iPhone funzt!

BMW 3er E90

Hi,

vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier. Das iPhone läßt sich problemlos per Bluetooth koppeln und funktioniert einwandfrei. Bei mir Softwarestand 25.irgendwas.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...... Aber gut: Wer nur für das Desing soviel ausgeben möchte solles machen.

Hi,

ich hab auch das iphone. Kann Dir aber in vielen Punkten nicht zustimmen. Das iphone hat eine geniale Bedienoberfläche,
die einfach nur intuitiv ist und zudem noch irrsinnig Spaß (scrollen, zoomen etc..) macht. Das Display ist exorbitant gut. Hab
schon Fotos und Videos daruf, die optische Qualität ist mit keinem Smartphone vergleichbar. Besser geht es nicht. Das das
iphone zugleich auch noch ein voll funktionsfähiger gorßer ipod ist, wunderbar. Des Weitern kann man wirklcih super im Internet
mit wlan surfen und auch dort hervorragend "tippen", was in der Regel das größte Manko bei allen anderen ist.

Vom ach so teurem Preis, welch Märchen. Ich habe reichlich Erfahrung mit smartphones in den letzten Jahren. Kenne mich zudem
auch mit den Preisen sehr gut aus. Das iphone Paket ist kein Schnäpchen, aber es ist im Konkurrenzumfeld normal eingeordnet und
halt eine geniale Touch-Bedienung aller Funktionen die einzigartig einfach und total logisch ist.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Das ist ja echt blöd. Genau diese Synthese aus SnapIn und MP3 habe ich mir für mein iPhone gewünscht. Muss ich also während der Fahrt zwischen Y-Kabel und SnapIn wechseln oder wie?

Gruß
Union2000

hallo leute,

gibt es schon neuigkeiten über den snap in fürs iphone? sprich kann man mp3 hören wenn das tel im adapter ist?

danke an alle iphone besitzer

Hallo,

bzgl. neues Y-Kabel und Adressbuch... wenn man seinen iPod an Rechner mit dem richtigen Betriebssystem hängt, werden auch die Adressen mit synchronisiert.
Weiß jemand, ob diese Adressbuchfunktion am Telefon hängt oder ist das BMW Navi so schlau und holt die sich ggf. auch vom iPod (unwahrscheinlich, ich weiß...)?

Zitat:

Original geschrieben von bmw 3er


hallo leute,

gibt es schon neuigkeiten über den snap in fürs iphone? sprich kann man mp3 hören wenn das tel im adapter ist?

danke an alle iphone besitzer

Nein, das geht nicht. Wenn das iPhone im Adapter eingelegt ist, kannst Du das Y-Kabel nicht anschließen.

Ich meine aber, im letzten BMW Magazin gelesen zu haben, daß so etwas in Entwicklung ist.

Ähnliche Themen

....

das wäre ja super wenn in zukunft der snap in das können würde!!!
wird das i-phone über das Y-kabel auch geladen???

Zitat:

Original geschrieben von espique



Ich meine aber, im letzten BMW Magazin gelesen zu haben, daß so etwas in Entwicklung ist.

Das habe ich auch gelesen. Da Stand was von Ende 2008. Dann soll es einen Snap-In Adapter geben, der die Telefon- und Musikfunktion vereint. Somit kann das iPhone dann zum telefonieren verwendet und auf die Musik wie bei einem iPod zugegriffen werden. Soweit zumindest der Artikel.

Wenn das endlich soweit ist, dann wird dieses Gerät auch für mich mehr als interessant.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 3er


das wäre ja super wenn in zukunft der snap in das können würde!!!
wird das i-phone über das Y-kabel auch geladen???

ja.

Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Das habe ich auch gelesen. Da Stand was von Ende 2008. Dann soll es einen Snap-In Adapter geben, der die Telefon- und Musikfunktion vereint. Somit kann das iPhone dann zum telefonieren verwendet und auf die Musik wie bei einem iPod zugegriffen werden. Soweit zumindest der Artikel.

Wenn das endlich soweit ist, dann wird dieses Gerät auch für mich mehr als interessant.

Die Frage ist dann nur, ob das in den Modellen älteren Baujahrs funktionieren wird. Kann mir vorstellen, daß dann dort, wo der Snapin Adapter angeschlossen ist, auch ein paar zusätzliche Kabel liegen müssen, um die Audiosignale abzugreifen.

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Das habe ich auch gelesen. Da Stand was von Ende 2008. Dann soll es einen Snap-In Adapter geben, der die Telefon- und Musikfunktion vereint. Somit kann das iPhone dann zum telefonieren verwendet und auf die Musik wie bei einem iPod zugegriffen werden. Soweit zumindest der Artikel.

Wenn das endlich soweit ist, dann wird dieses Gerät auch für mich mehr als interessant.

Die Frage ist dann nur, ob das in den Modellen älteren Baujahrs funktionieren wird. Kann mir vorstellen, daß dann dort, wo der Snapin Adapter angeschlossen ist, auch ein paar zusätzliche Kabel liegen müssen, um die Audiosignale abzugreifen.

Sollte doch kein großes Problem sein, solange man in der Nähe den USB-Anschluß hat!?

Grüße, south

Zitat:

Original geschrieben von southlight



Zitat:

Original geschrieben von espique


Die Frage ist dann nur, ob das in den Modellen älteren Baujahrs funktionieren wird. Kann mir vorstellen, daß dann dort, wo der Snapin Adapter angeschlossen ist, auch ein paar zusätzliche Kabel liegen müssen, um die Audiosignale abzugreifen.
Sollte doch kein großes Problem sein, solange man in der Nähe den USB-Anschluß hat!?

Die Frage von Espique ist schon richtig. Der genannte USB Anschluss ist zum Beispiel in den ersten Modelljahren nicht vorhanden und kann auch nicht einfach nachgerüstet werden. Soweit ich den Artikel verstanden habe, werden in Verbindung mit dem SnapIn weitere Arbeiten notwendig. Ich vermute, dass hier also genauso Kabel verlegt werden müssen, wie diese für die momentane iPod-Schnittstelle nötig sind. Nur eben dann in die Mittelarmlehne. Dass die ganze Geschichte erst ab einem bestimmten Modelljahr funktionert, kann man nicht ausschließen. Ich hoffe mal, dass es solche eine Beschränkung nicht geben wird!!!

Zitat:

Original geschrieben von Conibald



Zitat:

Original geschrieben von southlight



Sollte doch kein großes Problem sein, solange man in der Nähe den USB-Anschluß hat!?
Die Frage von Espique ist schon richtig. Der genannte USB Anschluss ist zum Beispiel in den ersten Modelljahren nicht vorhanden und kann auch nicht einfach nachgerüstet werden. Soweit ich den Artikel verstanden habe, werden in Verbindung mit dem SnapIn weitere Arbeiten notwendig. Ich vermute, dass hier also genauso Kabel verlegt werden müssen, wie diese für die momentane iPod-Schnittstelle nötig sind. Nur eben dann in die Mittelarmlehne. Dass die ganze Geschichte erst ab einem bestimmten Modelljahr funktionert, kann man nicht ausschließen. Ich hoffe mal, dass es solche eine Beschränkung nicht geben wird!!!

Interessant, könntest du oder jemand anderes vielleicht diesen Artikel scannen? Wäre sehr nett.

Grüße, south

hallo jungs hab den e92 und kann über mein iphone aber keine lieder hören da steht dann immer gerät nich kompatibel wisst ihr woran das liegen könnte

Zitat:

Original geschrieben von yunussss


hallo jungs hab den e92 und kann über mein iphone aber keine lieder hören da steht dann immer gerät nich kompatibel wisst ihr woran das liegen könnte

Das iPhone läßt im normalen USB Modus keinen Zugriff auf die internen Daten zu (so lange man es nicht knackt). Der Zugriff funktioniert nur, wenn am andere Ende ein iPod kompatibles Gerät hängt, sprich etwas, daß die iPod Datenbank lesen, interpretieren und entsprechend nutzen kann.

Kurz: Du brauchst für Dein Auto das von BMW gelieferte Spezialkabel (Y-Kabel). Damit sollte es funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von espique



Zitat:

Original geschrieben von yunussss


hallo jungs hab den e92 und kann über mein iphone aber keine lieder hören da steht dann immer gerät nich kompatibel wisst ihr woran das liegen könnte
Das iPhone läßt im normalen USB Modus keinen Zugriff auf die internen Daten zu (so lange man es nicht knackt). Der Zugriff funktioniert nur, wenn am andere Ende ein iPod kompatibles Gerät hängt, sprich etwas, daß die iPod Datenbank lesen, interpretieren und entsprechend nutzen kann.

Kurz: Du brauchst für Dein Auto das von BMW gelieferte Spezialkabel (Y-Kabel). Damit sollte es funktionieren.

damit meinste sicher das schwarze usb-kabel was bei der lieferung dabei is?? und ich hab mich die ganze zeit gfragt warum die mir son mist mitliefern^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen