iPhone 3G im A/S3 ...
Hi Leute,
dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Isno
Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
::
1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.
Edit: So für alle Ungläubige !
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂
::
Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!
333 Antworten
Sollte es den Adapter füs 3G nicht geben, wie klappt denn die Kopplung per Bluetooth, also ohne Adapter?
Habe ein 3G mit FW 2.0.2.
Grüße
Yinghu
im großen Navi wird nichts angezeigt, außer den Namen zu den Rufnummern, die du wählst. Du kannst nur über das FIS per Multifunktionslenkrad aufs Telefonbuch zugreifen. Leider. Mit Adapter soll es wohl anders sein.
Ich weiß allerdings nicht, ob der iPhone -Adapter vielleicht auch die Musikwiedergabe vom iPhone aus unterstützt. Wäre natürlich sehr cool.
Weiß das vielleicht jemand von euch?
Musikwiedergabe läuft doch übers MusicInterface im Handschuhfach, oder?
Denke nicht, dass das mit dem Adapter klappt...
Würde mich über die normalen Funktionen schon freuen.
Grüße
Yinghu
informiere mich nur😎
Ähnliche Themen
Hat jmd. ein Foto vom iPhone 3G mit Brodit Halterung?
wie siehts nun mit der Musik wiedergabe aus?
Hab ein Concert 2.
Kurze Frage: Funktioniert die Bluetoothkopplung des iPhone 3G auch ohne oder nur mit einem eingesetzten Adapter in der Armlehne?
Wenn man einen Adapter benötigt würde das ja bedeuten, dass man sich den nichtpassenden iPhone 2G Adapter holen müsste um eine Verbindung aufzubauen.
Bitte klärt mich kurz auf, Danke!
Grüße
Yinghu
bluetooth geht ohne adapter. dafür ist es ja ein funkstandard. sonst hätte das ganze kabellose keinen sinn, wenn man doch wieder ein kabel bräuchte. der adapter nutzt nur dazu, die antenne des autos zu nutzen statt der handyantenne und funktioniert gleichzeitig als ladegerät.
zusätzlich hast du einen festen aufbewahrungsort.
Sollte die iPhone 3G Halterung nicht oder erst in den weiten der Galaxie erscheinen beschäftigt mich eine Frage: Hat jemand schon die iPhone 2G Halterung gedremelt, also passend fürs 3G gemacht? Spiele mit dem Gedanken, da die Änderungen ja nicht groß sein können.
Hallo,
nur die Anschlüsse neu zu machen reicht ja nicht.
Das 3g passt ja schon von den Abmassen nicht in die Schale vom alten iPhone.
Habe im neuen S3 Sportback mit dem iphone (Firmware jetzt auf 2.1) immer noch das Problem, daß ich keinen Zugriff aufs interne Telefonbuch bekomme - also auch nicht im FIS.
iphone connected völlig problemlos und ansonsten funktionier jetzt auch alles, nur beim Zugriffsversuch aufs Telefonbuch (ich drücke die linke Taste am MFL -> Mode-Taste) erscheint im FIS "Bitte warten" und das verschwindet auch minutenlang nicht.
Gibt es da vielleicht eine Beschränkung, was die Anzahl der Kontakte im iphone angeht, also daß eine bestimmte Anzahl nicht überschritten sein darf, weil die FSE im Audi sonst mit dem Auslesen überfordert ist? Bin inzw. wirklich ratlos, habe schon überlegt, das Telefonbuch mal zu löschen und dann nur einen Kontakt abzulegen und zu sehen, ob es damit dann funktioniert...
Hatte jemand schon mal sowas, daß ein Zugriff aufs Telefonbuch nicht möglich war?
Und wie ist es nun schlussendlich mit dem Adapter, hat es sich bestätigt, daß MIT Adapter ein Zugriff aufs Telefonbuch auch übers RNS_E möglich ist? Außerdem ein Zugriff auf Listen wie bspw. Anrufe in Abwesenheit? Denn diese Listen sind bei mir bei reinem BT-Betrieb auch nach wie vor im RNS-E ausgegraut.
Danke und Grüße!
Edit: Hab gerade mal alle Kontakte gelöscht, nur einen gespeichert und es am Auto probiert - funktioniert auch nicht. Absolut kein Zugriff aufs interne Telefonbuch... FSE-Steuergerät-Index N, wird wohl das neueste sein 🙁
@Kawa-Jens
Ich möchte Anschlüsse dremeln, nein, ich möchte das Gehäuse bearbeiten!
Denke doch, dass die Anschlüsse passen, oder?
Grüße
... bin ja mal echt gespannt wie die Anbindung des iPhone 3G ans Navi Plus funktioniert. 🙄
Habe Gestern mein 2G verkauft und nun auch ein iPhone 3G in weiß. 😉 Echt um Welten besser als das Erste.
GPS und das 3G Netz haben wirklich gefehlt! Macht jetzt viel mehr Spaß im Internet zu surfen , Google Maps zu benutzen etc...
Laut Audi Website Datenbank für mobile Endgeräte, ist das 3G in Version 2.0.2 seit dem 1.9.08 kompatibel getestet worden. 🙄
Ich werde es ja spätestens bei der Abholung von meinem S3´Back sehen ob es funzt ...
Gruß
Marc
Es funktionieren beide völlig problemlos, also 2G und 3G, und auch mit der neueren 2.1 Software.
Habe drüben im TT-Forum geschrieben, woran der Fehler mit dem nicht auslesbaren Telefonbuch lag bzw. wie man ihn beseitigen kann, falls er auftritt.
Grüße!