IPhone Probleme mit neuer iOS
Hallo Gemeinde
Heute häuften sich die Meldungen zu Telefon-Problemen mit der neu erschienenen iOS 8.
Telefone sollen sich nicht mehr mit Audio und Comand verbinden lassen.
Habt ihr schon Erfahrungen,Lösungen?
Gibt es auch Probleme mit Cradle und SAP-Modulen?
Update verhindern?
Danke
Oli
Beste Antwort im Thema
Mit IOS 8.0 nur Probleme gehabt. Update auf IOS 8.1 alles wieder i.O. Nur das Update raufgemacht,sonst nichts. Iphone 5 mit Audio 20 CD.
170 Antworten
Hallo Leute, ich muss leider diesen alten Talk wieder ausgraben, in der Hoffnung auf Hilfe von euch.
Ich benutze derzeit ein IPhone 4s mit der iOS 7.1.2 ( beides mit guter Absicht und absolut so gewollt) in Verbindung mit einem Comand NTG 4.5 Version 2 (silber bzw. Grau W204 EZ. 05. 2013). Streamen, anrufen, Telefonbuch, SMS usw. funktionieren absolut problemlos. Leider ist mir das Gerät heruntergefallen, und nun würde ich es gern beim Apple Support gegen ein "überarbeitetes" tauschen lassen. Leider haben alle diese Geräte die aktuellste IOS drauf.
Nun meine Frage, wie verhalten sich Comand und Iphone mit der aktuellsten IOS zueinander? Alles problemlos?
Hat jemand Erfahrung mit der gleichen Kombination?
Vielen vielen Dank für die Antworten.
MfG Michael
Kann keinen direkten Vergleich zum iOS 7 mehr ziehen, da es schon zu lange her ist bei mir. Aber ich nutze ein iPhone 4s mit iOS 8.3 in einem S204, BJ 2012 mit NTG 4.5 Vers. 2. Habe die Ladeschale, nutze sie aber nicht immer. Im Prinzip funktioniert es, es gibt aber Hakler.
Ab und zu klemmt die Übertragung der Telefondaten vom Handy zum Wagen und wenn man dann per Linguatronic eine Nummer aus dem Handytelefonbuch anrufen will, dann zeigt es nur die MB-Notfallnummer an. Dann muss man das Handy neu starten. Kommt ab und zu vor, aus mir bisher unerklärlichen Gründen.
Ebenso kann es sein, dass das Audiostreaming per BT sich vom Wagen aus nicht mehr starten lässt, sondern erst am Handy ein Lied ausgewählt und gestartet werden muss, damit es anschließend wieder per Drehschalter klappt.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd. Wie gesagt: Im Prinzip geht es!
Noch was: Das Handy geht mit iOS 8 nicht mehr ganz so flüssig, wie mit iOS 7. Es ist tolerabel, aber gerade der Startup und das Eingeben der PIN sind recht zäh.
Zitat:
@Polydeukes schrieb am 23. Mai 2015 um 14:00:12 Uhr:
Ab und zu klemmt die Übertragung der Telefondaten vom Handy zum Wagen und wenn man dann per Linguatronic eine Nummer aus dem Handytelefonbuch anrufen will, dann zeigt es nur die MB-Notfallnummer an. Dann muss man das Handy neu starten. Kommt ab und zu vor, aus mir bisher unerklärlichen Gründen.
Hast Du mal versucht, in der Situation einfach ein paar Minuten zu warten?
Bei mir (NTG4.5 der ersten Generation, SAPv4-Modul) ist das Telefonbuch (einige 100 Kontakte) nach dem Einsteigen recht schnell ueber das Menue verfuegbar, es dauert aber mehrere Minuten, bis auch die Linguatronic darauf zugreifen kann. Vermutlich wird in der Zeit ein Cache mit den gesprochenen Namen angelegt.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Jetzt muss ich mir überlegen was ich mache.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 23. Mai 2015 um 14:16:04 Uhr:
Hast Du mal versucht, in der Situation einfach ein paar Minuten zu warten?Bei mir (NTG4.5 der ersten Generation, SAPv4-Modul) ist das Telefonbuch (einige 100 Kontakte) nach dem Einsteigen recht schnell ueber das Menue verfuegbar, es dauert aber mehrere Minuten, bis auch die Linguatronic darauf zugreifen kann. Vermutlich wird in der Zeit ein Cache mit den gesprochenen Namen angelegt.
