iPhone - induktives Laden (Probleme)
Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.
Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!
Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung
292 Antworten
Kleiner Hinweis aus den Patchnotes vom heute erschienenen iOS 14.2 bug fix:
„Einige Geräte konnten nicht kabellos geladen werden.“
Vielleicht ist es damit jetzt behoben.
Ich hatte bis letzte Woche ein 11 Pro, nun ein 12 Pro. Hier lädt das iPhone immer nur kurze Zeit und es kommt auch regelmäßig die Meldung, ich solle das Gerät und Gegenstände entfernen. Nicht so nice.
Werde das wohl mal reklamieren.
Das iOS update hast du schon gemacht? Gab wohl Probleme beim kabellosen Laden wie weiter oben schon mal genannt.
Ähnliche Themen
Also bei meinem GTE funktioniert das induktive Laden in Verbindung mit dem iPhone 12 Pro ohne Probleme.
Nur wird es bei längeren Fahrten sehr warm.
Zitat:
@Jan0707 schrieb am 9. November 2020 um 10:26:47 Uhr:
Das iOS update hast du schon gemacht? Gab wohl Probleme beim kabellosen Laden wie weiter oben schon mal genannt.
Sicher. 14.2 ist drauf. Wird mal bei nächster Gelegenheit das S20 testen lassen :-) Muss eh zum Lenkradtausch demnächst in die Werkstatt.
iPhone 12 Pro Max klappt auch.
Ob es über längere Zeit läd, habe ich nicht getestet.
Aber es läd sofort beim Hineinlegen.
Nur das Herausbekommen ist, aufgrund der doofen Klappe, sehr fummelig geworden.
Man hat rechts und links nicht wirklich Platz das Handy zu greifen.
Bei mir im Passat GTE lässt sich das iPhone 12 nicht laden. Es kommt eine Fehlermeldung im Navi. Laut Support von Apple wird die ladefunktion in Autos nur bis zum iPhone 11 unterstützt. Könnte kotzen!!
Zitat:
@Felix898 schrieb am 17. November 2020 um 15:29:37 Uhr:
Laut Support in Apple wird die ladefunktion in Autos nur bis zum iPhone 11 unterstützt. Könnte kotzen ??
Echt ? Wo steht das ?
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. November 2020 um 15:30:23 Uhr:
Zitat:
@Felix898 schrieb am 17. November 2020 um 15:29:37 Uhr:
Laut Support in Apple wird die ladefunktion in Autos nur bis zum iPhone 11 unterstützt. Könnte kotzen ??Echt ? Wo steht das ?
Habe mit dem Support geschrieben. Hier ein Screenshot. Finde das richtig dumm... Mein Auto ist Baujahr 2020 und Apple verweigert das laden ???????
Also offiziell wird das nicht unterstützt aber bei einigen Herstellern geht es trotzdem (z.B. Volvo)
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. November 2020 um 15:40:23 Uhr:
Also offiziell wird das nicht unterstützt aber bei einigen Herstellern geht es trotzdem (z.B. Volvo)
Da ist der Handytausch aber einfacher als ein Autotausch 😁
Ja ich finds jedenfalls sehr blöd geregelt und werde wohl wieder auf das 11 pro wechseln.
Ja ich werde dann meine iPhone Bestellung auch stornieren
Man bezahlt 1200 € und alles ist eingeschränkt
Zitat:
@aLpi82 schrieb am 17. November 2020 um 15:44:29 Uhr:
Ja ich werde dann meine iPhone Bestellung auch stornierenMan bezahlt 1200 € und alles ist eingeschränkt
Kannst es ja trotzdem erstmal versuchen. Bei manchen Modellen scheint es ja zu klappen 🙂
Das kann ich nicht riskieren, mein Auto kommt so wie es aussieht ende März 😁