iPhone funzt!

BMW 3er E90

Hi,

vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier. Das iPhone läßt sich problemlos per Bluetooth koppeln und funktioniert einwandfrei. Bei mir Softwarestand 25.irgendwas.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...... Aber gut: Wer nur für das Desing soviel ausgeben möchte solles machen.

Hi,

ich hab auch das iphone. Kann Dir aber in vielen Punkten nicht zustimmen. Das iphone hat eine geniale Bedienoberfläche,
die einfach nur intuitiv ist und zudem noch irrsinnig Spaß (scrollen, zoomen etc..) macht. Das Display ist exorbitant gut. Hab
schon Fotos und Videos daruf, die optische Qualität ist mit keinem Smartphone vergleichbar. Besser geht es nicht. Das das
iphone zugleich auch noch ein voll funktionsfähiger gorßer ipod ist, wunderbar. Des Weitern kann man wirklcih super im Internet
mit wlan surfen und auch dort hervorragend "tippen", was in der Regel das größte Manko bei allen anderen ist.

Vom ach so teurem Preis, welch Märchen. Ich habe reichlich Erfahrung mit smartphones in den letzten Jahren. Kenne mich zudem
auch mit den Preisen sehr gut aus. Das iphone Paket ist kein Schnäpchen, aber es ist im Konkurrenzumfeld normal eingeordnet und
halt eine geniale Touch-Bedienung aller Funktionen die einzigartig einfach und total logisch ist.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hallo zusammen,

Ich werde in den kommenden Tagen mein iPhone bestellen. Habe mir einmal die Einstellungen ein wenig angeschaut und dabei festgestellt, dass es relativ umständlich ist Bluetooth zu de/aktivieren. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich jedesmal durch die Menüs wühlen muss um Bluetooth zu aktivieren, wenn ich ins Auto einsteige und beim Verlassen wieder auszuschalten (um den Akku zu schonen, der anscheinend eh nicht so lange hält), ... 🙁

Wie macht ihr das? Kann man sich dafür evtl. einen Hotkey o.ä. auf den Home-Bildschirm legen, oder einstellen, dass Bluetooth automatisch aktiviert wird, wenn das Telefon in den Snap-In kommt?

LG Conibald

hallo conibald,

sollte dein iphone auf den bekannten wegen gepimped worden sein (= Installer vorhanden) kannst du das tool "Services" installieren.

damit hast du vom home-screen aus dirketen zugriff auf edge/bluetooth/wifi und openssh.

ansonsten bin ich aber auch mit 3 fingertips in den bluettoth-einstellungen (ein/aus) - stört mich nicht wirklich und geht sehr schnell.
vielleicht bringt die kommende 2.0er firmware auch serienmässig einen trick mit - mal abwarten.

nutze mein iphone übrigens mit radio professional + usb-schnittstelle (S06FL) und habe just mein altes y-kabel gegen das neue (Teile-Nr 61120440812) getauscht.
die meldung beim anschließen (nicht supported) erscheint zwar immer noch, jedoch wird es damit sauber geladen und erlaubt nach wie vor die mp3-wiedergabe via radio professional.
cool: habe ich ein bluetooth-headset dabei gekoppelt und erhalte einen anruf faded die musik aus und der klingelton kommt durch die wagenlautsprecher.
nach beendigung des telefonates faded die musik wieder ein.

bei einem kollegen mit navi professional + iphone firmware 1.4 keine probleme via bluetooth, adressbuch wird sauber MIT umauten übergeben, leider halt keine musikwiedergabe auf diesem wege (wie bereits in diesem thread besprochen).
sein bmw-iphone-snap-in wird er wohl demnächst bestellen.

grüße

manu

Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Hallo zusammen,

Ich werde in den kommenden Tagen mein iPhone bestellen. Habe mir einmal die Einstellungen ein wenig angeschaut und dabei festgestellt, dass es relativ umständlich ist Bluetooth zu de/aktivieren. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich jedesmal durch die Menüs wühlen muss um Bluetooth zu aktivieren, wenn ich ins Auto einsteige und beim Verlassen wieder auszuschalten (um den Akku zu schonen, der anscheinend eh nicht so lange hält), ... 🙁

Wie macht ihr das? Kann man sich dafür evtl. einen Hotkey o.ä. auf den Home-Bildschirm legen, oder einstellen, dass Bluetooth automatisch aktiviert wird, wenn das Telefon in den Snap-In kommt?

LG Conibald

Hallo Manu,

Danke für deine Antwort. Das klingt ja schon einmal gut. Die "bekannten Wege" sind mir allerdings noch nicht so ganz bekannt. Hab das Teil ja auch noch nicht. Aber gut zu wissen, dass es eine gute Möglichkeit dafür gibt. Wann wird denn die neue Firmware erscheinen? Die letzte kam doch erst im Januar, oder?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Hallo zusammen,

Ich werde in den kommenden Tagen mein iPhone bestellen. Habe mir einmal die Einstellungen ein wenig angeschaut und dabei festgestellt, dass es relativ umständlich ist Bluetooth zu de/aktivieren. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich jedesmal durch die Menüs wühlen muss um Bluetooth zu aktivieren, wenn ich ins Auto einsteige und beim Verlassen wieder auszuschalten (um den Akku zu schonen, der anscheinend eh nicht so lange hält), ... 🙁

1.) würde ich mit dem Kauf bis Juni warten. Es sind sich eigentlich alle einige, daß dann auf der apple WWDC die neue iPhone Generation, wahrscheinlich mit UMTS und gut 3 mm flacher, vorgestellt werden und sofort erhältlich sein wird.

2.) Lass Bluetooth einfach an. Der Unterschied in der Akkuleistung ist zu vernachlässigen (hab ich selbst getestet).

Ähnliche Themen

hallo nochmal,

nur kurz um nicht zu sehr offtopic zu gehen:

zu 1. - scheint sehr wahrscheinlich bzw. durch suche in der neuen 1.2er- (2.0er-) bestätigt zu sein - thema UMTS - , doch wie immer bei apple wird es erst klar sein wenn offiziell vorgestellt. natürlich geht der ganze kompatibilitäts-/unlock-/aktivierungs- tanz dann wieder von vorne los.
wenn du es regulär über den rosa riesen kaufen möchtest sind die punkte unlock-/aktivierung natürlich nicht so entscheidend. was die kompatibilität zum BMW angeht kann man zum jetzigen zeitpunkt natürlich keine definitive aussage machen.
ganz anders als beim derzeit verfügbaren iphone 1.1.4 - zurück zum topic ;-)

zu 2. - kann ich nur zustimmen, hatte auch ganz vergessen darauf einzugehen! habe mein iphone schon über 6 monate und akkulaufleistung ist absolut o.k. (3-4 tage bei "normaler" nutzung - mein kollege kann das bestätigen).
gruß

manu

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Hallo zusammen,

Ich werde in den kommenden Tagen mein iPhone bestellen. Habe mir einmal die Einstellungen ein wenig angeschaut und dabei festgestellt, dass es relativ umständlich ist Bluetooth zu de/aktivieren. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mich jedesmal durch die Menüs wühlen muss um Bluetooth zu aktivieren, wenn ich ins Auto einsteige und beim Verlassen wieder auszuschalten (um den Akku zu schonen, der anscheinend eh nicht so lange hält), ... 🙁

1.) würde ich mit dem Kauf bis Juni warten. Es sind sich eigentlich alle einige, daß dann auf der apple WWDC die neue iPhone Generation, wahrscheinlich mit UMTS und gut 3 mm flacher, vorgestellt werden und sofort erhältlich sein wird.

2.) Lass Bluetooth einfach an. Der Unterschied in der Akkuleistung ist zu vernachlässigen (hab ich selbst getestet).

hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon

nokia.........nur standartnummer aus telefonbuch
siemens.... nur sim-karte, d.h. auch nur eine nummer pro name
und
motorola....synchronisiert alle telefonnummern als eigenen kontakt

handys für mein E91 mit navi professional ausprobiert habe, fehlt mir immer noch eine marke, bei der ich auf alle telefonnummern eines kontaktes zugreifen kann. nur für das iphone wurde mir diese frage noch nicht beantwortet.

wie sieht es bei euch aus?
nach der outlook synchronisation über itunes wünsche ich mir bei der auswahl eines namens noch die frage nach den unterschiedlichen telefonnummern und vielleicht soger der Adresse fürs navi.

Besser noch als das Tool "Services" ist "Bossprefs". Bei Services gibt es Probleme mit der Edge Abschaltung.
Ich muss jedenfalls sagen, dass das iPhone wunderbar mit meinem BMW zusammenarbeitet. Habe heute auch meinen Snap-In Adapter erhalten, und auch damit funktioniert alles wie es soll. Und auch ich kann bestätigen dass Bluetooth Dauerbetrieb sich nicht wirklich auf die Akkuautonomie auswirkt. Immer an-/ausschalten wäre für mich auch wirklich zu nervig.

Dann werde ich es erst einmal probieren BT anzulassen. Danke euch!

Nice WE @ all

Conibald

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Besser noch als das Tool "Services" ist "Bossprefs". Bei Services gibt es Probleme mit der Edge Abschaltung.
Ich muss jedenfalls sagen, dass das iPhone wunderbar mit meinem BMW zusammenarbeitet. Habe heute auch meinen Snap-In Adapter erhalten, und auch damit funktioniert alles wie es soll. Und auch ich kann bestätigen dass Bluetooth Dauerbetrieb sich nicht wirklich auf die Akkuautonomie auswirkt. Immer an-/ausschalten wäre für mich auch wirklich zu nervig.

Habe letzte Woche auch meinen Snapin erhalten!

Ist es bei eich auch so, das das Iphone nicht richtig hält ( rutsch vorne aus der Halterung ) und sehr schwer wieder entriegelt? Habe den BMW Adapter Hardware 1.0!

Nein das Laden funktioniert bei mir ganz normal und gut. Man muss das iPhone allerdings vorne etwas fester in die Haltung drücken, ansonsten kann es wirklich passieren, dass er nicht ganz einrastet. Schweres Entriegeln gibt's bei mir nicht, das geht immer ganz leicht.

Ich habe mein iPhone Snap In heute Morgen bekommen. Soweit ich das jetzt schon beurteilen kann, habe ich keine derartige Probleme. Das iPhone lässt sich einfach in die Schale legen und vorn runter drücken. Ein wenig Druck muss man aber schon ausüben. Raus geht es auch ganz leicht.

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

1.) würde ich mit dem Kauf bis Juni warten. Es sind sich eigentlich alle einige, daß dann auf der apple WWDC die neue iPhone Generation, wahrscheinlich mit UMTS und gut 3 mm flacher, vorgestellt werden und sofort erhältlich sein wird.

Dünner/flacher auch? Habe gehört es soll etwas dicker werden...

http://www.macrumors.com/2008/05/19/3g-iphone-case-revealed/

Gruss, Mathis

Servus,

ich würde gerne mein Iphone in eine Brodit Halterung stecken, anstelle es immer in die Mittelkonsole stecken zu müssen.

Da mein neuer E91 erst KW24 kommt - könnte bitte jemand der das neue Y-Kabel hat, mal schauen, welche Maße der Stecker an der Seite an der das Iphone eingesteckt wird, hat.

Schaut mal bitte auf die Seite von Brodit:

Hier gibt es 2 Optionen für den Stecker:

Stecker 1

Stecker 2

Oder benutzt vielleicht jemand die Brodit Halterung mit dem BMW Y-Kabel und kann mir sagen, welche gut funktioniert.

Danke

Frank

Ist abzusehen wann es das iPhone auch über Vodafone(D2) zu kaufen gibt?

Sollte man das iPhone momentan in jedem Fall über die Pinken kaufen um durch den Vertrag alles nutzen zu können? Wie leicht funktioniert der Zugriff auf wlan wirklich? Zusatzkosten? Alles Flatrate?

Neue Infos zum SnapIn welches Telefonie und Musikzugriff vereint?

Spiele mit dem Gedanken mir das iPhone 3G zu kaufen.

Vielen Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW Pinguin


Du kaufst dir den Elektroschrott auch noch... 😠

Das kann ja wohl nur jemand sagen, der das I Phone nur vom Hörensagen kennt.

Nachdem ich schon alle möglichen Smartphones ausprobiert habe ( Nokia 9300 Communicator, HTC Tytn, Sony P 800)
bin ich zum Ergebnis gekommen: Wenn das Iphone auch kochen könnte, würde ich es heiraten !

Ich war bisher mit noch keinem Handy so zufrieden wie mit dem Iphone. Es kann zwar nicht mehr als andere, aber das was es kann, kann es besser und einfacher !

Darum finde ich es auch gut, das es eine vernünftige I-Phone Schnittstelle gibt. Auf meiner Wunschliste wäre nur noch, das über den Snap In Adapter auch die MP3 Funktion laufen würde.

Greetings
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen