iPhone funzt!
Hi,
vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier. Das iPhone läßt sich problemlos per Bluetooth koppeln und funktioniert einwandfrei. Bei mir Softwarestand 25.irgendwas.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...... Aber gut: Wer nur für das Desing soviel ausgeben möchte solles machen.
Hi,
ich hab auch das iphone. Kann Dir aber in vielen Punkten nicht zustimmen. Das iphone hat eine geniale Bedienoberfläche,
die einfach nur intuitiv ist und zudem noch irrsinnig Spaß (scrollen, zoomen etc..) macht. Das Display ist exorbitant gut. Hab
schon Fotos und Videos daruf, die optische Qualität ist mit keinem Smartphone vergleichbar. Besser geht es nicht. Das das
iphone zugleich auch noch ein voll funktionsfähiger gorßer ipod ist, wunderbar. Des Weitern kann man wirklcih super im Internet
mit wlan surfen und auch dort hervorragend "tippen", was in der Regel das größte Manko bei allen anderen ist.
Vom ach so teurem Preis, welch Märchen. Ich habe reichlich Erfahrung mit smartphones in den letzten Jahren. Kenne mich zudem
auch mit den Preisen sehr gut aus. Das iphone Paket ist kein Schnäpchen, aber es ist im Konkurrenzumfeld normal eingeordnet und
halt eine geniale Touch-Bedienung aller Funktionen die einzigartig einfach und total logisch ist.
116 Antworten
Der Zugriff auf WLAN funktioniert bestens. Kosten entstehen nur, wenn man einen Hotspot nutzt und dieser nicht durch den Tarif abgedeckt ist. In anderen WLAN-Netzen (eigenes WLAN, offene APs) surft es sich ohne weitere Zusatzkosten. Alles Flatrate = hängt ebenfalls vom gewählten Tarif ab. Ich habe das iPhone im November letzten Jahres beim Rosa Riesen geholt und bin mit den Diensten absolut zufrieden. Jetzt steht de Umstieg aufs 3G an ... bin gespannt ;-) Ich hoffe nur, dass es ebenfalls so gut mit der BT-Freisprech harmoniert
Zitat:
Original geschrieben von Mocsew
Der Zugriff auf WLAN funktioniert bestens. Kosten entstehen nur, wenn man einen Hotspot nutzt und dieser nicht durch den Tarif abgedeckt ist. In anderen WLAN-Netzen (eigenes WLAN, offene APs) surft es sich ohne weitere Zusatzkosten. Alles Flatrate = hängt ebenfalls vom gewählten Tarif ab. Ich habe das iPhone im November letzten Jahres beim Rosa Riesen geholt und bin mit den Diensten absolut zufrieden. Jetzt steht de Umstieg aufs 3G an ... bin gespannt ;-) Ich hoffe nur, dass es ebenfalls so gut mit der BT-Freisprech harmoniert
Danke 🙂
Wird es angezeigt ob ich mich in ein abgedecktes wlan einlogge?
Wie siehts mit dem Pflegebedarf aus? Viel Geschmiere etc.?
Zitat:
Original geschrieben von Prince7even
Ist abzusehen wann es das iPhone auch über Vodafone(D2) zu kaufen gibt?
Ist ziemlich unwahrscheinlich ...
Guck mal im bekannten Auktionshaus nach. Da gibt es "Versionen", welche du ohne Einschränkungen mit allen Anbietern verwenden kannst.
Werde da nochmal gucken müssen sobald die ersten 3G Modelle im Umlauf sind. Würd ungern weg von Vodafone, möchte aber natürlich auch nicht auf die ganzen Finessen verzichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prince7even
Werde da nochmal gucken müssen sobald die ersten 3G Modelle im Umlauf sind. Würd ungern weg von Vodafone, möchte aber natürlich auch nicht auf die ganzen Finessen verzichten.
... wie gesagt, musste nicht ;-)
Zitat:
Wird es angezeigt ob ich mich in ein abgedecktes wlan einlogge?
Wie siehts mit dem Pflegebedarf aus? Viel Geschmiere etc.?
Ich hab bisher noch nie an Hotspots gesurft sondern immer im eigenen WLAN bzw. halt unterwegs per EDGE (Complete M-Tarif). Pflegebedarf hält sich in Grenzen. Ich wische nur ab und zu mal übers Display. Es liegt ein Reinigungstuch mit bei, aber ich fände es übertrieben, dieses mitzunehmen. Da ist jeder anders - ein Kollege kriegt schon beim kleinsten Fingerabdruck Panik 😁
Seit dem 11.Juli ist ja nun das neue IPhone 3G auf dem Markt. Gibt es dadurch Veränderungen bei der Anbindung an die Schnittstellen?
Würde mich auch interessieren ob das Neue IPhone 3G auch funktioniert. Im Herbst steht ein Handywechsel an und bin schon am schauen was am besten zum Auto passt.
Schönen Sonntag…
Das I-Phone 3g hat ja zus. auch Navigation. Meine Idealvorstellung -Kopplung über USB/AUX in -bei Anrufen über Freisprechfunktion am I Phone gehen -Navigation per geräteinternem GPS ansagen lassen -auf die BMW Navis und Freisprecheinrichtungen verzichten und tausende Euros einsparen.
Gruß
Kuno
BTW
Das I-Phone 3G hat keine Navifunktion. Es Zeigt Dir an wo Du Dich befindest, und wie Du von A nach B kommst. Aber es sagt es Dir nicht an. Es hat auch keine Darstellung in Pfeilform oder so etwas. Apple hat den Programmierern für Zusatzprogramme untersagt auf das GPS Modul zuzugreifen. Gerüchteweise um nicht die Akkulaufzeit zu stark zu dezimieren. Vielleicht habe sie aber auch noch eigene Pläne in Richtung Navi. Weiteres Gerücht: TomTom hat schon ein fertig Programmiertes Navi für das IPhone in der Schublade ..
Gruss Dirk
Seit dem Update auf Firmware 2.0 werden von meinem iPhone 2G die Telefonbucheinträge nicht mehr ins Navi Prof. übernommen. Unter 1.1.4 funktionierte das noch vorbildlich. Hat jemand positivere Erfahrungen bzw. einen Tipp für mich?
Viele Grüße
ermanno
spiele ja auch mit dem Gedanke mir später noch eines zuzulegen.
Als heißer Tipp: Swisscom in der Schweiz bietet das 3G für ca. 380€ an ohne irgendeinen Vertrag. Da würde sich ein Trip in die Schweiz lohnen (v.a. da ich ja nicht einmal 100km weg wohne)
Du bekommst es aber nur, wenn Du einen Schweizer Wohnsitz nachweisen kannst... aber da kennst Du ja sicherlich jemanden. Und dran denken, solange warten bis wieder Ware da ist. Die komplette Schweiz ist genauso ausverkauft wie die USA (dort aber nur mit Vertragsaktivierung erhältlich)
Zitat:
Original geschrieben von ermanno
Seit dem Update auf Firmware 2.0 werden von meinem iPhone 2G die Telefonbucheinträge nicht mehr ins Navi Prof. übernommen.
Bei mir ist die Sortierung im Navi seit dem Update verdreht. Die Anzeigereihenfolge war sonst immer Vor- Nachname. Ist im Handy noch immer so, allerdings werden die Namen jetzt im Format Nach- Vorname ans Navi übetragen. Kann man das irgendwie einstellen?
Auch die Top8 Liste bleibt im Navi jetzt immer leer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ermanno
Seit dem Update auf Firmware 2.0 werden von meinem iPhone 2G die Telefonbucheinträge nicht mehr ins Navi Prof. übernommen. Unter 1.1.4 funktionierte das noch vorbildlich. Hat jemand positivere Erfahrungen bzw. einen Tipp für mich?Viele Grüße
ermanno
Hi,
ich habe ein "altes" IPhone mit 2.0 Software und das funktioniert hervoragend.
@Conibald: Auch bei mir kommt erst der Nachname und dann der Vorname. Ist aber im Phone selber auch so. Musste mich nur umgewöhnen, vorher am PDS war das noch umgedreht. Nun ja, rede ich die Leute wieder mit dem Nachnamen an ;-)
Grüße Der Dicke
P.S. IPhone und USB Schnittstelle zum Musikhören funktioniert leider nicht (noch nicht ;-(