iPhone 6 im W211 -- klappt die Anbindung?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob und wie das neue iPhone 6 an Comand APS / Code 386 und dazugehörige Cradles anzubinden ist?

Klappt noch das aktuelle Cradle, welches auch für die iPhone 5 funktioniert hat? Oder klappen die alten Cradles für die iPhone 4?

Vielen Dank für Informationen

Beste Antwort im Thema

Kurzer Nachtrag für das Telefonieren mit dem iPhone 6/6Plus: Während das Cradle für das iPhone 4 nicht funktioniert, klappt die Verbindung mit dem älteren Cradle für das iPhone 3G/3GS (A2048203951) auf Anhieb. Gibt es aktuell für einen sehr schmalen Taler in den entsprechenden Portalen zu kaufen. Ich habe 10€ + Versand bezahlt.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Ja, das stimmt. Meins will dann aber immer wieder zurück. Ich parke zu nah am Haus oder auch an der Kompanie, da muss er sich immer verbinden.
Bluetooth aus ist da die einzige Lösung, die einen nicht die Nerven kostet.

Aber zum Thema: läuft super und selbst die Kontakte sind im Auto. Ich kann es sehr empfehlen, habe 9.50 £ gezahlt und bin sehr zufrieden.

Hallo Freunde , und zwar habe ich ein E320 CDI Bj 2005 und habe das APS 50 also NiCHT den Comand das etwas kleinere . Ich möchte gerne mein iPhone 6S damit verbinden hat jemand eine Ahnung bzw. Idee : ob das funktioniert? und wenn ja , wie?

Ich muss zwar raten, aber ich denke, wenn dein Benz ne Telefonvorrüstung hat, brauchst du nur das Cradle für das iPhone 3G kaufen und installieren. Es sei denn, du hast den Festeinbau. Dann müssen die Experten hier Forum ran. Vielleicht kann man's umrüsten.

Also noch zu Information ich habe eine Telefonvorrüstung , habe derzeit eine Schale drinne für die alten Nokia Telefone . Und falls ich dann das Nokia Handy in die Schale tuhe , kann ich ganz normal wie beim Comand über die Freisprechfunktion telefonieren . Also müsste das klappen ? Ist dieses Cradle für iPhone 3G auch eine Schale oder was ist das und wie funktioniert das ?

Ähnliche Themen

Ja ist auch eine Schale. Die fürs Nokia raus, die fürs iPhone rein. Dann Schale und Telefon koppeln und fertig ist's.

Vielen Dank für den super Tip! Hab mein 4S Cradle und das 4S mit Multisem jetzt gegen das 3GS Cradle aus der Bucht ersetzt!! Und es ist genial! Ich kann mit dem 6S Siri nutzen und die Sprachqualität ist auch um einiges besser.

iPhone 7 funktioniert damit übrigens auch einwandfrei! :-)

Die 3GS Schale bzw.Cradle ist einfach das Beste was man einbauen kann. Ich habe zusätzlich noch ein iPhone 3GS mit 32 GB und nutze es als IPod. Dazu muss man die Schale mit IPod-Interface verbinden. Mit BT Gekoppelt ist ein IPhone 5.

Hallo Otako, wie verbindet man die Schale mit dem IPod-Interface?

Du brauchst dieses Kabel dafür: A2048200304
http://www.mercedesspareparts.co.uk/.../...od-adaptor-w204-a2048200304

Ich habe einen Fred darüber:
http://www.motor-talk.de/.../...one-3gs-cradle-verbinden-t5873467.html

OK, danke! Gibt es für den Kabelsatz auch eine Einbauanleitung?

Nein, aber der Einbau ist einfach. Die Mittelkonsole lockern in der du die beiden Schrauben unter dem Aschenbecher herausdrehst, Kabel durchziehen fertig. Keine Stunde Arbeit. Ich hatte das Comand und das Fach unter dem Comand auch ausgebaut.
Ach das Cradle muss raus und unter dem Cradle muss einiges abgeschraubt werden.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Entschuldigt, ich hab's noch nicht geschnallt.
das iphone 3G-Cradle nimmt über Blootooth Kontakt zum Iphone auf? Richtig?
Dann müsste es ja mit meinem Iphone SE auch gehen Technik ist ja die gleiche wie bei 6er.
den Cradle steck ich auf die uhi-Schnittstelle, fertig?

Ja, du siehst das richtig. Ich nutze ein 3GS Cradle mit einem iPhone 7 und aktuellster offizieller Firmware.

Läuft einwandfrei, außer das das Comand ab und an mal anzeigt, das Adressbuch wäre voll und natürlich nicht alle Nummern mit Namen angezeigt werden.

Meiner Pflicht eine Freisprecheinrichtung zu nutzen wäre ich damit nachgekommen und Navigationsansagen per Bluetooth Anruf geht je nach Navi-App auch.

Genau so. Das Problem des vollen Telefonbuchs kannst du dadurch lösen, dass du im iPhone bzw. im Adressbuch am Mac Gruppen mit den wichtigsten Kontakten anlegst und in den Einstellungen am iPhone unter Bluetooth nur einzelne Gruppen zur Synchronisation auswählst. Dann werden nur die in den Gruppen enthaltenen Kontakte mit dem Command abgeglichen und die nervige Meldung kommt nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen