iOS 7.0 schon getestet?
Hallo zusammen!
Hat schon jemand das neue iOS 7.0 installiert und mal im Wagen getestet? Laufen die My BMW und BMW Connected noch problemlos?
Beste Antwort im Thema
Bei mir funktioniert alles wie gewohnt.
Bis auf die scheußlichen 1-dimensoniale Icons im iOS7. Da haben die Entwickler echt zwei Schritte rückwärts gemacht. Grauenhaft.
Ich würde aus dem Grund schon wieder downgraden wenn man es könnte.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Wahrscheinlich nur mit dem Snapin Adapter ?
Ja, dafür benötigt man den Media-SnapIn.
Richtig, dafür brauchst du nde Media-SnapIn. Habe selber einen und alles Funktioniert so wie vorher unter iOS 6.x.
Allerdings nervt es mich das es beide Firmen (BMW und Apple) nicht hinbekommen das Mail Thema in den Griff zu bekommen.
Ich hatte letzte einen Versuch mit nem BB Q10 gemacht, allerdings hat mich diese Lösung auch nicht vom Hocker gehauen. Aber das ist zu OT.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ja, dafür benötigt man den Media-SnapIn.Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Wahrscheinlich nur mit dem Snapin Adapter ?
Also ich habe jetzt seit Monaten keinen Zugriff mehr auf meine Kontakte. Zuerst hieß es, das läge an der veralteten Fahrzeug-SW. Jetzt habe ich mir gerade den neuesten Stand aufspielen lassen, allerdings leider gleichzeitig mein iPhone auf iOS7 upgedated. Jetzt sagt BMW, iOS7 sei noch nicht mit dem aktuellen SW-Stand getestet und das sei vermutlich das Problem. Wenn ich die Postings hier richtig verstehe, funktioniert der Datenaustausch aber auch mit iOS7 problemlos. Werde gleich heute wieder zum 🙂 fahren dürfen.
iOS 7.0 funktioniert bei mir im F10 (10.2012) und im E63 (10.2005). An der veralteten SW kann es also nicht liegen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChristianV70D5
Also ich habe jetzt seit Monaten keinen Zugriff mehr auf meine Kontakte. Zuerst hieß es, das läge an der veralteten Fahrzeug-SW. Jetzt habe ich mir gerade den neuesten Stand aufspielen lassen, allerdings leider gleichzeitig mein iPhone auf iOS7 upgedated. Jetzt sagt BMW, iOS7 sei noch nicht mit dem aktuellen SW-Stand getestet und das sei vermutlich das Problem. Wenn ich die Postings hier richtig verstehe, funktioniert der Datenaustausch aber auch mit iOS7 problemlos. Werde gleich heute wieder zum 🙂 fahren dürfen.
Das notwendige " Häckchen " im idrive hast Du aber gesetzt ?
Mail geht doch über Connected Drive und dann Office.
Mir ist der Kalender viel wichtiger. Es wäre Klasse, wenn ich vom Fahrzeug einen Hinweis bekäme das der nächste Termin um 12:00 Uhr in 50 km Entfernung ist und ich noch etwa ca. 60 Minuten Fahrt benötige.
E-Mails brauche ich nicht wirklich.
Bei mir (iPhone 5 ios7 und f10 04.2011) funktioniert die Wiedergabe von Musik nicht mehr über das idrive.
Ich muss die Lieder direkt am Gerät selbst abspielen damit es funktioniert. Das ist über Bluetooth wie auch mit USB Anschluss gegeben. Laut Softwareaktualisierung im idrive, ist alles aktuell. Hat jemand einem Rat?
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Bei mir funktioniert alles wie gewohnt.Bis auf die scheußlichen 1-dimensoniale Icons im iOS7. Da haben die Entwickler echt zwei Schritte rückwärts gemacht. Grauenhaft.
Ich würde aus dem Grund schon wieder downgraden wenn man es könnte.
