iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
333 Antworten

mein 3gs passt nicht rein..auch wenn alles schalen draußen sind!

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


mein 3gs passt nicht rein..auch wenn alles schalen draußen sind!

Also mein 3GS passt in die iPod-Vorbereitung!

mit ein paar Umbauarbeiten wird es sogar geladen!

sag was hast du getan das es läd?

Es gibt im Apple Store einen Adapter Hier
Diesen dann einfach in die iPod-Vorbereitung (inkl. Adapter Nr.1 & der Abdeckplatte) gesteckt (zusätzlich mit Klettverschluss befestigt; muss man aber nicht)
Und dann davor einen der Adapter geklebt (Nr.3)

Ähnliche Themen

krasse idee..aber ich bin mir nicht sicher ob das schwere iphon nicht bei jeder bodenwelle wackelt....mit der befestigung muss ich mir noch gedanken machen

Hat eigentlich noch jemand Probleme mit der iPhone 3GS Bluetooth-Kopplung? Gekoppelt ist das iPhone, verbunden auch, nach einer Zeit x - mal kurz, mal lang - bricht die BT-Verbnindung jedoch ab... meist wird sie ein Paar Sekunden später wieder aufgebaut, manchmal muss ich das iPhone aber auch manuell verbinden.

@ PaulieWalnuts:

Habe gelesen dass Sie ein iPhone 3GS an der Bluetooth Freisprecheinrichtung betreiben!

Klappt das Auslesen den Telefonbuches tadellos?

Funktionniert alles identisch wie bei anderen Handys oder hat man mit dem neuen iPhone irgendwelche Probleme oder Beeinträchtigungen?

mfG

Luc

Hallo,

außer das - wie im Beitrag zuvor beschrieben - die Bluetooth-Verbindung immer mal wieder abbricht klappt das ganze eigentlich gut.
Ok im FIS sehe ich beim eingehenden Anruf nur die Nummer, nach dem Beantworten dann auch den Namen; ansonsten aber einsteigen, nach ein Paar Sekunden ist die Verbindung da und im FIS sind dann auch ein wenig später alle Einträge vorhanden.
Mit einem SE Telefon zuvor hatte ich mehr Probleme bezüglich Zugriff auf die Kontaktlise des Telefones.

Nur Bluetooth zieht extrem am iPhone-Akku 😉

@ PaulieWalnuts:

Danke für die Info!

@ PaulieWalnuts:

Wie sieht es auch um Musik über die Bluetoothverbindung auf dem Autoradio wiederzugeben?

Da die Ankopplung an die FSE ja so funktionniert als wäre ein Headset angeschloss müsste die Musik so wiedergegeben werden.

Würde mich freuen wenn Sie dies einmal für mich ausprobieren könnten, ich muss loch leider bis Ende September auf meinen A3 warten!

mfG

Luc SCHOLTES

Hallo,

A2DP kann die BT-FSE-Einrichtung von Audi nicht. Somit kann man keine Musik per Bluetooth an das RNS-E senden 😉

Gibt es eigentlich einen guten aktiv Adapter um wenigstens über den AUX Eingang Musik zu hören.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Hallo,

außer das - wie im Beitrag zuvor beschrieben - die Bluetooth-Verbindung immer mal wieder abbricht klappt das ganze eigentlich gut.
Ok im FIS sehe ich beim eingehenden Anruf nur die Nummer, nach dem Beantworten dann auch den Namen; ansonsten aber einsteigen, nach ein Paar Sekunden ist die Verbindung da und im FIS sind dann auch ein wenig später alle Einträge vorhanden.
Mit einem SE Telefon zuvor hatte ich mehr Probleme bezüglich Zugriff auf die Kontaktlise des Telefones.

Nur Bluetooth zieht extrem am iPhone-Akku 😉

Sers

Ich hab am Montag meinen neuen S3 abgeholt und dann mit meinen IPhone verbunden . Alles läuft super , jedoch bricht bei mir auch die auf einmal die Verbindung (Bluetooth) zusammen . Ist eine Lösung bekannt ???

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Hallo,

außer das - wie im Beitrag zuvor beschrieben - die Bluetooth-Verbindung immer mal wieder abbricht klappt das ganze eigentlich gut.
Ok im FIS sehe ich beim eingehenden Anruf nur die Nummer, nach dem Beantworten dann auch den Namen; ansonsten aber einsteigen, nach ein Paar Sekunden ist die Verbindung da und im FIS sind dann auch ein wenig später alle Einträge vorhanden.
Mit einem SE Telefon zuvor hatte ich mehr Probleme bezüglich Zugriff auf die Kontaktlise des Telefones.

Nur Bluetooth zieht extrem am iPhone-Akku 😉

Sers

Ich hab am Montag meinen neuen S3 abgeholt und dann mit meinen IPhone verbunden . Alles läuft super , jedoch bricht bei mir auch die auf einmal die Verbindung (Bluetooth) zusammen . Ist eine Lösung bekannt ???

Hallo,

Denke das ist kein Iphone-Problem, sondern allgemein eins von Bluetooth. Hatte das Problem im A3 solwohl mit dem iphone 3GS als auch vorher mit dem Nokia 6300. Es kann sein man Fährt ne Woche und nix passiert, man kann auch 300 km an Stück fahren ohne dass die Verbindung abbricht, es kann aber auch sein, dass man mal eben 500m zum Getränkeholen fährt und die Verbindung bricht 2 mal zusammen. Hatte das gleich"Phänomen" auch vorher auch im Golf mit einer Parrot Einrichtung.

Gruß,
CH

Zitat:

Original geschrieben von C.H.



Hallo,

Denke das ist kein Iphone-Problem, sondern allgemein eins von Bluetooth. Hatte das Problem im A3 solwohl mit dem iphone 3GS als auch vorher mit dem Nokia 6300. Es kann sein man Fährt ne Woche und nix passiert, man kann auch 300 km an Stück fahren ohne dass die Verbindung abbricht, es kann aber auch sein, dass man mal eben 500m zum Getränkeholen fährt und die Verbindung bricht 2 mal zusammen. Hatte das gleich"Phänomen" auch vorher auch im Golf mit einer Parrot Einrichtung.

Gruß,
CH

Hängt wohl eher mit der Kompatiblität der BT-Chips zusammen.

Bei meinem iPhone 3G und der Freisprecheinrichtung hatte ich noch nicht einen einzigen Verbindungsabbruch. Mit meinem SE K510i davor ebenfalls nicht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen