Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal
Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.
Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.
Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.
Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)
460 Antworten
... nur mit etwas Vorsicht und ggf. einem Streifen Tesa zur Sicherung. 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:31:47 Uhr:
... nur mit etwas Vorsicht und ggf. einem Streifen Tesa zur Sicherung. 😉
Würde ich nicht machen. Im Auto muss sie zwecks Erschütterungen
Mache ich dauernd. Da wackelt nichts.
Sorry, aber ich möchte ungern die Karten hin und her klicken. Ich werde morgen mal bei dem Dienstleister nachfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:31:47 Uhr:
... nur mit etwas Vorsicht und ggf. einem Streifen Tesa zur Sicherung. 😉
Optimalerweise auf der korrekten Seite... 😁
Fast vergessen. Ist keine Datenkarte. Kann damit auch telefonieren. Grüße
Ich versuch auch mal hier was beizutragen was evtl. eine neue Suchrichtung sein könnte.
Evtl. spuckt hier die VoLTE Funktionalität dazwischen die man optional bei der Telekom dazubuchen kann.
Diese Funktionalität erlaubt parallele Nutzung von Voice und Daten in einem Handy (plus weitere Features wie zB Voice HD). Ich weiss jetzt nicht ob bei einer MultiSIM das individuell gebucht wird / werden muss, aber es wäre interessant zu sehen ob Frank und Yogi hier jeweils eine unterschiedliche Situation in Ihrem jeweiligen Vertrag mit der VoLTE Option haben (also z.B. Frank hat es, Yogi aber nicht). Kann man in seinem Telekom Online-Kundencenter nachschauen was an Optionen eingebucht ist. Zur Fehlereingrenzung wäre es prima wenn Ihr das mal bitte mal nachschauen könnt, evtl. können wir es damit ja weiter eingrenzen.
Frohe Weihnachten!!
Ich habe Folgendes auf der Volvo Seite zum Thema SIM Karte entdeckt:
https://www.volvocars.com/.../3175a2a25eda7181c0a801516bec8f93
Hilft uns nicht wirklich - aber dokumentiert das Problem :-9
Also mein XC90 wurde von Volvo explizit mit dem Fehler untersucht, die Auskunft war, dass die Software des Modems und des Sensus auf Geschwindigkeit optimiert wurde. Dies hat dazu geführt, dass das Modem leider seit dem auch als erstes die Anrufe entgegen nimmt und abweist. Eine Optimierung von Seiten Volvos wird es nicht geben, es sei ein Problem, welches nur bei Telekom Multi-SIMs auftaucht. Fertig.
Ich bin echt enttäuscht von beiden Seiten, wenn hier eine Lösung gefunden wird, bin ich sehr daran interessiert.
Ich gebe es nun auf mit der Telekom und ihrer Multisim.
Kann mir jemand einen guten, nicht zu teuren Datentarif empfehlen?
Such mal bei Check24.de:
- Dieser "crash"-Tarif ist ein nur für check24 umgelabelter normaler Klarmobiltarif (wird dort nachher auch ganz normal gehandhabt), 2GB allerdings ohne LTE: https://mobilfunk.check24.de/.../base?tid4=zero_1
- Mit LTE dann etwas mehr: https://mobilfunk.check24.de/.../base?tid4=organic
Achtung: Da wird immer eine Rufnummernmitnahme mit angerechnet, ohne ist es etwas teurer. Zudem sind es keine reinen Datentarife, sondern Smartphone-Tarife. Die funktionieren aber tadellos, solange es eben eine separate Rufnummer ist.
Als reiner Datentarif sind diese hier nicht schlecht:
4 GB - https://mobilfunk.check24.de/.../base?tid4=organic
10 GB - https://mobilfunk.check24.de/.../base?tid4=zero_1
Ah super, danke dir @gseum!
Ich denke es wird der 10GB Telekom Tarif.
Was verbraucht euer Volvo an Datenvolumen pro Monat? Werde auf jeden Fall viel spotify oder TuneIn hören.
So, habe jetzt ne alte o2 SIM reaktiviert, 1,2GB im Monat, hoffe ich komme damit hin.
Schade, dass es keine Telekomlösung derzeit gibt.
Es gibt von der Telekom eine kostenlose Karte mit 350 MB für Magenta eins Kunden. Das reicht für Sensus wenn man nicht streamt. Musik kommt vom Handy via Android Auto. Da gibt es mehr Auswahl und die Sprachsteuerung funktioniert auch 😉
Zitat:
@dermsh schrieb am 17. Januar 2019 um 21:11:17 Uhr:
So, habe jetzt ne alte o2 SIM reaktiviert, 1,2GB im Monat, hoffe ich komme damit hin.
Schade, dass es keine Telekomlösung derzeit gibt.
Bei der Telekom gibts doch wohl nur Probleme wenn man eine MultiSIM nutzt, sonst doch nicht.
Grüße vom Ostelch