iPhone + Media IN + Discover Media
Hi Leute,
ich habe nun endlich meinen G7 erhalten (suuuuper Auto! 🙂) und habe auch bereits ein paar Stunden rumgetüftelt, jedoch schaffe ich es einfach nicht, dass die Cover im Display angezeigt werden. Wenn ich die Lieder aus iTunes ziehe und auf SD Karte packe, klappt alles wunderbar und die Cover werden dargestellt. Liegt es an der Kommunikation zwischen System und iPhone oder was ist das Problem? Ich habe bereits die Cover in den ID3 Tags gespeichert, jedoch ohne Erfolg (über das iPhone jedenfalls - SD Karte funktioniert wie gesagt super).
Gibt es unter euch jemanden, bei dem die Coveranzeige funktioniert? Wenn ja, wie habt ihr das hingekriegt?
Vielen Dank und Grüße für eure Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JstTmk
Leider nein 🙁Ich habe auch schon diese Themen gelesen, aber dies hat auch keinen Erfolg bei mir gebracht:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-fuer-discovery-media-t4299532.html
http://www.motor-talk.de/forum/discovery-media-kritik-t4292870.htmlInsbesondere dieser Beitrag hier hat mich ermutigt, jedoch will es einfach nicht bei mir klappen:
Daher meine Frage: Hat es bei iPhone und Composition/Discover Media/Pro -Besitzern geklappt? Wenn ja, wie?
Wie auch in
http://www.motor-talk.de/.../...n-cover-und-id3-tags-t4292002.html?...geschrieben, braucht man dazu das neue iPod Kabel mit Auth-Chip.
Servus
Markus
43 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...on-media-kein-cover-flow-t4301169.html
Hilft dir das weiter? :-)
Leider nein 🙁
Ich habe auch schon diese Themen gelesen, aber dies hat auch keinen Erfolg bei mir gebracht:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-fuer-discovery-media-t4299532.html
http://www.motor-talk.de/forum/discovery-media-kritik-t4292870.html
Insbesondere dieser Beitrag hier hat mich ermutigt, jedoch will es einfach nicht bei mir klappen:
Zitat:
Original geschrieben von plaili
Die maximale Bildgröße (ganz allgemein) ist 500x500 Pixel. Alles was darüber liegt kann nicht angezeigt werden, so z.B. aktuelle Covers von Amazon. Ist auch der Grund warum es keinen Bildbetrachter wie im Discover Pro gibt.Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
?? Das Radio kostet doch "nur" 505 €. Oder meinst du das Auto? Das kostet aber mehr als 2,3k € ^^Ich bin ja mit dem Radio auch nicht zufrieden. Gründe
-Nur Ärger mit den Covern
Ich empfehle da TagScanner um die Covers in einem Rutsch auf 500x500 zu bringen (oben rechts auf 500x500 einstellen und dann im TagEditor alle markieren und speichern.).[...]
Servus
Markus
Daher meine Frage: Hat es bei iPhone und Composition/Discover Media/Pro -Besitzern geklappt? Wenn ja, wie?
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JstTmk
Leider nein 🙁Ich habe auch schon diese Themen gelesen, aber dies hat auch keinen Erfolg bei mir gebracht:
http://www.motor-talk.de/.../...-in-fuer-discovery-media-t4299532.html
http://www.motor-talk.de/forum/discovery-media-kritik-t4292870.htmlInsbesondere dieser Beitrag hier hat mich ermutigt, jedoch will es einfach nicht bei mir klappen:
Daher meine Frage: Hat es bei iPhone und Composition/Discover Media/Pro -Besitzern geklappt? Wenn ja, wie?
Wie auch in
http://www.motor-talk.de/.../...n-cover-und-id3-tags-t4292002.html?...geschrieben, braucht man dazu das neue iPod Kabel mit Auth-Chip.
Servus
Markus
Hallo Leute. .
Ich habe das discover pro und bei mir werden die Cover angezei gt bei Iphone sowie Ipod Betrieb . NUR die Cover von Hoerbuechern werden nicht angezeigt das liegt aber nicht an der Bilddatenbank denn als mp3 werden die cover der hoerbuecher erkannt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnulli229
Ich habe das discover pro und bei mir werden die Cover angezeigt bei Iphone sowie Ipod Betrieb. NUR die Cover von Hoerbuechern werden nicht angezeigt das liegt aber nicht an der Bilddatenbank denn als mp3 werden die cover der hoerbuecher erkannt
Ja das Discover Pro hat die Gracenote Datenbank, da braucht man das neue Kabel nicht unbedingt, so die DB die entsprechenden Cover enthält. Die Unterschiede zwischen iPod und MP3 sind evtl. dadurch zu erklären, dass bei direktem Zugriff auf die MP3 mehr Informationen zum Vergleichen bereit stehen als über iPod.
Servus
Markus
Zitat:
Original geschrieben von plaili
Wie auch in http://www.motor-talk.de/.../...n-cover-und-id3-tags-t4292002.html?... geschrieben, braucht man dazu das neue iPod Kabel mit Auth-Chip.
So, ich war gerade beim Händler und habe mein Media In-Kabel umtauschen lassen. Habe jetzt das Kabel mit der weinroten Kennzeichnung und es funktioniert problemlos.
Zusätzlich muss ich aber sagen, dass ALLE Cover angezeigt werden. Also auch Cover die weit größer als 500x500 Pixel groß sind und auch Cover, die nicht in den ID3-Tags eingebunden sind. Wirklich ALLE Cover.
Die Teilenummer des Kabels lautet: 5N0 035 554 C
Mein Händler meinte beiläufig, dass es sich dabei wohl um die US-Version handelt, da das deutsche Kabel derzeit Lieferschwierigkeiten hat. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JstTmk
So, ich war gerade beim Händler und habe mein Media In-Kabel umtauschen lassen. Habe jetzt das Kabel mit der weinroten Kennzeichnung und es funktioniert problemlos.Zitat:
Original geschrieben von plaili
Wie auch in http://www.motor-talk.de/.../...n-cover-und-id3-tags-t4292002.html?... geschrieben, braucht man dazu das neue iPod Kabel mit Auth-Chip.Zusätzlich muss ich aber sagen, dass ALLE Cover angezeigt werden. Also auch Cover die weit größer als 500x500 Pixel groß sind und auch Cover, die nicht in den ID3-Tags eingebunden sind. Wirklich ALLE Cover.
Ich denke die werden vor der Übertragung vom iPod schon zurecht gestutzt.
Zitat:
Die Teilenummer des Kabels lautet: 5N0 035 554 C
Mein Händler meinte beiläufig, dass es sich dabei wohl um die US-Version handelt, da das deutsche Kabel derzeit Lieferschwierigkeiten hat. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen.
Gut möglich. In Amerika ist das weiter verbreitet, da man es für iTunes Tagging braucht.
Servus
Markus
Zitat:
Original geschrieben von JstTmk
Wenn ich die Lieder aus iTunes ziehe und auf SD Karte packe, klappt alles wunderbar und die Cover werden dargestellt.
Ich habe da mal eine Frage? Wie hast Du die Lieder aus ITunes auf die SD Karte gepackt? Ich habe den ITunes Musik Ordner auf die SD Karte kopiert und bei mir zeigt er leider keine Cover an. :-( Muss ich da noch einen anderen Ordner mit auf die SD Karte kopieren? Ich habe das Composition Media.
Danke
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michiliese
Ich habe da mal eine Frage? Wie hast Du die Lieder aus ITunes auf die SD Karte gepackt? Ich habe den ITunes Musik Ordner auf die SD Karte kopiert und bei mir zeigt er leider keine Cover an. :-( Muss ich da noch einen anderen Ordner mit auf die SD Karte kopieren? Ich habe das Composition Media.Zitat:
Original geschrieben von JstTmk
Wenn ich die Lieder aus iTunes ziehe und auf SD Karte packe, klappt alles wunderbar und die Cover werden dargestellt.Danke
Michael
Hi Michael,
in diesem Fall musst du tatsächlich die Cover in die ID3-Tags der Songs packen. Dafür gibt es spezielle Programme - leider habe ich gerade keinen Programmnamen für Windows zur Hand. Auf dem Mac kann man das Programm "TuneInstructor" verwenden. Wenn du die Songs dann mit den Covern im ID3-Tag versehen hast, kannst du die Lieder dann auf die SD-Karte ziehen und das Radio zeigt sie dir problemlos an.
Viele Grüße
Itunes kann doch auch ID3 Tags schreiben... Titel markieren... rechte Maustaste Informationen. Dort kann man dann ein Cover einfügen...
Zitat:
Original geschrieben von scoop1
Itunes kann doch auch ID3 Tags schreiben... Titel markieren... rechte Maustaste Informationen. Dort kann man dann ein Cover einfügen...
Bin jetzt ein wenig durcheinander. Ich habe nur Lieder die ich über ITunes gekauft habe (bin hält ein wenig konserativ). Sind die Cover dort nicht hinterlegt?
Gruß
Michael
Damit sich das mal ein bisschen herumspricht:
Die Cover dürfen maximal 500px² groß sein. iTunes speichert die Cover von selbst nicht in den Dateien, sondern in einem extra Ordner. Man braucht ein spezielles Tag-Programm, welches die Cover dann in die Dateien schreibt und die Größe ggfs reduziert.
Mit der von mir erwähnten Methode wird der ID3 geschrieben, im Finder taucht dann jede Mp3 nicht mehr mit dem MP3 Logo auf sondern mit dem Coverbild auf.
Versuche es doch mal 😉, geht doch fix mit einem Album.
Zitat:
Original geschrieben von scoop1
Mit der von mir erwähnten Methode wird der ID3 geschrieben, im Finder taucht dann jede Mp3 nicht mehr mit dem MP3 Logo auf sondern mit dem Coverbild auf.Versuche es doch mal 😉, geht doch fix mit einem Album.
Ich habe es mit der von Dir beschriebenen Version versucht und müsste feststellen, dass alle Lieder bereits mit Coverbildern Versehen sind. Aber die Lieder Werder im C M leider immer noch nicht angezeigt. Jetzt kommt es aber noch besser. Bin heute mit einem Audi A6 unterwegs gewesen in dessen Radio ich meine SD Karte eingesetzt habe. In diesem Radio zeigt er mir zu jedem Lied das passende Cover an. Was läuft da denn schon wieder anders? Ich möchte doch nur ein paar bunte Bilder auf meinem Radio sehen.