Iphone mit iOS5 und Ford Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hallo
Habe mein iPhone mit dem neuen iOS 5 bespielt. Alles gut... das Telefon koppelt sich auch nach wie vor mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung im Mondeo. Nur die Feldstärkenanzeige links unten im Display erscheint nicht mehr. Auch nicht mehr die Rufnummer wenn es klingelt??
Hat jemand gleiches beobachtet?? Alle Einstellungen sind gleich geblieben?!?!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobi_l
Hab dazu auch schon nen Eintrag geschrieben. Bin auch viel im Auto unterwegs, habe seit ios5 das gleiche Problem.Hoffe da auch ganz stark auf Apple, da mein Händler nun Geld haben möchte für ein Update. Auto wird im Januar 3 Jahre alt. Find ich ne frechheit. Musste auch zu Garantiezeiten immer um die Updates betteln ( Klima ging sporadisch nicht mehr zum verstellen / Covers blieb bis auf Einstellungen und Bordcomputer grau ).
Da sind die ziemlich inflexibel bei Ford.
Gruß
Tobi
Ich glaube die lesen hier mit und sind flexibler geworde.
Jetzt habe ich gesehen, dass man die Software für das Sound&Connect bei Ford runterladen kann, und das Update über USB selber durchführen kann.
Ich hab mich an die Anleitung gehalten und musste nach dem Update (ca 20 Minuten) das Radio neu starten, weil es gemutet war. Danach dann das iPhone neu gebondet und alles ist gut.
Signalstärke ist wieder da, und ich habe eben mal BTAudio ausprobiert.
Auch nach 30 Minuten ist die Verbindung noch da.
http://www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vikon
Trotzdem wird der Titel beim MP3 hören über BT leider nur im Radio und nicht im Convers+ angezeigt.
Welche SW-Version hat denn Dein Convers?
ich habe auf meinem Wagen auch das Update fürs iphone durchgeführt,läuft alles super solange ich jemanden anrufe,wenn ich angerufen werde,dann sieht das blöde Bluettoth es nicht ein mich die Gegenseite hören zu lassen.Anruf wird angezeigt,Radio schaltet stumm,ich nehme an,Gegenseite hört mich,ich höre nur Stille,weiss jemand eine Lösung?????
Hallo Leute, ich mische mich hier mal mit einem evtl. verwandten Thema ein.
Ich hatte bisher in weniger als 2 Jahren ca. 5 mal Batterie-Tod. Jetzt endlich scheinen wir dem ganzen auf die Schliche zu kommen. Ich hatte die letzten Male beobachtet, dass ich bluetooth connection Probleme mit dem Handy hatte (vorher Nokia, jetzt iPhone4 mit IOS5).
Anscheinend versucht das bluetooth Modul auch nach abschalten und abstellen des Wagens, sich mit dem Phone zu verbinden. Das saugt dann nachts die Batterie komplett leer. (Ich habe die basic-basic Version vom Autoradio, 1 CD, und Klinkenstecker im Handschuhfach).
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Ralf_BCN
Hallo Leute, ich mische mich hier mal mit einem evtl. verwandten Thema ein.Ich hatte bisher in weniger als 2 Jahren ca. 5 mal Batterie-Tod. Jetzt endlich scheinen wir dem ganzen auf die Schliche zu kommen. Ich hatte die letzten Male beobachtet, dass ich bluetooth connection Probleme mit dem Handy hatte (vorher Nokia, jetzt iPhone4 mit IOS5).
Anscheinend versucht das bluetooth Modul auch nach abschalten und abstellen des Wagens, sich mit dem Phone zu verbinden. Das saugt dann nachts die Batterie komplett leer. (Ich habe die basic-basic Version vom Autoradio, 1 CD, und Klinkenstecker im Handschuhfach).Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran siehst du, dass sich die Box anscheindend verbinden will?
Ähnliche Themen
Hi, ich kann garnicht sehen ob sich das Modul verbinden will. Dafür gibts auch keine Anzeige. Mir ist nur als Symptom vor den letzten Batterietoden aufgefallen, dass ich vorher immer bluetooth Verbindungsprobleme hatte. Und ich habe den Wagen immer morgens "off" vorgefunden.
