iPhone funzt!
Hi,
vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier. Das iPhone läßt sich problemlos per Bluetooth koppeln und funktioniert einwandfrei. Bei mir Softwarestand 25.irgendwas.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...... Aber gut: Wer nur für das Desing soviel ausgeben möchte solles machen.
Hi,
ich hab auch das iphone. Kann Dir aber in vielen Punkten nicht zustimmen. Das iphone hat eine geniale Bedienoberfläche,
die einfach nur intuitiv ist und zudem noch irrsinnig Spaß (scrollen, zoomen etc..) macht. Das Display ist exorbitant gut. Hab
schon Fotos und Videos daruf, die optische Qualität ist mit keinem Smartphone vergleichbar. Besser geht es nicht. Das das
iphone zugleich auch noch ein voll funktionsfähiger gorßer ipod ist, wunderbar. Des Weitern kann man wirklcih super im Internet
mit wlan surfen und auch dort hervorragend "tippen", was in der Regel das größte Manko bei allen anderen ist.
Vom ach so teurem Preis, welch Märchen. Ich habe reichlich Erfahrung mit smartphones in den letzten Jahren. Kenne mich zudem
auch mit den Preisen sehr gut aus. Das iphone Paket ist kein Schnäpchen, aber es ist im Konkurrenzumfeld normal eingeordnet und
halt eine geniale Touch-Bedienung aller Funktionen die einzigartig einfach und total logisch ist.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KleinerDicker99
@Conibald: Auch bei mir kommt erst der Nachname und dann der Vorname. Ist aber im Phone selber auch so. Musste mich nur umgewöhnen, vorher am PDS war das noch umgedreht. Nun ja, rede ich die Leute wieder mit dem Nachnamen an ;-)
Das kann man aber doch umstellen in den Einstellungen! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von KleinerDicker99
Hi,Zitat:
Original geschrieben von ermanno
Seit dem Update auf Firmware 2.0 werden von meinem iPhone 2G die Telefonbucheinträge nicht mehr ins Navi Prof. übernommen. Unter 1.1.4 funktionierte das noch vorbildlich. Hat jemand positivere Erfahrungen bzw. einen Tipp für mich?Viele Grüße
ermanno
ich habe ein "altes" IPhone mit 2.0 Software und das funktioniert hervoragend.
@Conibald: Auch bei mir kommt erst der Nachname und dann der Vorname. Ist aber im Phone selber auch so. Musste mich nur umgewöhnen, vorher am PDS war das noch umgedreht. Nun ja, rede ich die Leute wieder mit dem Nachnamen an ;-)
Grüße Der Dicke
P.S. IPhone und USB Schnittstelle zum Musikhören funktioniert leider nicht (noch nicht ;-(
Auch mit der ganz neuen Software 2.0.1 bleibt mein Telefonbuch leer. Nachdem es bei Dir funktioniert, vermute ich, dass bei aktiviertem Push-Mail das Outlook-Adressbuch synchronisiert wird. Jedoch habe ich die Synchronisierung der Outlook-Einträge bisher nicht aktiviert, da hierdurch das lokale iPhone-Adressbuch überschrieben wird. Hier werde ich mal weiter experimentieren.
Heute wurde auf einer längeren Autofahrt mein iPhone-Akku leer. Da ich noch keinen Snap-in für's iPhone besitze, habe ich die USB-Schnittstelle als Ladegerät mißbraucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass anders als bisher keine Fehlermeldung angezeigt wurde, sondern nur angeschlossenes Zubehör gemeldet wurde. Nach einem Druck auf den Home-Button war aber auch das Springboard zu sehen. Nun werde ich schleunigst mal Musik auf's iPhone schaufeln, womöglich klappt ja in der neuen Firmware tatsächlich Musik via USB und gleichzeitig Telefonie via Bluetooth. Okay, der Empfang im Handschuhfach und die Strahlung im Innenraum wären nicht der Hit, aber für gelegentliche Nutzung akzeptabel.
also mein 3g mit 2.0.1 funktioniert sowohl in meinem 2005 3er mit navi pro wie auch im leihwagen 525 mit "normalen" navi
(Verbindung per BT)
es kommt wohl auch drauf an ob es ein windows synced iphone ist oder ein mac synced
meins ist windows 🙂
bin mal gespannt wie das ab ende september mit dem neuen navi im 3er wird.
Mein iPhone 2G ist per Mac gesyncht, habe ebenfalls mittlerweile 2.0.1 und stelle keinen Unterschied im Navipro gegenüber 1.1.4 fest. Alles funzt wie es soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Mein iPhone 2G ist per Mac gesyncht, habe ebenfalls mittlerweile 2.0.1 und stelle keinen Unterschied im Navipro gegenüber 1.1.4 fest. Alles funzt wie es soll.
Ich synchronisiere mit dem Mac, das sollte aber nun wirklich keine Rolle spielen. Dass es bei Euch so schön klappt, macht mir Mut, eines Tages auch wieder in den bisherigen Telefonbuch-Genuss zu kommen. Das Abschalten von Push-Mail hat keine Besserung gebracht, ich suche weiter...
hy,
hat jemand ne info ab wann es einen snap in für das iphone 3g gibt?? mein händler meinte gibt es noch nicht und dauert... aber wie lang?? funktioniet der 2g halter für das 3g?
danke für infos
bart
Ja, funktioniert.
Es gibt nun die Sonderausstattung "Erweiterte Anbindung des Musicplayers im Mobiltelefon" für 100 €. In der Beschreibung wird das Iphone sogar beispielhaft genannt. Ohne dieses Extra wird es also weiterhin nicht möglich sein die Music auf dem IPhone direkt übe die anlage zu hören.
na klar kann man die Musik vom iPhone über die Anlage hören. iPhone per Bluetooth gekoppelt und über das Y-Kabel an der AUX und USB-Buchse angeschlossen. Es geht nur nicht, wenn das iPhone im Snap-In-Adapter steckt. Nur mit "Erweiterte Anbindung des Musicplayers im Mobiltelefon" ist es möglich Snap-In und Musik über die Anlage gleichzeitig zu nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
na klar kann man die Musik vom iPhone über die Anlage hören. iPhone per Bluetooth gekoppelt und über das Y-Kabel an der AUX und USB-Buchse angeschlossen. Es geht nur nicht, wenn das iPhone im Snap-In-Adapter steckt. Nur mit "Erweiterte Anbindung des Musicplayers im Mobiltelefon" ist es möglich Snap-In und Musik über die Anlage gleichzeitig zu nutzen.
Genau so habe ich es auch gemacht. Das iPhone (2G) über Bluetooth gekoppelt und dann über den Y-Stecker angeschlossen, so dass ich meine Musik im iDrive habe. Zusätzlich wird das iPhone hier auch geladen.
Die Namen werden wie im iPhone angezeigt - Nachname, Vorname. Wenn ich mehrere Nummern unter einem Namen habe, werden diese angezeigt, wenn ich den Namen anwähle - Büro, Handy, Privat, etc.!
Da mein neues, tolles, tolles iFön grad in der Reparatur ist, kann ich natürlich grad nix ausprobieren.
Aber hat es schon jemand geschafft, ausgehend von den Kontakten, bei denen die Adresse hinterlegt ist, direkt ein Navigationsziel zu erstellen?
Nein? Nicht? Niemand? Gut, ich nämlich auch nicht...
Wo ich gerade dabei bin, mich über den wundervollen Fön zu ärgern:
Wieso tut die iPod-Funktion manchmal ohne BMW USB Kabel...meisten mit BMW USB Kabel und (wenn ich's mal eilig hab) weder mit noch ohne BMW USB Kabel?
Liegt's am Fön, am Kabel oder am Navi?
Gruß,
00
Also zu den Kontakt-Adressen kann ich auch nix sagen. Habe auch alles versucht (beim neuen Navi Prof.) und siehe da es klappt nicht!
Ich habe das original BMW-Kabel und das funzt immer. - Bis jetzt! 😉
Heute neuen 3er bekommen .. also mit FL
IPhone 3G 2.1
Bluetooth ging sofort
Ipod Funktion von Iphone:
- im snap in : no go
- mit apple usb: no go
- mit bmw usb kabel (Y): geht
aber ... im november kommt neues snapin. dann geht auch ipod im snapin!!! (bei fl modellen)
Zitat:
Original geschrieben von traviswilder
aber ... im november kommt neues snapin. dann geht auch ipod im snapin!!! (bei fl modellen)
Hab mich grad schon aufgeregt, jetzt kommt also bald ein SnapIn, bei dem auch die USB-Schnittstelle Anschluss findet. Allerdings ist die dazu erforderliche "erweiterte USB-Anbindung" (Code 6NF) nicht nachrüstbar. Das haben sie echt fein hinbekommen, hab' ich wohl die "vollintegrierte Einbindung," mit der man im September 2007 geprahlt hat, falsch verstanden. 😠 😠 😠
Grüße, south
das beste:
bmw info line : das geht nicht .. nur über y kabel
bmw händler vor ort: keine ahnung .. das modell kennen wir nicht so .. aber usb y kabel geht
Grosskundenbetreuer (der hatte auch vor der Bestellung nachgefragt was man dazu braucht) hat dann über interne Wege das rausgekriegt das es der falsche Sapin ist