iPhone 6 im W211 -- klappt die Anbindung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob und wie das neue iPhone 6 an Comand APS / Code 386 und dazugehörige Cradles anzubinden ist?

Klappt noch das aktuelle Cradle, welches auch für die iPhone 5 funktioniert hat? Oder klappen die alten Cradles für die iPhone 4?

Vielen Dank für Informationen

Beste Antwort im Thema

Kurzer Nachtrag für das Telefonieren mit dem iPhone 6/6Plus: Während das Cradle für das iPhone 4 nicht funktioniert, klappt die Verbindung mit dem älteren Cradle für das iPhone 3G/3GS (A2048203951) auf Anhieb. Gibt es aktuell für einen sehr schmalen Taler in den entsprechenden Portalen zu kaufen. Ich habe 10€ + Versand bezahlt.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Danke da das Iphone SE mechanisch nicht reinpasst muss ich mir noch was mit dem LAden einfallen lassen, aber das ist lösbar...

Zitat:

@dinojrx schrieb am 10. Juli 2017 um 17:06:20 Uhr:


Genau so. Das Problem des vollen Telefonbuchs kannst du dadurch lösen, dass du im iPhone bzw. im Adressbuch am Mac Gruppen mit den wichtigsten Kontakten anlegst und in den Einstellungen am iPhone unter Bluetooth nur einzelne Gruppen zur Synchronisation auswählst. Dann werden nur die in den Gruppen enthaltenen Kontakte mit dem Command abgeglichen und die nervige Meldung kommt nicht mehr.

Vielen Dank für die Info. Das werde ich mal ausprobieren.

Zitat:

@Fraenkie77 schrieb am 10. Juli 2017 um 17:14:52 Uhr:


Danke da das Iphone SE mechanisch nicht reinpasst muss ich mir noch was mit dem LAden einfallen lassen, aber das ist lösbar...

Ich hab eine Halterung von Brodit samt Ladekabel verbaut und bin extrem zufrieden.

ich habe einfach nur ein Ladekabel und gut ist. Man braucht keine Schale für.

Ähnliche Themen

Ich schmeisse mich einfach mal in die Runde mit rein.
Meiner hat das BT Modul (siehe Bild) der 4.Generation. Doch meine Verbindung schlägt immer fehl.
Das BT Modul blinkt in 3 Sekunden Takt blau auf. Das Display im Command schreibt: Telefon einschalten.
Mein iPhone 6 erkennt zwar das BT Modul, doch kann keine Verbindung aufbauen.
Das Drücken der kleinen Taste bringt auch nix, egal ob kurz oder lang.
Wie geht's richtig ?
Danke für die Hilfe schon mal im Voraus

Hab einen Mopf E280 CDI 07.2006 Abantgard
Was mache ich falsch ????

Bedienungsanleitung des HFP Moduls lesen!

Untere Taste lange drücken, bis schnelles blinken Blau kommt. Dann verbinden per BT vom Handy. BT-3086 ist nicht das HFP Modul.

Zitat:

@HSTler schrieb am 10. Juli 2017 um 20:11:04 Uhr:


Ich schmeisse mich einfach mal in die Runde mit rein.
Meiner hat das BT Modul (siehe Bild) der 4.Generation. Doch meine Verbindung schlägt immer fehl.
Das BT Modul blinkt in 3 Sekunden Takt blau auf. Das Display im Command schreibt: Telefon einschalten.
Mein iPhone 6 erkennt zwar das BT Modul, doch kann keine Verbindung aufbauen.
Das Drücken der kleinen Taste bringt auch nix, egal ob kurz oder lang.
Wie geht's richtig ?
Danke für die Hilfe schon mal im Voraus

Hab einen Mopf E280 CDI 07.2006 Abantgard
Was mache ich falsch ????

Du müsstest das Modul mit deinem iPhone koppeln, bluetooth auf dem iPhone einschalten, dann den Knopf auf dem Modul ca. 5 sek gedrückt halten, dann kommt Aufforderung "Pin eingeben", die gibt es in der Anleitung des Moduls. Das ist alles.

Übrigens hatte ich versucht mein iPhone (6s) mit einer iPhone 4 Schale zu koppeln, klappte irgendwie nicht, hab dann das HFP Modul erworben, bin mit dem Teil zufrieden.

Ich Idiot hab immer diesen kleinen Entriegelungsknopf gedrückt. Ich hab gar nicht mitbekommen, das das ganze untere Teil ein Taster ist ;-)

Zitat:

🙂
@HSTler schrieb am 10. Juli 2017 um 22:51:06 Uhr:
Ich Idiot hab immer diesen kleinen Entriegelungsknopf gedrückt. Ich hab gar nicht mitbekommen, das das ganze untere Teil ein Taster ist ;-)

Viel Spaß beim "freisprechen" 🙂

Zitat:

@HSTler schrieb am 10. Juli 2017 um 22:51:06 Uhr:


Ich Idiot hab immer diesen kleinen Entriegelungsknopf gedrückt. Ich hab gar nicht mitbekommen, das das ganze untere Teil ein Taster ist ;-)

Nicht nur du. Beim ersten Mal war ich auch dösig. Bei mir war es iPhone 4 mit Passendem Cradle. Ich hatte den BT Knopf nicht gefunden.

Hallo,

was benötige ich um folgendes auf iPhone 6 also BT Profil HFP(?) umzurüsten?
Ist das bereits UHI?

Audio 50 APS
A 211 820 14 51 (Nokia 6310 Cradle) Fotos (nicht von mir)
04W11
Q7
Peiker


Passt das ViseeO MBU-3000/3000+ Bluetooth® Kit?


Eventuell upgrade auf Comand APS NTG-1/NTG-2.5 oder Dension Gateway?

Danke

Hallo und guten Abend,

bei so viel geballtem Wissen zum iPhone6 möchte ich eine Frage stellen,
die nicht komplett in diesen Thread passt:

Ich habe ein iPhone6 in Verbindung mit der HFP-Schale von Mercedes
(B67880000). Die Kopplung war problemlos, das Freisprechen über mein
Audio 50 APS funktioniert und auch die Sprachausgabe einiger Apps über
das Radio klappt. Nur bei den beiden Navi-Apps Google Map oder Karten
kann ich die Sprachausgabe nicht aufs Radio legen. Eine entsprechende
Audio-Einstellung kann ich bei diesen Apps nicht finden.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für erhellende Beiträge!

Grüße Manfred

Die Cradles werden vom iPhone als Freisprecheinrichtung erkannt und das APS schaltet bei einer Durchsage nicht um von z.B. Radio auf Cradle, weil ja nun mal kein Anruf rein kommt...
Eine ähnliche Frage wurde schon viel diskutiert und zwar das Musik streamen über das Cradle. Und da ist es nun leider einfach so, dass das nicht geht.
Das könntest du nur über AUX regeln.

Vielen Dank für Deine Antwort. Wenn ich z.B. meinen Radarwarner – natürlich nur testweise – einschalte und die Audioausgabe in der App auf HFP stelle, bekomme ich eine Ansage über das Radio. Deshalb verstehe ich nicht, warum das nicht auch mit der Navi-App gehen soll.

P.S. Bei meinem IPhone 4S und der Ladeschale hat es auch problemlos geklappt!

Sorry, wenn ich nerve! ;-)

In der App von Google Maps kann man das bei Navigationseinstellungen einstellen.

Apple Karten ging meine ich noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen