Interieur LED Umbau (Q7 2011 7-Sitzer)

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Freunde der Kuh,

es ist schon komisch das selbst bei LED Ambiente Beleuchtung die meisten Lichtquellen normale Heizspiralen verbaut haben. Ausnahme sind hier:

- Fussbodenbeleuchtung
- Armrest Beleuchtung

Für den Umbau habe ich mich für das Set von lightec24 entschieden, das es den Anschein macht(e) komplett zu sein.

http://www.lightec24.de/.../...nraumbeleuchtung-XENON-weiss::3716.html

Für die Kennzeichen Beleuchtung habe ich mich für die Originale Audi LED Beleuchtung entschieden. Die Grüdne waren: Gewährleistung, E Zeichen, STVO Zulassung. Preislich ist es natürlich teuerer als einfach LED "Birnen" einzubauen, aber keine Frage. Letzendlich fährt meine Frau damit rum, und ich will sie nicht zur Zielscheibe von Leberkaas-Semmligen-Bayrischen-Landpolizisten machen... 🙂

Hier das Originalteil (2 Lampen im Gehäuse verklebt)

http://www.ebay.de/itm/221059036915?...

Festgeschraubt ist das ganze mit einer 2er Phllips Schraube.

Der ganze Umbau dauert ca. 30 Minuten.

Benötigte Teile:

- 2er Phillips Kreuschlitzschraubendreher
- Phasenprüfer oder Kleiner Schlitzschraubendreher mit Tesafilm umwickelt (Um Kratzer zu vermeiden)
- Alte Kreditkarte / Plastikkarte

Die Plastikkarte hilft die Deckenbeleuchtungen komplett kratzfrei auszubauen. Einfach in den spalt zwischen Deckenhimmel und Gehäuse schieben und anheben. Mit der Karte dann komplett rumfahren. (Achtung, vorne kommt die mittlere Abdeckung und der Zierrahmen extra mit ab).

Bei den Lighttec24 LEDs sind fast alle mit dabei. Weggelassen worden sind die Lämpchen für das rote Rücklicht in den Türen. Hier müssen entweder 4 weitere LEDs gekauft werden, oder einfach die normalen glühbirnen dringelassen werden (man hat ja genug Ersatzbirnen 🙂))

Anbei die Bilder wie es aussieht. Man kann licht schlecht fotografieren, aber man sieht ein wahnsinnigen Unterschied.

Ich bin total begeistert. Der Umbau ist einfach, macht Spass und hat sofort ein erkennbares Resultat.

Beste Antwort im Thema

Done 😁

2012-08-23-13-09-48a
15 weitere Antworten
15 Antworten

ICH WILL SIE AUCH SO.

Habe eine Frage Leute. Ich habe genau das selbe Problem, nur bei mir hat es nicht geklappt ohne die Fehlermeldung.

Ich habe auch heute die originalen Audi Kennzeichenbeleuchtungen erhalten und wollte sie einbauen. Eine Seite drangemacht leuchtete die LED-Leuchte. Dann wollte ich schauen ob der Bordcomputer ne Fehlermeldung anzeigt, nein. Soweit so gut. Dann habe ich die andere LED Leuchte eingebaut, Zündung eingeschaltet, nach hinten gelaufen um zu gucken wie es aussieht. Dann ging es nicht. Daraufhin hab ich gemerkt, dass der Bordcomputer ne Fehlermeldung angezeigt hat. Die Leuchten haben am Anfang immer kurz geleuchtet und dann wieder ausgegangen, gefolgt von der Fehlermeldung. Ich find´s nur komisch, dass eine LED Leuchte mit der ursprünglichen gelben Leuchte funktioniert hat aber mit beiden neuen LED´s nicht. Was könnte ich machen?? Will unbedingt diese LED´s drauf haben, finde die sehen Hammer aus. Die gelben sind hässlig.

Leuchten mit Canbus hatte ich auch schonmal, hat leider nicht lange gehalten.
Kann mir da jemand bitte einen Rat geben? Kann man das Problem nicht irgendwie beheben? Mit einer codierung oder so?

Es geht um einen Q7 3.0 TDI 4L EZ.: 2010

Zitat:

@Deejay70 schrieb am 23. August 2012 um 13:24:28 Uhr:


Done 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen