Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal
Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.
Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.
Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.
Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)
460 Antworten
UPDATE – Seit gestern funktioniert es bei mir, wie es soll.
Die Lösung für Telekom Business Mobile mit Multisim war (auch bei mir) die Umstellung des Vertrages aut einen neuen Vertrag der zweiten Generation, bei dem man der Multisim-Karte die Funktionalitäten gezielt zuweisen kann. Seitdem die Karte im XC90 keine Sprachanruf mehr entgegennahmen kann/darf geht es.
Bei mir gab's eine Besonderheit: ich konnte das BSP (BusinessServicePortal) NICHT nutzen, da die Selbstadministration wegen eines Rahmenvertrages für meine Karte gesperrt war/ist. Es liest sich Erb problemlos über die Hotline regelt – ein Anruf und alles war gut. Es kann noch eine kurze SMS mit einer Bestätigung hinterher.
Auch mal ein Update von mir für alle Privatkunden. Nach Upgrade auf die neuen Magenta Tarife lässt sich Telefonie für die jeweiligen Karten gezielt deaktivieren.
Damit sollte sich das Problem erledigt haben.
Was heißt auf die neuen Magenta Tarife ? Die jetzt auf der IFA vorgestellt wurden und nur noch 5 euro Rabatt auf den Tarif abziehen ?
Zitat:
@copalino schrieb am 8. September 2019 um 10:17:56 Uhr:
Was heißt auf die neuen Magenta Tarife ? Die jetzt auf der IFA vorgestellt wurden und nur noch 5 euro Rabatt auf den Tarif abziehen ?
genau, diese. Muss halt jeder für sich rechnen, ob der Mehrtraffic die 5€ Rabatt und die 2-3 Tariferhöhung wert sind.
Ähnliche Themen
Ob diese Option es einzustellen wirklich nur damit zusammen hängt? Kannst du etwas genauer beschreiben, wo du die Einstellung vornimmst?
Habe einen etwas älteren Vertrag den ich ungerne aufgeben möchte.
Danke und Hoffnung kommt auf ;-)
Die Einstellung kannst Du im Kundencenter unter den Multisims vornehmen.
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines XC90 T8.
Da ich mich schon lange mit diesem Fahrzeug beschäftigt habe und in den letzten Monaten immer mal wieder einen XC90 fahren durfte, bin ich mit den meisten Funktionen recht vertraut.
Einzig zu der SIM-Karte für das integrierte Fahrzeugmodem finde ich nicht allzu viel Informationen im Netz. Deshalb zwei Fragen an die Erfahrenen hier:
1) Ich möchte eine Daten-SIM von Tchibo (O2-Netz) im XC90 nutzen. Funktioniert diese überhaupt, oder muss es zwingend eine D-Netz-Karte (Telekom, Vodafone) sein?
2) Kann ich die Karten-PIN Abfrage direkt im Fahrzeug deaktivieren, oder sollte ich dies vorher in einem Smartphone erledigt habe?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß und schönen Abend
alpa71
1) funktioniert, hatte ich auch.
2) kann man die pin nicht direkt im Fahrzeug eingeben? Ich habe sie glaube ich nicht deaktiviert. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Ich hab die PIN im Fahrzeug entweder eingespeichert oder deaktiviert, weiß ich nicht mehr genau. Das SIM-Format würde man ja garnicht ins Smartphone reinbekommen... 😉
Ich habe die Karte nie in nem Handy gehabt. Geht alles im Auto.
Hallo!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja, stimmt, das SIM-Format passt in kein aktuelles Smartphone; habe aber noch ein älteres Klapphandy mit dem ich die PIN-Abfrage vorher deaktivieren könnte.
Gruß
alpa71
Geht bei euch auch das VoC (zb Route an Fahrzeug senden) ohne Probleme?
Hatte bisher eine Prepay Datenkarte, die speziell von Volvo und Swisscom angeboten wird im Modem. Da die Datenpakete aber sehr teuer sind habe ich jetzt auch bei meinem Vertrag Multidevice gemacht und eine solche Karte eingesteckt. Die übertragung Verbrauch, KM usw geht einwandfrei. Aber ich kann nicht mehr die Vorklimatisierung, Route an Fahrzeug über die App machen. Kommt immer die Meldung keine Verbindung mit dem Fahrzeug.
Kann das an der Sim liegen?
Der Kommunikationsteil des VOC-Services läuft eigentlich über die eingebaute SIM-Karte und hat NICHTS mit der SIM Karte zu tun, die Du selbst ins Auto einsetzen kannst.
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 30. September 2019 um 11:29:21 Uhr:
Kann das an der Sim liegen?
Huch das ist ja gleich bei mir ums Eck. Wusste gar nicht das es unter dem neuen Fitnesszentrum eine Tiefgarage hat.
Ich tippe eher darauf das dein Volvo in der Tiefgarage keinen Empfang hat.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 30. September 2019 um 11:43:59 Uhr:
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 30. September 2019 um 11:29:21 Uhr:
Kann das an der Sim liegen?Huch das ist ja gleich bei mir ums Eck. Wusste gar nicht das es unter dem neuen Fitnesszentrum eine Tiefgarage hat.
Ich tippe eher darauf das dein Volvo in der Tiefgarage keinen Empfang hat.
Die Adresse habe ich nur als Test genommen 🙂
Das senden funktioniert aber auch nicht „mehr“ wenn es im freien steht. 😕