iPhone 5 am Comand
Ein herzliches Hallo in die Runde,
übernächste Woche ist es endlich so weit und ich darf eines dieser wunderschönen Coupés (350 CDI) mit jeder Menge Schnickschnack mein Eigen nennen- es ist schon wie Weihnachten!
An die versammelte Kompetenz hier im Forum habe ich dann auch gleich schon mal meine erste Frage- welche man mir, falls sie schon irgendwo beantwortet wurde- bitte nachsieht ;-)
Es geht um die Kombination iPhone 5 mit der "Komforttelefonie"; und zwar in folgender Konstellation, zu der ich bislang nur wenig Infos fand:
1. Ich möchte nur telefonieren, sonst nix; meine Musik läuft über den USB- Stick (Media Interface- Anschluß im Handschuhfach ist vorhanden).
2. Verbindung zur Außenantenne und Stromversorgung muss gewährleistet sein
3. und natürlich die Bedienung über's Lenkrad
4. Jetzt kommt's:
Das iPhone soll unbedingt in meinem Sichtfeld sein- in der Mittelkonsole, wo ja der Anschluß ist, bringt es mir nichts.
Ihr ahnt es schon: Es geht um diverse "Points of interest" ... *räusper* ;-)))
Somit muß ich es an einem Brodit- oder ähnlichem Halter am Armaturenbrett befestigen; wie aber kriege ich den Anschluß aus der Mittelkonsole dorthin? Kann man im Armaturenbrett irgendwo die Schnittstelle abgreifen und in der Nähe des Telefons nach außen ziehen? Oder ist die Originalschale, die Mercedes anbietet, mit einem genügend langen Kabel ausgestattet, welches ich dann irgendwie unsichtbar verlegen kann?
Läuft es dann auch noch über Bluetooth?
Vielen Dank schon mal!
Beteigeuze
17 Antworten
So, Zeit für eine Zwischeninfo.
Nach langem Hin und Her habe ich mich jetzt schweren Herzens entschieden, die tolle Außenantenne brachliegen zu lassen und lediglich die Stromversorgung und BT zu nutzen. Dazu habe ich mir einen Aktivhalter von Brodit bestellt (Brodit 527501) mit dem passenden Clip für die Mittelkonsole (wird beifahrerseitig neben/ unter dem Bedienfeld für die Klimaanlage befestigt).
Der Halter hat für das iPhone eine feste Steckverbindung, also "Plug and Play"; somit entfällt das Herumgefrickel mit dem Anschlußkabel.
Das Kabel an sich wird dann irgendwo an den Strom geklemmt ("Molex"- Anschluß; also nix mit USB, Zigarettenanzünder etc.) und unsichtbar zum Halter verlegt; das macht aber die Werkstatt.
Sobald alles läuft (und ich das Auto habe 😁), stelle ich mal ein Bild rein.
Danke nochmal für Eure Tips!
Gruß
Beteigeuze
Hole diesen post noch mal nach oben.
Der link zur POI-Anleitung per SD funkt nicht mehr.
Hat jemand eine detaillierte Anleitung - gerne auch per PN - für mich?
Ich hole diese Woche mein Cabrio ab und brauche die POIs auch dringend, da ich mein iPhone nicht mehr in Blickweite habe.
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
Herzlich Willkommen in unserer RundeZitat:
Original geschrieben von Beteigeuze
Das iPhone soll unbedingt in meinem Sichtfeld sein- in der Mittelkonsole, wo ja der Anschluß ist, bringt es mir nichts.
Ihr ahnt es schon: Es geht um diverse "Points of interest" ... *räusper* ;-)))Beteigeuze
Ich habe ebenso ein iPhone 5 und die Komforttelefonie, aber die POI's kommen bei mir via SD-Card direkt aufs Comand, damit ich mir das, was du vor hast, ersparen kann.
Dazu gibt es eine Super-Anleitung im 212er Forum: LinkPS:
Es sei denn, du möchtest die mobilen POI's "im Blick haben", dann wirst du um deine Lösung nicht herumkommen.😁Gruß
der.robe