daß der aktuelle NICHT läuft (oder DEFINITIV läuft), bitte unbedingt posten.
thnx - manatee
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e_elchi
Bei Ebay USA wird der Adapter ( beide Versionen für Sofortkauf 150$, das entspricht ungefähr 128 Euro angeboten, Versand Weltweit.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ58350QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss
Christoph
Hab da mal angefragt:
e can ship to germany for 46.50 not including any duties or taxes
lohnt also eher nicht...
bye manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
daß auch ein aktueller iPOD läuft, der Anschluß sieht gleich aus und ist auch FireWire und USB tauglich.
Sollte jemand mit Bestimmtheit sagen können, daß der aktuelle NICHT läuft (oder DEFINITIV läuft), bitte unbedingt posten.
thnx - manatee
... der iPod Video läuft NICHT mit Firewire - wie es mit dem Volvo-Adapter aussieht, kann ich nicht sagen.
Aber ich kann meinen Video-iPod beim Mini-GT ja vielleicht mal beim D5MÄN anschließen...
Gruß
Jürgen
der jetzt noch ein Firewire-Kabel für iPod bis G4 über hat...
Auch der video-ipod sollte am volvo-adapter laufen. dass der shuffle nicht läuft liegt daran, dass der keinen dock-ausgang hat, sondern nur usb. der g5 ipod hat aber den dock-ausgang (das breite teil unten, der auch auf den usa-pdf zum volvo-adapter zu sehen ist) und unterscheidet sich damit in nix vom ipod nano (der auch kein firewire mehr hat). das (leider) fehlende firewire hat mit dem volvo-adapter nix zu tun. der g5 ipod passt ja auch auf den alten firewire-dock den ich für meinen g3 ipod benutze, lädt den g5 damit auch auf, nur syncronisiert er nicht über firewire, sondern nur noch über usb mit itunes.
Gruß
Bert
Moin,
stelle mich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung, um Jürgens iPod anzuschließen. M.E. müßte das aber gehen.
Zur Bedienung:
Der iPod selber läßt sich nach Anschluß an den Adapter nicht Bedienen. Die Steuerung erfolgt ausschließlich über das Radio bzw. Lenkradtasten. Es ist erforderlich, Playlisten zu erstellen. Der Adapter simuliert, daß der iPod ein CD-Wechsler sei mit 10 CD, wobei 1-9 frei wählbare Playlisten sind und 10 alle Titel des iPod im "Random"-Modus abgespielt werden.
Ich habe auch erst gedacht, daß es die Nutzbarkeit einschränkt. Jedoch merkt man sich schnell, was wo zu finden ist und das ist allemal besser als bei 160 auf der Autobahn den iPod zur Hand zu nehmen und über das Klickwheel nach z.B. Katie Melua zu suchen.
@gseum
Wenn wir das ausprobieren wollen, müßtest Du Playlisten erstellen, die mit "1", "2" usw. anfangen, weil der Adapter danach sucht. Bei mir heißt das z.B. 1 Automix, 2 neue Käufe, 3 Jazz .4 Rock etc.... Die Playlisten können beliebig lang sein und lassen sich prima als intelligente Playlisten über iTunes erstellen.
Gruß, Hagen
IMHO wird der iPOD nano & der G.5 mit USB ausgeliefert, es gibt aber Adapterkabel für Firerwire zu kaufen. Oder fehlt bei denen immer der Zusatz "nur für iPOD bis G.4"?
Grübelnd - manatee
usb bei nano und g5 bedeutet:dock auf usb, also dock-ausgang am ipod, dock-eingang am kabel und usb (statt firewire) am anderen ende des kabels. wichtig für den volvo-adapter ist der dock-ausgang. wenn der nano am volvo-adapter läuft, dann geht auch der g5.
auch wenn der november der monat des grübelns ist, solte damit die grübelei ein ende haben.
Gruß
Bert
Dann kann ich meiner Frau ja den G.5 zu Weihnachten schenken (und mir den Volvo-Adapter)
Wobei mir ja ein Line-In fast besser gefallen würde. Gibt es nicht auch sowas? Ich meine, schon mal sowas für den Anschluß an den CD-Wechseleingang gesehen zu haben, aber ob es auch mit dem Volvo funzt?
bis denne - manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
IMHO wird der iPOD nano & der G.5 mit USB ausgeliefert, es gibt aber Adapterkabel für Firerwire zu kaufen. Oder fehlt bei denen immer der Zusatz "nur für iPOD bis G.4"?
... der Zusatz fehlt. Der iPod G.5 meldet sinngemäß "Firewire wird nicht unterstützt" - hab mir extra ein Firewirekabel gekauft und habs jetzt über.
Gruß
Jürgen
der Firewire für Datenübertragung (sämtliche Mac-Installationsdaten auf dem iPod - ersetzt meinen Koffer!) nutzen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... der Zusatz fehlt. Der iPod G.5 meldet sinngemäß "Firewire wird nicht unterstützt" - hab mir extra ein Firewirekabel gekauft und habs jetzt über.
Gruß
Jürgen
der Firewire für Datenübertragung (sämtliche Mac-Installationsdaten auf dem iPod - ersetzt meinen Koffer!) nutzen wollte.
Ist ja schon ziemlich OT, aber USB2.0 sollte doch annähernd gleich schnell sein, oder ist die USB Bridge im Mac bzw. im iPOD so schlecht? Die Toshiba-HDD im iPOD ist ja immer P-ATA, das interne Interface kann ja nicht der Flaschenhals für eines von beiden Interfaces sein.
Wenn der USB-Chip Deines Macs lahm ist (und nicht der im iPOD) könntest Du doch das Dock mit fireWire als Zwischenlösung benutzen, oder?
Grüße vom manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Ist ja schon ziemlich OT, aber USB2.0 sollte doch annähernd gleich schnell sein, oder ist die USB Bridge im Mac bzw. im iPOD so schlecht?
... hatte ich fast erwartet nach dem Abschicken... Ich nutze den iPod auch zu Installationen auf älteren Macs ohne USB 2.0 - da wäre Firewire schön gewesen. Dock will ich nicht mit mir rumtragen, da das nur selten vorkommt begnüge ich mich dann mit der USB1-Geschwindigkeit.
Gruß
Jürgen
hat neulich den iTrip im XC90 probiert und fand das akzeptabel - aber der passt auch nicht auf den neuen iPod (remote-Kontakt gibts da nicht).
ups, vielen dank für die rege diskussion zu meinem posting. habe zwischenzeitlich auch die nachricht von meinem freundlichen für die "deutsche-lösung" des ipod-adapterproblems bekommen und gleich geordert.
beste grüße
s