Ja das muss man schon erstmal schaffen, alle, aber wirklich auch alle Icons hässlicher zu machen als sie vorher waren. Jetzt hat also Apple gerade seinen Bangle, aber keine Sorge, in ein paar Versionen ist das Design wieder besser. Nach einem E60 oder E65 hätte auch niemand gedacht, dass BMW jemals wieder ein schönes Auto wie den F10 bauen würde.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ja das muss man schon erstmal schaffen, alle, aber wirklich auch alle Icons hässlicher zu machen als sie vorher waren. Jetzt hat also Apple gerade seinen Bangle, aber keine Sorge, in ein paar Versionen ist das Design wieder besser. Nach einem E60 oder E65 hätte auch niemand gedacht, dass BMW jemals wieder ein schönes Auto wie den F10 bauen würde.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Bei mir funktioniert alles wie gewohnt.Bis auf die scheußlichen 1-dimensoniale Icons im iOS7. Da haben die Entwickler echt zwei Schritte rückwärts gemacht. Grauenhaft.
Ich würde aus dem Grund schon wieder downgraden wenn man es könnte.
Ich habe keine 1-dimensionalen Icons im iOS7. (meine sind 2-dimensional - Klugscheißermodus aus)
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich habe keine 1-dimensionalen Icons im iOS7. (meine sind 2-dimensional - Klugscheißermodus aus)Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Ja das muss man schon erstmal schaffen, alle, aber wirklich auch alle Icons hässlicher zu machen als sie vorher waren. Jetzt hat also Apple gerade seinen Bangle, aber keine Sorge, in ein paar Versionen ist das Design wieder besser. Nach einem E60 oder E65 hätte auch niemand gedacht, dass BMW jemals wieder ein schönes Auto wie den F10 bauen würde.
Klugscheißermode wieder an 🙂 Dann hast wahrscheinlich kein iOS7 oder nicht richtig hingeguckt.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Klugscheißermode wieder an 🙂 Dann hast wahrscheinlich kein iOS7 oder nicht richtig hingeguckt.Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich habe keine 1-dimensionalen Icons im iOS7. (meine sind 2-dimensional - Klugscheißermodus aus)
Muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen ein- und zweidimensional erklären? Vereinfacht ist eine Linie eindimensional und eine Fläche zweidimensional. Die alten Icons haben einen räumlichen, dreidimensionalen Eindruck erzeugt.
Ich finde das neue Design nicht so schlimm. In diesem Fall war aber eher Microsoft mit dem sehr reduzierten, zweidimensionalen Metro Design Vorreiter.
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen ein- und zweidimensional erklären? Vereinfacht ist eine Linie eindimensional und eine Fläche zweidimensional. Die alten Icons haben einen räumlichen, dreidimensionalen Eindruck erzeugt.Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Klugscheißermode wieder an 🙂 Dann hast wahrscheinlich kein iOS7 oder nicht richtig hingeguckt.
Ich finde das neue Design nicht so schlimm. In diesem Fall war aber eher Microsoft mit dem sehr reduzierten, zweidimensionalen Metro Design Vorreiter.
Iss ja wurscht. Dem einem gefällts, mir nicht. Ich hab mein iphone im Apple Store wieder abgegeben und benutze weiter mein BlackBerry.
Sollte ich die eindimmensionalen Icons mal gut finden dann hol ich mir ein Samsung. Das kann auch LTE.
@JJ400
Nix gegen den E60 das ist ein schönes Auto. Ich hatte 2004 einen 530dA und später einen 525dA und finde gepflegte Fahrzeuge im Original-Zustand immer noch sehr schön. Besonders den LCI. Gerade heute habe ich erst wieder die schönen Rückleuchten vom LCI bewundert.
Mit den Bonbon-farbenen iPhone-Icons stimme ich Dir aber voll zu. Das Flat-Design ist vorteilhafter für die Performance (seit iOS 7 wird das iPhone nicht mehr so warm) aber die Farben sind ja absolut nicht Business-tauglich. Das iPhone sieht damit aus wie das Handy von einem Mädchen der 2. Klasse.
Das Icon Design hat keinen Einfluss auf sie Performance. Aber es isr ichtig, dass es einige Verbesserugen gibt, die sich auf die Leistung auswirken.
Seitdem ich iOS 7.0 installiert habe hängt sich mein iphone 4s (gekoppelt über Ladeschale) regelmäßig auf wenn ich Musik darüber hören möchte. Meist benötige ich 3 Versuche (Iphone aus der Ladeschale raus, wieder rein, neu verbinden) damit es funktioniert.