Ich wollte in meinem Post nicht mit allzuviel Einschränkungen verwirren, aber Du hast Recht. Ein paar Minuten Warten hilft meist, offenbar braucht die Linguatronic wirklich Zeit.
Ich hatte aber trotzdem schon Situationen, wo es nach mehr als 20 Minuten immer noch nicht ging und erst ein Reset der Bluetoothverbindung am Handy mit erneutem Warten was brachte.
Hi Leute.
Mein iPhone 4s wird nicht vom blutooth erkannt. iPhone habe ich Netzwerkeinstellungen zurück gesetzt, immer noch nichts. Komisch von meiner Faimile werden die iPhones (4s und 5s) erkannt.
Also das blutooth an meinem iPhone ist nicht defekt, das konnte ich an es meinem PC testen.
Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. was kann ich noch probieren????
Ich habe das Problem dass wenn ich Musik über Bluetooth höre nach einiger Zeit die Wiedergabe stoppt und ich manuell wieder auf Play drücken muss. Ich denke es ist seit dem Update. Waere super wenn jemand Lösungsvorschläge hat.
Iphone 6 + NTG 4.5
Hat schon jemand das iOS 9 auf dem iPhone?
Gibt es Probleme bei der Kommunikation mit dem Bluetooth vom Radio/Navi oder läuft alles?
Danke!
Zitat:
@Micha198O schrieb am 22. September 2015 um 18:22:07 Uhr:
Hat schon jemand das iOS 9 auf dem iPhone?
Gibt es Probleme bei der Kommunikation mit dem Bluetooth vom Radio/Navi oder läuft alles?
Danke!
Hi! Habe beim 4S und beim 5S IOS9 drauf und es funktioniert via BT am Audio 20 einwandfrei.
Alles bestens mit iPhone6 und IOS9 mit Comand 4.7 bei mir.
Ich darf noch nicht updaten, denn es gibt ein Problem mit verschiedenen VPN Software/Hardware mit iOS9
Wer also ein Firmenhandy wie ich habe und mittels VPN auf das Intranet zugreifen muss, kann Probleme bekommen. Da laut Cisco der Fehler noch in iOS9.0.1 BETA nicht gelöst ist, muss ich erst einmal mit 8.4.1 leben.
Hier die Beschreibung: http://www.heise.de/.../iOS-9-Bug-sorgt-fuer-VPN-Probleme-2823133.html
Gruß TuxOpa
iPhone 6 mit iOS9 und APS50 ohne Probleme, auf mein 6s bin ich gespannt, obs auch noch funktioniert.
Beim Iphone 11 stockt die musikwiedergabe via bluetooth (comand, mopf). Noch jemand das problem?
Iphone 6 dagegen ohne probleme.
Bei meinem XS MAX auch gelegentlich... zum Glück nicht immer aber es nervt trotzdem
Hi! Ich hab das Problem mit der stockenden Musik auch, jedoch nicht mit IOS sondern mit bisher verschiedenen Android Versionen.
Dies hängt jedoch von der verwendeten App ab.
Mit z.B. Foobar2000 gibt es keine Probleme, jedoch gibt es mit Amazon Music gelegentliche Unterbrechungen. In Folge dessen wird auch im Display eine Meldung ausgegeben "Medienwiedergabe angehanlten", trotz laufender Musik. Ein wechsel der Titel über das Infotainment ist dann erst mal nicht möglich.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass es mit dem DRM von den ITunes und Amazon Music Apps zusammenhängen könnte.
MJ2012 NTG 4.5