Iphone 13 mini - Hot-Spot starten & Datenverbindung

VW Passat

Hallo zusammen,

sorry wenn ich blöd frage, bin grade von Android auf iPhone (13 mini) umgestiegen und bekomme es nicht hin, das ich eine Datenverbindung bekomme (s. Bild)...

Ich schaffe es nicht, dass das iPhone von selbst (ohne dass ich was tun muß) den Hotspot startet und sich das Navi in dass Hot-Spot-W-Lan einklinkt.
Die Verbindung iPhone/Navi klappt nur, wenn ich den Hotspot von Hand im iPhone "sichtbar" schalte....

Wenn die Verbindung dann steht (W-Lan wird im Navi als verbunden angezeigt) bekomme ich keine Datenverbindung.

Das muss doch irgendwie gehen, bei Android ging das alles ohne Probleme und ohen das ich das Handy aus der Tasche nehmen musste.

Die Kopplung mit der FSE per BT funktioniert.

Ich hoffe, das was ich will geht überhaupt (also einfach mit iPhone in der Tasche ins Auto steigen und ohne was tun zu müssen carnet nutzen).

Danke & Grüße,
Tulura

Keine Datenverbindung
28 Antworten

... hab ein bisschen die App "Kurzbefehle" im Verdacht. Hatte da eine Automation versucht (die nicht funktioniert hat).
Das hab ich jetzt alles alls raus geschmissen und werdn nochmal probieren (bin erst Freitag wieder mit dem Auto unterwegs).

Tulura

... hat wieder nicht geklappt: Hotspot manuel gestartet, WLAN wird im Radio als verbunden angezeigt aber wenn ich auf Carnet gehe "Keine Datenverbindung", nach ca. 5 mit bricht die WLAN-Verbindung ab und lässt sich auch nicht wiederherstellen.

Ich teste das gleiche am Wochenende mal mit nem anderen iPhone.

Tulura

Ach so, mit Tablet und andern Geräten komme ich ohne Problem über den iPhpne-Hotspot ins www

... es scheint an der Marke Iphone zu liegen. Hab´s nochmal mit 2 Androids versucht - klappt wie es soll. Dann 2 Iphones versucht (SE & 13 mini, beide IOS 16.2), beide bauen WLAN auf, aber dann "keine Datenverbindung".

Ich versteh es nicht, es gibt do bestimmt einige hier deinen carnet mit Iphone funktioniert?!?

Also nochmal zurück zu Lück: was ist Dein Ziel? Was willst Du erreichen? Sag jetzt nicht "Datenverbindung". Sondern WAS soll laufen?

Ähnliche Themen

Genau das will ich: Eine Datenverbindung oder anders rum, den Fehler aus dem Bild will ich nicht.
Ich will Carnet wieder nutzen.

Es liegt am IOS. Ab IOS 14 irgendwas wurde irgendein IPV4 auf IPL6 Protokoll umgestellt was das Navi nicht kann. Bin kein Einzelfall, das Problem ist der Apfel.
Komisch nur, dass ich 2 mal, wenn auch nur kurz, ne Datenverbindung hatte (Carnet hat funktioniert).

Ich leg jetzt ein altes Android Handy mit 3-€-Daten-SIM in die Ablage. Mit Android klappe alles einwandfrei und vor allem voll durchautomatisiert ohne dass ich am Handy irgendwas machen muss.

Tulura

Warum keinen LTE Stick?
Habe ich auch so gemacht.

Für nur eine Datenverbindung muss doch nur die SIM eingesteckt werden?! Warum jetzt der Umstand mit dem Handy? Ist doch MIB2.5?

Zitat:

@StaxxDax schrieb am 15. Januar 2023 um 14:18:11 Uhr:


Warum keinen LTE Stick?
Habe ich auch so gemacht.

Weil da Blitzer.de nicht drauf läuft.
Tulura

Zitat:

@TPursch schrieb am 15. Januar 2023 um 19:01:26 Uhr:


Für nur eine Datenverbindung muss doch nur die SIM eingesteckt werden?! Warum jetzt der Umstand mit dem Handy? Ist doch MIB2.5?

Wo soll die Sim rein? Mib2 hat keinen Simslot.

Tulura

Okay, Dein Fahrzeug ist was für ein BJ?

Zitat:

@TPursch schrieb am 15. Januar 2023 um 21:59:40 Uhr:


Okay, Dein Fahrzeug ist was für ein BJ?

2016

Tulura

Rückmeldung von meinem VW-Partner: Aktuelle Software vom Navi ist Version 0369 ich hab 0356.
Werde mich erstmal um ein Update bemühen, vielleicht hilft das.

Tulura

231015-software-navi1
231015-software-navi2

Zitat:

@tulura schrieb am 15. Januar 2023 um 21:08:30 Uhr:



Zitat:

@StaxxDax schrieb am 15. Januar 2023 um 14:18:11 Uhr:


Warum keinen LTE Stick?
Habe ich auch so gemacht.

Weil da Blitzer.de nicht drauf läuft.
Tulura

Verstehe ich nicht.
Blitzer.de läuft nicht auf dem Navi, sondern auf dem Handy.
Also:
LTE Stick um das Navi online zu bekommen (ich vermute mal wegen Echtzeitverkehrsdaten fürs Navi?), iPhone über Bluetooth verbinden und Blitzer.de nutzen.

Verstehe ich nicht.
Blitzer.de läuft nicht auf dem Navi, sondern auf dem Handy.
-------------------------------------------------------------------------------

Schon klar. Iphone lässt sich aber nicht automatisieren, Android schon. Da kann ich es so einstellen, dass das Handy, ohne dass ich was tun muss!, bei BT-Verbindung den Hotspot & Blizer.de startet. Wenn die FSE sich trennt, geht beides wieder aus.

Das klappt (leider nur bei Andriod aber nicht IOS) wunderbar. Handy bleibt in der Tasche, Hotspot und Blitzer gehen automatisch an & aus und da ganze ohne dass ich einen einzigen Klick machen muss.

Das geht nur mit Android Handy, nicht mit Stick & Iphone.

Tulura

Deine Antwort
Ähnliche Themen