IONIQ 5 - Neuwagenkunde HPC-Laden bei IONITY

Hyundai Ioniq 5

Als Hyundai IONIQ 5 - Neuwagenkunde gibt es ohne Grundgebühr (12 Monate keine Grundgebühr) bei IONITY Strom für 0,29 €/kWh.
Das gilt aber nur bis maximal 150 kW (HPC).
Was passiert, wenn ich an 350 kW-Ladepunkten lade?
1. Wird dann das Laden verweigert?
2. Oder gilt dann der allgemeine - hohe - Tarif von IONITY?
3. Oder muss ich im Fahrzeug das Laden auf 150 kW (das Fahrzeug kann auch > 200 kW) beschränken?

60 Antworten

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 30. Mai 2023 um 11:51:27 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Mai 2023 um 11:44:31 Uhr:


du musst das risiko gehen einzelne saeulen an zu fahren, weil du nicht passend ladeparks findest.

Das ist eine Meinung, aber kein Fakt.

Erstmal:

Ich will ganz sicher nicht zanken.

Sagen wir es ist eine behautpung die du leicht widerlegen koenntest wenn sie falsch waere. 😁

Und ich schwerlich belegen kann das sie richtig ist.

Zitat:

Warum kann man nicht an einzelnen Säulen laden ?
Laden die langsamer, oder schlechter ?
Warum kann man nur am Ladepark laden ?

Einzelne fallen aus:
Zugeparkt von benzinern.
Zugeparkt von einem batterieuato das voll ist aber noch steht.
Ein anderer laed.
Wartung,
Ladesaeule defekt.
Oft geteilter ladestrom falls 2 kabel an der saeule sind.
Das sind alles dinge (mit ausnahme kein platz frei, was jedoch viel schneller geloest werden kann am ladepark) die an einem ladepark nicht passieren.

Du magst mich paranoid nennen, aber das ist schlicht erfahrung.
Wer kaum auf der AB laed wird auch kaum ein problem haben und angstfrei sein.

Ein beispiel aus ueber einem halben jahrzehnt bln-ffm mit dem i3.
IONITY 14822 Linthe Autohof Brueck Westfalenstr.
IONITY 06231 Nempitz Autohof An der Autobahn 1
IONITY 99869 Schwabhausen, An der Bundesstraße 247 autohof gotha/schwabhausen

Da gab es nicht einen vorfall das man nicht laden konnte.
Jedoch die oberste linthe ist neu, vorher musste man:
ENBW Dessau-Rosslau Am Eichgarten 1 06842 burger king
statt IONITY linthe nehmen und die war bei mir 2 mal und bei meiner frau einmal ausgefallen. (in mehr als 5 jahren)
Das klingt wenig, aber da faehrt man freiwillig nicht hin, das ist schlecht.
Wir hatten also nur 3 mal ein problem, waeren die IONITY ladeparks allerdings genauso unzuverlaessig wie eine einzelne ENBW dann haetten wir 9 mal probleme bekommen.
Natuerlich als es nicht anders ging haben wir unser glueck bei dieser einzelnen ENBW versucht, aber hat man die wahl - niemals.

Wobei ich mir jetzt ueber den zeitraum nicht mehr ganz sicher bin.
Ganz am anfang haben wir noch bei rast und tank (ich glaube so hiessen die) geladen.
Das war zu beginn unserer elektromobilitaet und die waren kostenfrei.
Einfach ranstecken und gut!
Das waren noch zeiten. Ab wann wir dann bei ENBW und spaeter auch bei IONITY geladen haben weiss ich garnicht mehr so genau. Also das mit dem 5 jahren und 3 ausfaellen [nur bei dieser einen saeule! *1] ist bei den jahren eine schaetzung.
Das erste bild von einer i3 abholung in der BMW welt ist aus 2016. Also 6-7 jahre fahren wir elektrisch, aber ganz am anfang konnte man bei BMW, bei tank und rast und vielerorts kostenlos laden wir hatten da kein ENBW. Wie lange gibt es ENBW ueberhaupt schon als ladstrom anbieter auf der AB?

Das fuehrt zu weit, aber das ist der grund warum ich immer nach ladeparks frage und einzelne meide.
Solange ich die wahl habe natuerlich.

Wenn jedoch IONITY nicht wieder sinkt im preis in dem jahr das ich noch habe und wenn ENBW mir ein paar ladeparks baut, nehme ich die. Ich bin nicht IONITY, ich nehme das billigste/beste.

Zudem sind die toleranzen beim IONIQ5 sehr viel groesser als vorher beim i3. Beim i3 war man zumindest im kalten genoetigt sehr (unvernuenftig!) knapp zu kalkulieren und ein ausfall war entsprechend fatal. Bei mehr restreichweite im IONIQ5 zu einem geplantem stopp sieht das besser aus, selbst wenn man vor erreichen des ladepunkts von der autobahn runterwunken wird, was mir auch schon passiert ist.
Dewegen versuche ich garnicht mit einem stop nach berlin zu kommen, ich find es wunderbar mit viel restreichweite zu planen. (auch wenn das langsam macht, aber liegenbleiben ist die hoechststrafe was wir auch einmal geschafft haben. Ja beim ansteuern einer einzelnen die defekt war, auf der gegenseit auf der AB auch defekt war, es fing an zu schneien und wir haben den ADAC rufen muessen)

w

*1 auf anderen strecken und anderen "solosaeulen" gab es noch reichlich mehr ausfaelle. Ich sprach nur von der strecke bln-ffm mit genau einer ENBW "solosaeule".

I3adac
BMW welt

Wenn man alles was passieren könnte in die Planung aufnimmt, dann muss man halt an einem großen Ladepark laden.
Ansonsten, es kann immer etwas sein, ob zugeparkt oder oder oder ....
Bei der aktuellen Dichte von Ladersäulen findet man sicherlich Alternativen.

Man muss sich halt auch von der Vergangenheit lösen können, BMW i3 damals im Winter ist Schnee von gestern.
Die Reichweite eines I5 ist selbst im Winter sehr viel höher als bei einem BMW i3.

Ich besitze ja beide Fahrzeuge 😁

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 30. Mai 2023 um 13:48:01 Uhr:


[...]
Man muss sich halt auch von der Vergangenheit lösen können, BMW i3 damals im Winter ist Schnee von gestern.

schnee von gestern, sehr schoen. 😁

Wie gesagt, keine lust zum zanken,
ich denke du hast verstanden warum ich lieber parks nehme statt solosaeulen.
Natuerlich wird es auch mit ENBW gehen, mit dem IONIQ5 hat man mehr spiel - stimmt.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Mai 2023 um 15:00:10 Uhr:


ich denke du hast verstanden warum ich lieber parks nehme statt solosaeulen.

Du fühlst Dich beim Ladepark sicherer, kann man verstehen.
Mir ist es relativ egal, ich plane immer genug Puffer ein, falls es bei der einen Stelle nicht passt, dann fahre ich zur nächsten.

Andere fahren ja erst bei einem SoC <5% zum laden, mir ist sowas zu risikoreich.

Ähnliche Themen

Habe es leider gerade erst gelesen, das sind ja total unverschämte Preise zum Laden, die Hyundai seinen Neuwagenkunden seit dem 01.06.2023 mit auf dem Weg gibt. Wenn das so bleibt, schafft sich Hyundai damit keine langfristigen Kunden!

Habe letzte Woche einen IONIQ6 zu unverschämt günstigen Konditionen im Leasing geordert und werde ihn Anfang September schon in Empfang nehmen können, da es ein Lagerwagen war und er quasi auf mich wartet, aber ich noch einen i3 habe. Was konkret gibt es als Ladekarte von Hyundai aktuell dazu va im Ionity Bereich? Zum normalen Laden habe ich eine EnBW mit dem Tarif für Stromkunden.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 30. Mai 2023 um 15:38:30 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 30. Mai 2023 um 15:00:10 Uhr:


ich denke du hast verstanden warum ich lieber parks nehme statt solosaeulen.

Du fühlst Dich beim Ladepark sicherer, kann man verstehen.
Mir ist es relativ egal, ich plane immer genug Puffer ein, falls es bei der einen Stelle nicht passt, dann fahre ich zur nächsten.

Andere fahren ja erst bei einem SoC <5% zum laden, mir ist sowas zu risikoreich.

Du hast recht,
umso groesser der akku desto einfacher wird es, weil man nicht genoetigt ist knapp zu planen.
Die 5%lader wird es alle erwischen, das regelt sich von selbst 🙂

Davon abgesehen, ich nehme lieber parks, aber ich fahre deswegen keine umwege, natuerlich kommen anderen auch in frage. Solange ich es mir aussuchen kann halt lieber parks und auf meinen strecken geht das besser als mit IONITY als mit ENBW.
Wenn hyundai die IONITY preise jedoch so absurd hoch laesst, dann muss ich nach ablauf meines vertrages, mit den guenstigen konditionen, nochmal nachdenken. ENBW habe ich sowieso ueber den ADAC, ich bin froh das es ENBW gibt, man ist nicht so ausgeliefert an hyundai. *1

w

*1 es ist nur eine vermutung, aber ich denke die stark unterschiedlichen strompreise (von sehr gut bis sehr schlecht) bei IONITY, fuer die verschiedenen autotypen haengt nicht an IONITY, sonder am aufschlag durch den autohersteller der seine karten an die kunden vergibt und da ein preisschild nach belieben drann machen kann. So stelle ich es mir jedenfalls vor, ich weiss es nicht,

https://ecomento.de/.../#comments

Hyundai senkt Preise für Ionity-Schnellladestationen, neuer „Smart“-Tarif

Noch immer zu teuer. Mein 2-jähriger 29ct.Tarif ist leider im Juli ausgelaufen.

Kann mal einer die konditionen pasten der link ist hinter einer paywall.
@VX-er ich habe deinen tarif noch, was dann kommt weiss ich noch nicht.
IONITY will halt geld, kann man verstehen einerseits, andereseits man ist ausgeliefert, der einzige wirkliche gegenspieler ist ENBW und die haben gut vorgelgt so das IONITY platz hatte fuer preiserhoehungen und wohl nicht so bald wieder 29 cent anbieten wird. Aber wer weiss...

w

Zitat:

@VX-er schrieb am 12. Oktober 2023 um 18:48:22 Uhr:


Noch immer zu teuer. Mein 2-jähriger 29ct.Tarif ist leider im Juli ausgelaufen.

Ja, sogar viel zu teuer.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:00:02 Uhr:


Kann mal einer die konditionen pasten der link ist hinter einer paywall.
@VX-er ich habe deinen tarif noch, was dann kommt weiss ich noch nicht.
IONITY will halt geld, kann man verstehen einerseits, andereseits man ist ausgeliefert, der einzige wirkliche gegenspieler ist ENBW und die haben gut vorgelgt so das IONITY platz hatte fuer preiserhoehungen und wohl nicht so bald wieder 29 cent anbieten wird. Aber wer weiss...

w

Bei mir keine Paywall.

Sorry doppelt 😛

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:17:27 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:00:02 Uhr:


Kann mal einer die konditionen pasten der link ist hinter einer paywall.
@VX-er ich habe deinen tarif noch, was dann kommt weiss ich noch nicht.
IONITY will halt geld, kann man verstehen einerseits, andereseits man ist ausgeliefert, der einzige wirkliche gegenspieler ist ENBW und die haben gut vorgelgt so das IONITY platz hatte fuer preiserhoehungen und wohl nicht so bald wieder 29 cent anbieten wird. Aber wer weiss...

w


Bei mir keine Paywall.

Du verkaufst deine daten oder zahlst mir geld, ich bin da bischen empfindlich.
Meine "grundversorgung" hole ich mir ueber bezahlte tageszeitung, fach-zeitschriften, streaming dienste und durchaus auch mal ARD und ZDF. Aber halt jede seite bezahlen die mir so unterkommt geht nicht, ueberall meine daten hinterlassen will ich nicht.
Ich will niemand davon ueberzeugen, aber fuer mich ist das ein rotes tuch.

w

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:25:28 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 12. Oktober 2023 um 19:17:27 Uhr:



Bei mir keine Paywall.

Du verkaufst deine daten oder zahlst mir geld, ich bin da bischen empfindlich.
Meine "grundversorgung" hole ich mir ueber bezahlte tageszeitung, fach-zeitschriften, streaming dienste und durchaus auch mal ARD und ZDF. Aber halt jede seite bezahlen die mir so unterkommt geht nicht, ueberall meine daten hinterlassen will ich nicht.
Ich will niemand davon ueberzeugen, aber fuer mich ist das ein rotes tuch.

w

Ähh, nix bezahlt und den "Kuchen" abgelehnt!

Dazu saust du im Netz rum und hast BlueLink aktiviert etc ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen