Internetradio versus DAB-Radio speziell im W213 (Comand)

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe zwar schon bestellt. Aber ein klein wenig Budget ist noch übrig und so beschäftigt mich die Frage, ob ich dem Comand nachträglich noch DAB Radio gönnen soll.

  • Sinnvoll oder nur nice to have?
  • Man liest hier an mancher Stelle von schlechtem UKW-Empfang beim W213 im Vergleich zum Vorgänger W212. Leidet darunter DAB ebenfalls? Oder ist das gerade ein Argument pro DAB im W213?
  • Es gibt auch die Option, im Comand via Internetradio Radio zu hören. Brauche ich dann überhaupt DAB? Zumal einige meiner Lieblingssender in den Regionen, in denen ich unterwegs bin, nicht via DAB empfangbar sind / sein sollen (z. B. SWR in Hamburg oder NDR Info in Bayern).
  • Wie sieht es mit den Total Cost of Ownership (TCO) aus: Benötigt die Browser-App in COMAND Online, über welche Internetseiten aufgerufen werden können, das (ab September 2016 kostenpflichtige) Vodafone Abo? Oder kann ich Internetradio "gratis" streamen?
  • Es soll eine LTE-Option geben - habe ich im Konfigurator nicht gefunden. Wie sieht es damit aus?
  • Im Konfigurator steht DAB. Wie steht es um DAB+ - ist das enthalten?

1000 Dank für alle Tipps und Hinweise!

PS: Ich nutze das Fahrzeug überwiegend als Stadtauto. Weitere Strecken Flug oder Zug plus Leihwagen. Ich höre überwiegend Wortprogramme wie NDR Info oder Deutschlandfunk. Daher nur normale Serienlautsprecher.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rus schrieb am 31. Juli 2016 um 11:26:21 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe zwar schon bestellt. Aber ein klein wenig Budget ist noch übrig und so beschäftigt mich die Frage, ob ich dem Comand nachträglich noch DAB Radio gönnen soll.

  • Sinnvoll oder nur nice to have?
  • Man liest hier an mancher Stelle von schlechtem UKW-Empfang beim W213 im Vergleich zum Vorgänger W212. Leidet darunter DAB ebenfalls? Oder ist das gerade ein Argument pro DAB im W213?
  • Es gibt auch die Option, im Comand via Internetradio Radio zu hören. Brauche ich dann überhaupt DAB? Zumal einige meiner Lieblingssender in den Regionen, in denen ich unterwegs bin, nicht via DAB empfangbar sind / sein sollen (z. B. SWR in Hamburg oder NDR Info in Bayern).
  • Wie sieht es mit den Total Cost of Ownership (TCO) aus: Benötigt die Browser-App in COMAND Online, über welche Internetseiten aufgerufen werden können, das (ab September 2016 kostenpflichtige) Vodafone Abo? Oder kann ich Internetradio "gratis" streamen?
  • Es soll eine LTE-Option geben - habe ich im Konfigurator nicht gefunden. Wie sieht es damit aus?
  • Im Konfigurator steht DAB. Wie steht es um DAB+ - ist das enthalten?

1000 Dank für alle Tipps und Hinweise!

PS: Ich nutze das Fahrzeug überwiegend als Stadtauto. Weitere Strecken Flug oder Zug plus Leihwagen. Ich höre überwiegend Wortprogramme wie NDR Info oder Deutschlandfunk. Daher nur normale Serienlautsprecher.

Wenn du jetzt deine Punkte nummeriert hätte, könnte ich mich einfacher darauf beziehen . .

Sinnvoll? Kommt darauf an, ob du DAB Sender hörst oder brauchst. Es gibt Sender, die nur auf DAB zu empfangen sind (oder natürlich auch im Internet)
UKW und DAB Empfang haben nichts miteinander zu tun. Wo DAB Empfang schwach ist, kann UKW gut sein und umgekehrt.
Auch mit Internetradio hast du nicht überall Empfang. Und wenn du Empfang hast, kann es kurzzeitige Aussetzer geben. Und für Internetradio brauchst du eine Internetverbindung via Handy.
Total Cost of Ownership finde ich lustig. Warst du eben mal an einem Kurs und weisst noch nicht recht, was das bedeutet? Tönt aber gut. Jedenfalls sind die TCO mit DAB höher als ohne.
Ja, du brauchst Internetverbindung. Es kann auch etwas anderes als Vodafone sein.
LTE: Weiss ich nicht
Mit DAB ist DAB und DAB+ gemeint. Es gibt ja Länder, da gibt es nur noch DAB+ und DAB ist abgeschaltet (Beispiel Schweiz)

102 weitere Antworten
102 Antworten

Für das Internetradio brauchst du ein eigenes Datenvolumen - läuft über Vodafone.

Ok danke für die Information. Und wo buche ich das Datenvolumen?

Internetinthecar.vodafone.com

Danke, aber der link geht nur auf die 'normale' VF Seite.

Ähnliche Themen

Eigentlich nicht. Wenn ich da drauf drucke, komme ich zu Internet in the Car. Da kannst du ein Konto anlegen und dann kannst du GB Pakete kaufen. Dann nur noch im Fahrzeug per WLAN verbinden und mit dem Handy die gleiche Adresse aufrufen. Dann anmelden und connected. Dann hast du Internet in the Car. Also Datenvolumen für HotSpot Funktionalität und Internetradio. Nur dafür geht es... zur Not suche in Google Vodafone Internet in the Car... da kommst du auch hin...

Dann connecte ich ja wieder das Auto mit dem Telefon. Dachte es geht über das eingebaute LTE Modul des Autos.
Manchmal hat man ja auch sein Telefon nicht mit oder so.
Denn sonst kann ich ja theoretisch auch Spotify nutzen.

Diese Verbindung ist nur einmalig, damit Vodafone und Auto merken, dass sie nun zusammengehören - über irgendwas muss diese einmalige Verbindung ja hergestellt werden.

Ah ok, dann macht das ja wieder Sinn! Danke!

Habe es jetzt mal eingerichtet und es funktioniert ganz gut. Nur kann man sich ja gar nicht mit seinem Accountdaten anmelden und muss jeden Sender händisch suchen. Nicht gerade benutzerfreundlich.

Zitat:

@rus schrieb am 31. Juli 2016 um 11:26:21 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe zwar schon bestellt. Aber ein klein wenig Budget ist noch übrig und so beschäftigt mich die Frage, ob ich dem Comand nachträglich noch DAB Radio gönnen soll.

  • Sinnvoll oder nur nice to have?
  • Man liest hier an mancher Stelle von schlechtem UKW-Empfang beim W213 im Vergleich zum Vorgänger W212. Leidet darunter DAB ebenfalls? Oder ist das gerade ein Argument pro DAB im W213?
  • Es gibt auch die Option, im Comand via Internetradio Radio zu hören. Brauche ich dann überhaupt DAB? Zumal einige meiner Lieblingssender in den Regionen, in denen ich unterwegs bin, nicht via DAB empfangbar sind / sein sollen (z. B. SWR in Hamburg oder NDR Info in Bayern).
  • Wie sieht es mit den Total Cost of Ownership (TCO) aus: Benötigt die Browser-App in COMAND Online, über welche Internetseiten aufgerufen werden können, das (ab September 2016 kostenpflichtige) Vodafone Abo? Oder kann ich Internetradio "gratis" streamen?
  • Es soll eine LTE-Option geben - habe ich im Konfigurator nicht gefunden. Wie sieht es damit aus?
  • Im Konfigurator steht DAB. Wie steht es um DAB+ - ist das enthalten?

1000 Dank für alle Tipps und Hinweise!

PS: Ich nutze das Fahrzeug überwiegend als Stadtauto. Weitere Strecken Flug oder Zug plus Leihwagen. Ich höre überwiegend Wortprogramme wie NDR Info oder Deutschlandfunk. Daher nur normale Serienlautsprecher.

Ich würde in jedem Fall DAB buchen. Denn Internet-Radio muss tatsächlich kostenpflichtig über einen Vodafone-Datentarif dazugebucht werden. DAB ist kostenlos.

Hallo tonyluka,

wenn Du einen Account bei Tunein hast kannst Du dich im Auto einmal anmelden und auf deine Favoriten zugreifen. Das Klappt eigentlich gut und man muß nicht lange die Sender suchen.

MfG
Jcoupé

Ja einen Account habe ich, aber ich kann nirgends die Login Seite im Auto finden.
Was mich auch stört ist, das wenn ich Musik höre und aufs Navi wechsle, und wieder zurück in TuneIn gehe, lädt er die App immer wieder neu und puffert somit auch neu.

Zitat:

@tonyluka schrieb am 5. April 2017 um 11:07:35 Uhr:


Ja einen Account habe ich, aber ich kann nirgends die Login Seite im Auto finden.
Was mich auch stört ist, das wenn ich Musik höre und aufs Navi wechsle, und wieder zurück in TuneIn gehe, lädt er die App immer wieder neu und puffert somit auch neu.

Einloggen geht doch, habe es gerade gefunden. Dennoch das Problem des immer neu Pufferns hab ich noch nicht beheben können.

Des Weiteren meldet er jedes Mal aufs neue, das ich bei Mercedes me meinen Datentarif aktualisieren soll, obwohl alles gebucht ist. Muss die Meldung dann einfach bestätigen und dann gehts los. Komisches System...

@tonyluka das ist ein Problem bei Mercedes me gewesen. Einloggen über den PC, Dienste verwalten, Internet im Auto wieder aktivieren, gut ist. Ist rausgeflogen, offenbar, weil Vodafone seine Datentarife angepasst hat... vermutlich Änderung der AGB... also einfach wieder aktivieren, wenn es nicht geht, ein zwei Tage warten. Bei mir war nach 24 Stunden der Spuk vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen