- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Inzahlungnahme & zwischenzeitlicher Unfall
Inzahlungnahme & zwischenzeitlicher Unfall
Hallo Freunde,
mir ist folgendes passiert und ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
Ich habe mir ein auto angesehen und mich mit dem Händler auf einen Preis geeinigt.Mein aktuelles Auto soll von der bestehenden Finanzierung ausgelöst werden und die Restsumme wird auf die Finanzierung des neuen Autos übertragen. Mein Auto wurde bewertet und hab anschließend vom neuen Auto den Vertrag unterschrieben und das Auto sollte nächste Woche Ready sein
Jetzt kommt das Problem
Ich hab mein Auto normal geparkt und war am arbeiten als ich fertig war ,war mein ganzen Auto vom Schnee bedeckt hab es dann an den Fenstern weggemacht. ich hab in der Tiefgarage bei mir zuhause normal gepackt . Nächsten Tag musste ich zur Arbeit das Schnee ist komplett vom Auto geschmolzen auf einmal sehe an der Seite einen komplett Unfallschaden bzw einer ist mir da rein gefahren. leider gibt es keine Aufnahmen :(
ich hab zwar eine Volkasko aber hab die Polizei verständigt die haben auch alles dokumentiert morgen rufe ich bei der Versicherung und beim Händler an .
Habt ihr irgendwie Tipps oder Erfahrung mit sowas wenn ja lasst mich wissen da ich nicht verarscht werden möchte danke im Voraus .
Ähnliche Themen
12 Antworten
Also der Kotflügel muss sowieso neu und der untere Schaden an der Stoßstange seitlich könnte man ja lackieren lassen bzw auch polieren oder ? Jetzt stellt sich die Frage ob es sich lohnt es selber mit eigenem Geld reparieren zu lassen ?
Wie Hoch ist denn dein SB der VK ?
Womöglich tritt bei Beanspruchung auch eine höhere einstufung statt !
Schürze mal aussen vor, Kotflügel in der Vertragswerkstatt machen lassen ist man i.d.R. gut und gerne mit 1000€ dabei, denke beim A5 und den "heutigen" Preisen womöglich noch etwas mehr.
Anzeige gegen Unbekannt wegen Unfall/Fahrerflucht solltest Du dennoch bei der Polizei einleiten, wird wahrscheinlich ins leere laufen.
500€ SB
@opaaudi schrieb am 9. März 2023 um 04:05:13 Uhr:
Wie Hoch ist denn dein SB der VK ?
Womöglich tritt bei Beanspruchung auch eine höhere einstufung statt !
Schürze mal aussen vor, Kotflügel in der Vertragswerkstatt machen lassen ist man i.d.R. gut und gerne mit 1000€ dabei, denke beim A5 und den "heutigen" Preisen womöglich noch etwas mehr.
Anzeige gegen Unbekannt wegen Unfall/Fahrerflucht solltest Du dennoch bei der Polizei einleiten, wird wahrscheinlich ins leere laufen.
Ist der Scheinwerfer nicht auch angekratzt oder täuscht das auf dem Foto?
Schürze, Kotflügel und Reifen ersetzen; Achvermessung;
da kommen schon ein paar Tausender zusammen.
Als erstes mit dem ankaufenden Händler sprechen ob er das Fahrzeug so ankaufen möchte, oder ob er es repariert haben möchte.
Nimmt er das FZ mit Schaden: Neuberechnung vom Ankaufpreis und Finanzierung (Abzug der gesamten Schadenssumme).
Möchte er das Fahrzeug repariert: Kotflügel ersetzen, Schürze lackieren.
Vollkasko würde ich in jedem Fall in Anspruch nehmen (es sei denn, dir ist es egal ein paar Tausender weniger zu bekommen)
Hab heute alles geklärt der Schaden liegt bei 3100€ und wird von der Audi Werkstatt gemacht SB liegt bei 300€ ist doch noch mal gut ausgegangen das andere Auto zu Inzahlungnahme ist kein Problem hab ich Glück
Das Auto ist am Montag in der Werkstatt und kann es schon am Mittwoch abholen :)
Und der Händler meckert nicht, weil er jetzt einen Unfallwagen in Zahlung nimmt...?
Nur weil Schürze und Kotflügel getauscht werden stellt es ein Unfallwagen dar ?
Wenn jemand auf RS Teile umbaut,- , Schürze, Kotflügel, oder nur eine S-Line Schürze, oder aus Front/Heckpartie eines Vorfacelift ein Facelift macht, ist es doch nicht auch automatisch ein Unfallwagen.
Wenn jemand einen Dicken Stein auf die Motorhaube wirft und diese wird ersetzt = Unfallwagen ?
Man sollte Ehrlicherweise halt schon erwähnen das Teile ersetzt wurden.
Nop der Händler meckert nicht . Ich hab den Händler klar gemacht das ich so schnell wie möglich das andere Auto haben will bevor was mit dem passiert und leider ist etwas passiert der Händler hat mir gesagt es ist alles okay sie haben ja Vollkasko .Zum anderen Auto das noch geliefert wird hab einen Vertrag schon unterschrieben
Und zu den ersetzen teilen der kotflügel musste neu und an der Stoßstange wird nur lackiert
Zusätzlich: Das Fahrzeug was jetzt Unfall hat wurde an dem Tag wo ich die Unterschrift gemacht habe für das andere Auto vom Gutachter vor Ort bewertet y.
Also verkaufst Du jetzt einen Unfallwagen und kaufst auch einen Unfallwagen?
Zitat:
@opaaudi schrieb am 10. März 2023 um 23:21:48 Uhr:
Nur weil Schürze und Kotflügel getauscht werden stellt es ein Unfallwagen dar ?
Wenn jemand auf RS Teile umbaut,- , Schürze, Kotflügel, oder nur eine S-Line Schürze, oder aus Front/Heckpartie eines Vorfacelift ein Facelift macht, ist es doch nicht auch automatisch ein Unfallwagen.
Wenn jemand einen Dicken Stein auf die Motorhaube wirft und diese wird ersetzt = Unfallwagen ?
Man sollte Ehrlicherweise halt schon erwähnen das Teile ersetzt wurden.
Also diese Frage ist ein wenig naiv oder?
Na logisch ist der Wagen ein Unfallschaden. Ein Händler ist bereits ab wenigen hundert Euro verpflichtet einen Kunden darüber zu informieren, das etwas gemacht wurde UND er darf den Wagen nicht mehr als Unfallfrei verkaufen. Wie hoch und was für ein Schaden es war, spielt wie gesagt ab wenigen Hundert Euro keine Rolle.
Auch die Wertminderung die bei solchen Schäden am Fahrzeug entstanden ist, sollte ein vernünftiger Händler darlegen/belegen können.
Der TE hat glück gehabt, OK er hat seinen Wagen dort ver- und einen neuen Wagen gekauft... da haben Händler i.d.R. guten Spielraum, zumal der Gebrauchtwagenmarkt bei bestimmten Modellen nach wie vor "heiß" ist.