Interesse am Audi TT
Hallo Leute.
Bin am überlegen die Fahrzeugmarke zu wechseln und meinen heißgeliebten Honda Integra TypeR zu verkaufen und mir einen Audi TT zuzulegen.
Der Wagen hat mich schon immer interessiert und ist in Punkto Optik & Ausstattung einfach nur wunderschön.
Meine eigentlichen Fragen:
-Was sind die Schwachstellen des TT's?
-Ist eine Laufleistung von 90.000km schon zuviel?
-Wie gut ist die Verarbeitung des Innenraums? Klappern??
-Habt ihr mal ein paar Leistungsdaten für mich? Beschleunigung 0-100/0-180/0-200/ 1/4Meile usw..
Die oben genannten Fragen beziehen sich auf beide TT-Modelle (der mit 180PS und der mit über 200PS)
Greetz
-Tommy-
13 Antworten
Es gibt viele TT-Modelle:
1.) 1,8 Turbo: 150 PS Frontantrieb: 8,6 Sek 0-100
2.) 1,8 Turbo: 180 PS Front / auch Quattro: 7,8 Sek
2.) 1,8 Turbo: 225 PS Quattro: 6,6 Sek
4.) 3,2 V6: 250 PS Quattro (Schaltgetriebe / DSG: 6,4 Sek
Dies alles im Roadster sowie Coupé (Dafür gilt die 0-100 Angabe oben).
Verarbeitung ist sehr gut, ich hatte einen 2002 TT (180 PS) und einen 2004 3.2er DSG -da klapperte überhaupt gar nichts. Wie dies bei älteren Modellen aussieht, weiss ich nicht. Auch kommt dazu, dass ich die Wagen jeweils als Neuwagen gekauft habe -bei Gebrauchten mit vielen Kilometern ist ein Klappern kaum vermeidbar (und auch normal).
Schwachstellen sind beim 1,8er der LMM, das Kombiinstrument, Elektronik im allg., das Verziehen der Tür, was die Scheiben nicht mehr 100% sauber schliessen lässt und so entstehen bei hohen Geschwindigkeiten vermehrt Windgeräusche.
Die Laufleistung sollte nicht unbedingt ein Problem sein, es sei denn, dein Wunschfahrzeug war die ganze Zeit gechippt, da leidet so oder so die Haltbarkeit extrem drunter, ob man es nun wahrhaben will oder nicht -das ist Fakt. Hier fahren aber welche mit > 160.000 Km. Ohne Probleme.
Grundsätzlich macht dieses Auto nicht wirklich mehr Probleme als andere. Kein Toyota 😁, sieht dafür aber auch besser aus!
Gruss!
Hy *badAzz_ITR*:
Willkommen im Forum!
Nutz mal bitte die Suchfunktion (oben in gelber Schrift).
Gib mal als Suchbegriff
- "Schwachstellen des TT"
- "Beschleunigung TT"
- "Laufleistung" usw ein.
Dazu noch "Suchbereich eingrenzen" -> "Nur im ausgewählten Forum"-> "TT" damit du nicht 1Million Treffer hast... 😉
Viel Spass bei der Lektüre..! 😉
Gruss
Ralf
hallo *badAzz_ITR*!
schön das Du dir einen TT kaufen willst...
Die meisten Deiner Fragen werden aber ausführlich beantwortet, wenn Du Dich mal durch die Threads der letzten 2 Seiten liest oder Die suche bemühst...
grz
du solltest dir dann aber abgewöhnen, erst bei 8400Umin zu schalten 😉
auch bei älteren TTs gibts kaum klappergeräusche... nur das knarzen der hutablage, was sich aber durch bekannte tricks abstellen lässt. sonstige schwachstellen findest du in jedem alter...
ich würde aber versuchen einen tt zu finden, wo es 1 jahr gebrauchtwagengarantie gibt. evtl. hat der vorbesitzer ihn abgegeben, weil er die schnauze voll hatte wegen dauerhaftem ärger... und damit bist du auf der sicheren seite,
Ähnliche Themen
Danke für eure Tipps.
Das beste wird sein ich mach einfach mal ne Probefahrt.
Wird mich auch interessieren wie stark man den Unterschied zwischen den 180PS und den 225PS merkt.
Zitat:
du solltest dir dann aber abgewöhnen, erst bei 8400Umin zu schalten
Ja, meinen VTEC werd ich bestimmt vermissen wenn's soweit ist.
Is schon was feines
Deinen TT find ich mal richtig gelungen. Genauso stell ich mir meinen dann auch vor.
Bin auch mehr der Freund von dezentem Tuning
Motorschäden nciht zu vergessen .......
