Iphone in Dock von Brodit

Audi A6 C6/4F

Hallo,
würde mir gerne mein Iphone links nebens Lenkrad hängen. Da ist dann ja wohl Brodit erste Wahl wenn man keinen Saugnapf möchte, oder?
Habe jedenfalls eine Halterung gefunden <FOTO 1> <FOTO 2> .
Nutzt die jmd hier? Würde gerne die Aufnahme fürs Iphone drehbar und mit Stromversorgung haben wollen. Da ich eine dünne Silikonhülle ums Iphone habe funzt nicht jede Halterung. Wo nehme ich den Strom am besten her? Direkt daneben ist der Sicherungskasten....
Tipps bitte!

LG,
Tim

Beste Antwort im Thema

Bin der selben Meinung, mein iPhone (3G) ist in der Jacke oder der Türablage und verbindet sich automatisch per BT. Wenn es wirklich mal beim Autofahren geladen werden muss nehme ich ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

17 weitere Antworten
17 Antworten

ich würde mir das auto nicht "verschandeln" mit so einer handyhalterung,
ich habe mein iphone nur über bt gekoppelt und gut ist!
aber das ist meine meinung.

Bin der selben Meinung, mein iPhone (3G) ist in der Jacke oder der Türablage und verbindet sich automatisch per BT. Wenn es wirklich mal beim Autofahren geladen werden muss nehme ich ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Bin der selben Meinung, mein iPhone (3G) ist in der Jacke oder der Türablage und verbindet sich automatisch per BT. Wenn es wirklich mal beim Autofahren geladen werden muss nehme ich ein Ladekabel für den Zigarettenanzünder.

genau so!

Hallo,
ich würde aber wenn überhaupt DEN hier nehmen. Weil du hier das Telefon besser im Blick hast. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass an der Stelle, neben dem Lichtschalter, der Blick aufs Telefon vom Lenkrad verdeckt wird.
Außerdem ist der Weg zum Zigarettenanzünder nicht so weit.
Aber wie auch schon meine Vorredner geschrieben haben - sein muß es nicht, da das Telefon gut übers MMI zu steuern geht.
Gruß

Ähnliche Themen

Moin, ich hab eine Halterung von Brodit in Höhe vom MMI - Höhe ca. neben dem Knopf fürs Handschuhfach... ist eine gute Lösung. Da ist dann von HR eine Halterung drauf. Wahlweise für mein Nokia c7 und selten für mein Tomtom. ISt eine saubere Lösung, wenn man eine Halterungs sucht . und wieder ohne Probleme zu entfernen...

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


ich würde mir das auto nicht "verschandeln" mit so einer handyhalterung,
ich habe mein iphone nur über bt gekoppelt und gut ist!
aber das ist meine meinung.

Servus,

wird von mir ebenso gehandhabt. Frage an den TE: Welches MMI hast du verbaut? Soll das Iphone als Naviersatz dienen? Was willst du mit dem Iphone anstellen?

Habe das MMI 3G und Iphone. Das lässt sich wunderbar per MMI oder Sprachbefehl bedienen. Und dabei bleibts in der Hosentasche oder MAL oder in der Türablage. Zumal ich eine solche Bastellösung "optisch suboptimal" finde.

mfg

also, es geht mir nicht darum das eingebaute navi zu ersetzen oder so- auch telefoniere ich über das verbaute telefon- übrigens mit echt besch* sprachquali und empfangsstärke.
ich würde gerne google maps, radar apps uä nutzen ohne dafür das telefon in der hand halten zu müssen, DENN als rollifahrer mit (rechts) eingeschränkter fingerfunktion bin ich schon mit dem händischen fahren ganz gut beschäftigt.
und die linke seite muss sein, da die bedienung des iphones nur mit links funktioniert.
und strom bekommt das iphone über einen mini-12v-usb-adapter im zigarettenanzünder- als alles sehr stilbewusst ohne irgendwelche verschandelungen! :-)

gerade deswegen suche ich ene schöne lösung und nicht irgendeine bastelei die sch** aussieht...
also once again nachdem ich mich hier als audi-nicht-schänder erwiesen habe-
wir suchen eine möglichst drehbare halterung mit strom f die ladefunktion untd eine möglichkeit nahe dem sicherungskasten den strom abzgreifen.

gruß,
Tim

Meiner Meinung nach verschandelt die Brodithalterung nicht das Cockpit... Die Halterung fürs I-Phone kannst Du ja direkt auf die Platte schrauben oder mit doppelseitigem Klebeband fixieren. Eine drehbare HAlterung gibt es bestimmt im Zubehör. Ich hab gleich hinter der Brodit-Halterung von HR (hans richter oder so ähnlich) eine Halterung mit 4 Befestigungskrallen geklebt. Dazu gibt es dann die passende Nokia-Halterung bzw. die Tomtom Halterung. Oder in Deinem Fall eine drehbare iphone Halterung o.ä.

Das gibt es alles von Brodit. Kugelkopf und Halteplatte/MoveClip usw. Die Proclips werden ohne Schrauben am Kfz befestigt, sind also Rückstandslos zu entfernen. Brodit ist diesbzgl. erste Wahl und leider auch nicht günstig.

Mit dem Moveclip kann man einen Halter in mehreren Fahrzeugen verwenden oder ihn nutzen, um bei Nichtbenutzung möglichst wenig Material am Armaturenbrett (oder wo auch immer) zu haben. Es bleibt dann nur der Proclip mit MoveClip (flache Platte).

Ich habe das früher mit verschiedenen PDA-Navis in mehreren Kfz benutzt. Überall Proclips und den MoveClip in Verbindung mit Kugelkopf und Richterplatte, um dort dann beliebige Halter für unterschiedliche Geräte zu verwenden.

Ich denke, das ist für denen Anwendung die beste Variante. Mit der Montage links vom Lenkrad ist das iPhone vermutlich auch noch etwas besser vor der Sonne geschützt.

Zitat:

Original geschrieben von LimoA624


Hallo,
ich würde aber wenn überhaupt DEN hier nehmen. Weil du hier das Telefon besser im Blick hast. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass an der Stelle, neben dem Lichtschalter, der Blick aufs Telefon vom Lenkrad verdeckt wird.
Außerdem ist der Weg zum Zigarettenanzünder nicht so weit.
Aber wie auch schon meine Vorredner geschrieben haben - sein muß es nicht, da das Telefon gut übers MMI zu steuern geht.
Gruß

HI,

ich hatte den auch bei diversen anderen Fahrzeugen drinnen bzw. für bekannte/freunde usw. bestellt aus dem Grund der übersichtlichkeit.

Meine Erfahrung ist aber das die Beifahrere immer sich mitn fuß anlehnen beim halter/handy, was dann auch nicht so toll ist.

Bei einem ist dann auch die Halterung gebrochen (unten ein kleiner clip) war dann unbrauchbar.

lg

Zitat:

Original geschrieben von netschki



Zitat:

Original geschrieben von LimoA624


Hallo,
ich würde aber wenn überhaupt DEN hier nehmen. Weil du hier das Telefon besser im Blick hast. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass an der Stelle, neben dem Lichtschalter, der Blick aufs Telefon vom Lenkrad verdeckt wird.
Außerdem ist der Weg zum Zigarettenanzünder nicht so weit.
Aber wie auch schon meine Vorredner geschrieben haben - sein muß es nicht, da das Telefon gut übers MMI zu steuern geht.
Gruß
HI,
ich hatte den auch bei diversen anderen Fahrzeugen drinnen bzw. für bekannte/freunde usw. bestellt aus dem Grund der übersichtlichkeit.

Meine Erfahrung ist aber das die Beifahrerer immer sich mitn fuß anlehnen beim halter/handy, was dann auch nicht so toll ist.

Bei einem ist dann auch die Halterung gebrochen (unten ein kleiner clip) war dann unbrauchbar.

lg

so hab heute meine Halterung bekommen und gleich montiert (5min arbeit 😁)

hier die fotos 🙂

Das schöne Interior 😰 ... für mich wäre das nichts! 😛

Dann lieber etwas sparen und ein vernümftiges AMI einsetzen. Aber wie immer, Geschmacksache.

Schönes Weekend.

VG

naja ich hab das weil ich mails und sms aufs handy bekomm, teln tu ich über bluetooth, AMI ist die nächste Investition (Hab den A6 erst 2 wochen 😁)

Es kommt immer darauf an wie und wo man das Auto /Handy nutzt, und da ich ~1000 km in der Woche fahre und bei zwei Firmen arbeite ist für mich wichtig das ich auch im Stau zurückschreiben kann

PS: in Ö ist Laut gesetzt verboten SMS zu schreiben und zu teln usw. beim Autofahren(und in D auch, i know), gilt aber nicht wenn man das Handy nicht selbst hält sondern in der Halterung ist, also kann ich neben den bullen SMSn (wenns wer besser weis bin ich bereit zu lernen 😁)

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen