iphone koppelt sich nicht mit BTA
Hab seit einer woche das neue iphone 3G.
Dieses will sich einfach nicht mit der BTA im neuen a4 mit mmi koppeln lassen.
da das iphone bekanntlich kein SAP unterstützt, müsste es sich trotzdem verbinden lassen indem man das iphone die FSE suchen lässt und sie dann verbindet (pin in iphone eingeben...), hier kommt allerdings einfach eine fehlermeldung das die verbindung fehlgeschlagen sei.
auch der andere weg, bei dem man mit der FSE das iphone sucht funktioniert nicht.
jmd ähnliche probleme?
lösungsvorschläge?
25 Antworten
also bei mir wars sofort da 🙂
hab aber auch "nur" ca. 300 einträge und keine 1800. heftig.
machen die denn net schale fürs iphone?
würd mich ja fast wundern .. aktuelle schalen sind ja mangelware.
drum hab ich mich auch für die BTA entschieden, ohne "dockingstation".
dafür mit SAP, das nen iphone-user nicht braucht. 🙂
ich habe auch das Problem, dass beim 3G mit der Kopplung zum Audi nicht das Telefonbuch übernommen wird.
Gewählte Rufnummern werden angezeigt und ich kann auch eine Telefonnummer eingeben und über die Freisprecheinrichtung telefonieren, Anrufe annehmen, etc. eben nur die Kontakte werden nicht mit übernommen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Zitat:
Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski
ich habe auch das Problem, dass beim 3G mit der Kopplung zum Audi nicht das Telefonbuch übernommen wird.
Gewählte Rufnummern werden angezeigt und ich kann auch eine Telefonnummer eingeben und über die Freisprecheinrichtung telefonieren, Anrufe annehmen, etc. eben nur die Kontakte werden nicht mit übernommen.Kann mir jemand weiter helfen?
Hallo Karl Heinz,
hier eine kleine Anleitung, in der Hoffnung sie hilft Dir.
1. Zündung einschalten
2. BTA via MMI zur Kopplung vorbereiten
3. Iphone nach Geräte suchen lassen
4. Iphone durch PIN-Eingabe mit BTA koppeln.
Je nach Größe des Telefonbuches dauert der Synchronisierungvorgang. Zuerst werden jedoch die Anruflisten synchronisiert. Da diese bei Dir ersichtlich waren, denke ich, dass der Synchronisierungsvorgang bei Dir einfach noch nicht vollständig war. Des Weiteren gibt es bei der BTA einen Unterschied zwischen Telefonbuch und Adressbuch. Einfach mal in beide hinein schauen.
Beste Grüße und viel Erfolg.
Addi
Addi, erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Hab es heute nochmal getestet, klappt leider immer noch nicht.
Ich habe das Concert mit BT Freisprechanlage in der Mittelarmlehne+Ladeschale für das Iphone. Habe es danach mit einem Nokia von meiner Freundin getestet, hat nach 1 min. alles komplett übernommen, hat also funktioniert.
Wie gesagt, beim 3G klappt alles außer das Telefonbuch und Anrufe in Abwesenheit werden nicht übernommen.
Kann man denn am 3G noch etwas einstellen? Ich habe die Kontakte nicht auf der SIM gespeichert, liegts vielleicht daran?
Ich weiß nicht weiter!?
Ähnliche Themen
wieso hast Du eine Ladeschale fürs Iphone 3G in der MAL 😕
Die gibts doch noch gar nicht für den 8k 😕😕😕
Oder hast Du die normale Ladeschale fürs alte iphone? Die soll zwar angeblich mehr oder weniger auch funktionieren, aber eben nicht einwandfrei...... (nur Ladefunktion)
hab die "alte" Ladeschale fürs 3G genommen. Ich glaube nicht, dass noch eine für das 3G rauskommt und ebenfalls habe ich hier irgendwo gelesen, dass das telefonieren über die Ausenantenne das Iphone nicht hergibt und es nichts mit der Ladeschale zu tun hat. Empfang ist über BTA gut in der Ladeschale, sprich Ladeschale nur fürs laden.
Hat denn noch einer einen Tipp für mich, was ich evtl. noch machen kann um das Telefonbuch übers Concert zu steuern. Wie gesagt, es klappt eigentlich alles, nur das Telefonbuch wird nicht übernommen.
also mein iphone überträgt auch keine Telefonbucheinträge ins MMI. Aber ich dachte ich hätte hier mal gelesen das es das gar nicht kann, bzw. man die Einträge manuell über die Sprachsteuerung alle neu eingeben muss 😕
Das es auch anders gehen wie es hier einige beschreiben kann ich nicht bestätigen... :-(
Noch eine Frage zur Ladeschale fürs alte iphone:
Passt da das 3G überhaupt rein? Im A5 Forum hat die auch einer von seinem 🙂 bekommen weil der dachte es sei die richtige, hat diese dann aber wieder zurückgegeben weil diese nicht wirklich funktionierte.....
Hallo zusammen,
am Montag konnte ich meinen neuen Avant 2,7TDI MT in NSU abholen.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem iphone 2G, konnte es aber lösen, in dem ich die bestehende Anruferliste im iphone gelöscht habe und danach nochmal komplett neu gekoppelt habe. Seit dem Moment funzt es einwandfrei!
Einfach mal probieren, ob das bei euch auch hilft. Der Tipp stand in irgendeinem Suppurt-Dokument auf der Audi-Homepage in einem Nebensatz erwähnt.
Viele Grüße
micha A4
@Sprite: 3G passt in die Ladeschale
@Micha: hab gerade mal auf der Audi Homepage geschaut, siehe link unten. Übrigens auch für andere Mobile Telefone sehr interessant.
Dein Tipp hört sich plausibel an, meine Anruflisten habe ich noch nie gelöscht und das ist schon einiges an gespeicherten Daten. Bin morgen wieder im Lande und werd das direkt ausprobieren.
Danke vorab schonmal für den Tipp...
http://www.audi.de/.../mobiltelefon-datenbank.html
so, hat geklappt!!!
Ich habe die Anruflisten gelöscht, neu gekoppelt und in wenigen Minuten wurde alles übernommen.
@Micha, vielen Dank für deinen Tipp!
Gerne geschehen.
Ich lese das Forum schon seit Monaten der Vorfreude auf meinen A4 und freue mich, dass ich etwas zur Problemlösung beitragen konnte.
Schönen Sonntag!