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Motorschäden nciht zu vergessen .......
....ich hatte noch keinen. 😉
Nicht gleich so verallgemeinern, bloß weil deiner nunmal
leiderhops gegangen ist. Würde mich genausowenig freuen. Aber Tatsache ist, das Motorschäden nicht zur Tagesordnung am TT gehören. Es fahren zehntausende TT´s mit ihren allerersten Motor durch die Gegend 😉
gut, meiner hatte einen. Aber es war einer von vielen. Wenn man mal bedenkt, wie viele TTs den 2. Motor drin haben. Es ist schon etwas extrem. in den 3 monaten, seit ich hier bin, gabs schon oft genug Themen über Leute mit Motorschäden. Das seh ich bei anderen Autos eher weniger.
Deiner war gechipt LoveL 😉
Es geht ja auch nur darum, einen TT Neuling/Interessenten nicht gleich mit den Worten "Vorsicht vor Motorschäden" zu empfangen. Diese sind -Tatsache- nunmal die Ausnahme. Der 1,8T ist ein solider Rumpf & zu 100.000en auf den Strassen unterwegs. Die Ursachen für die hops gegangenen Motoren sind auch vielvältig. Nicht alles ist dem Hersteller "in die Schuhe zu schieben".
Im Forum werden nun mal die Probleme geschildert; das sollte man nicht verallgemeinern. Hättest du einen Thread mit dem Thema: "mein TT ist tadellos" gestartet, dann wären sicherlich keine 25.800 Hits bzw. 500 Replays zusammen gekommen 😉
Halo erstmal,
ich will den Neuling auch nicht ersschrecken, also den TT muss man Lieben, ist nunmal ein nicht wirklich praktisches Auto!
Nur für meine Belange reicht er, es passt immerhin ein Koffer und ein Laptop in das Gepäckabteil, was mir vollkommen ausreicht.
Hatte mit meinem TT bislang überwiegend positive Erfahrungen (habe 42 TKm auf der Uhr), manchmal spinnt die elektronik aber rebooten und gut ist's!
Gäbe es einen V6 Bi-Turbo mit DSG (Ab Werk) ich würde in Kaufen!
Gruss
G-Driver
Das der ein oder andere mal einen Motorschaden hatte mag sein, aber sowas hört man bei jedem Auto. Egal ob VW/Audi, BMW, Mercedes usw.... von daher schreckt mich das weniger ab. Wie schon gesagt wurde, es fahren ja genug TT's rum.
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
Halo erstmal,ich will den Neuling auch nicht ersschrecken, also den TT muss man Lieben, ist nunmal ein nicht wirklich praktisches Auto!
Nur für meine Belange reicht er, es passt immerhin ein Koffer und ein Laptop in das Gepäckabteil, was mir vollkommen ausreicht.
Hatte mit meinem TT bislang überwiegend positive Erfahrungen (habe 42 TKm auf der Uhr), manchmal spinnt die elektronik aber rebooten und gut ist's!
Gäbe es einen V6 Bi-Turbo mit DSG (Ab Werk) ich würde in Kaufen!
Gruss
G-Driver
Du wirst lachen aber ich möchte mir den TT holen um ein etwas prakischeres Auto zu haben ;-)
Der Platz an sich ist mir egal. Hatte nicht vor ne Waschmaschine damit zu transportieren. :-)
Der Integra TypeR ist ein komptomissloser Sportwagen der absolut auf Leichtbau gebaut wurde (Mit allen Flüssigkeiten und Fahrer 1120kg)
An diesem Wagen wurde jegliche Dämmung weggelassen um Gewicht zu sparen. Klima hat er auch nicht.
Der Integra TypeR hat übrigens damals wo er rauskam 8 von 9 Rundenrekorde der GruppeN-fahrzeuge gebrochen und hält nach wie vor ein paar seiner Rekorde...
Naja und darum geht es eben. Ich will nen sportlichen Wagen und zusätzlich Komfort. Der Interior des TT's find ich wahnsinnig schön und die Verarbeitung muss ja auch spitze sein.
Hallo, dann Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, ich liebe meinen TT mit allen seinen Schwächen. Nun gut er ja auch seine guten Seiten. Das Design Innen wie Außen, bei der Verarbeitung würde ich nicht ganz Deiner Meinung zustimmen z.B. Spaltmaße. Leistungstechnisch fehlen mir ca. 100 Pferde, bin aber guter Dinge, dass sich Audi dem Thema kurz vorm Modellwechsel was lustiges einfallen läßt. Bislang konnten mich die Angebote der diversen Tuner nicht wirklich überzeugen.
Gruss
G-Driver