Auslesen des Computers ergibt keine Anzeige von stillen Verbrauchern, keine Fehlermeldung wird angezeigt. Der Wagen stand jetzt 4 Tage 24h "unter Beobachtung" und es gibt nichts was ungewöhnlich wäre.
Mit dem Ford-Techniker haben wir dann gemeinsam Rückschlüsse gezogen und uns fällt nichts mehr ein, ausser, dass evtl das bluetooth versucht sich zu verbinden. Das würde auch keine Fehlermeldung produzieren. Man kann ja während man über die Freisprechanlage spricht, den Motor ausschalten und trotzdem über die Anlage weitertelefonieren.
Ich hatte auch schon vermutet, dass es im ZsHang mit dem input Klinkenstecker im Handschuhfach steht. Den benutze ich um meinen seperaten iPod (nicht iPhone) abzuspielen. Und die letzten beiden Male hatte ich das Ding während der Fahrt laufen, bevor am nächsten morgen alles tot war. Vielleicht überschneidet sich da ja was im Radio, dass wieder auf das bluetooth rückwirkt. Uns fällt einfach nichts anderes mehr ein. Wir glauben, damit relativ sicher bei der Sache zu sein.
Was meinen die Experten hier im Forum?
Hallo Leute,
Gibt es hier eigentlich etwas neues oder jemanden der aus zuverlässigen Quellen berichten kann ob es auch ein Update für nicht Sound und Connect FSEs gibt ?
Ich hab nen Transit und da gibt's nur die FSE mit Sprachsteuerung ohne USB, deshalb kann ich nicht selber updaten.
Ich habe das Problem, dass mir die Feldstärkenanzeige im Display des Travelpilot FX nicht angezeigt wird und eingehende Rufe sehr verzögert signalisiert werden. Teilweise schaltet die FSE erst 3-5 Sekunden nachdem das Handy klingelt auf Stumm und klingelt dann auch erst durch die Lautsprecher.
Gruß
Hulkyoh
Hallo.
Habe ein FX mit BT-FSE.
Dazu das iPhone 4 mit neuester iOS5.
Bei mir läuft alles so, wie es soll.
Ich habe, so glaube ich, nur keine Feldstärkenanzeige.
Ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Wie müsste die denn aussehen?
Software sollte der FFH einspielen können...
Gruß,
der Frank
Zitat:
Original geschrieben von samson1976
Software sollte der FFH einspielen können...
Oder Du selbst:
http://www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates
Zitat:
Original geschrieben von salador
Oder Du selbst:Zitat:
Original geschrieben von samson1976
Software sollte der FFH einspielen können...http://www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates
Nein, kann er nicht selber machen. Es ist sogar fraglich ob es der FFH bei ihm kann.
Hat das FX mit BT-FSE kein USB?
Wenn nicht, dann muss wohl der FFH ran.
Zitat:
Original geschrieben von hulkyoh
Ich hab nen Transit und da gibt's nur die FSE mit Sprachsteuerung ohne USB, deshalb kann ich nicht selber updaten.
Zitat samson1976:
"Habe ein FX mit BT-FSE."
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Endlich mal wieder etwas sinnvolles und keine coolen Sprüche........ Daumen hoch..... :-)Zitat:
Original geschrieben von Tobi_l
Hab dazu auch schon nen Eintrag geschrieben. Bin auch viel im Auto unterwegs, habe seit ios5 das gleiche Problem.http://www.ford-mobile-connectivity.com/downloadsUpdates
Hallo Forengemeinde,
bei meinem Mondeo (BJ2013) habe ich seit 1 Woche das Problem das mein IPhone 7+ (mit aktueller IOS Software) nicht mehr vom Audiosystem über Bluetooth erkannt wird. Habe Sowohl Telefon als auch Auto neugestartet und versucht neu zuverbinden, allerdings ohne Erfolg. Weiss Einer von euch was ich noch tun kann?
Ich habe das einfach Sony Radio in einem Wagen von 01/2011 und das 7+ funktionierte mit iOS 10.3.3 als auch jetzt mit iOS 11beta einwandfrei.
Hast du das Handy schon im Audiosystem einmal getrennt?
Du könntest auch die Netzwerkeinstellungen am iPhone zurücksetzen aber Achtung, damit verlierst du alle gespeicherten WLAN-Passwörter, das sollte man sich gut überlegen!!!