Interessante Details - Bose Surround Modus; Rauschen Bose + RNS-E
Hallo Zusammen,
ich habe ausgelöst durch das extrem nervende Rauschen meines Bose Soundssystems mich direkt an die Firma Bose gewandt. Heute bekam ich einen Rückruf von einem sehr netten Herrn der wirklich auf meine Fragen eingegangen ist.
Zum einen wollte ich wissen ob der Surround Modus im Zusammenhang RNS-E immer und bei allen Quellen aktiv ist.
Die Antwort habe ich mir schon fast gedacht, jedoch denke ich, dass sie für einige hier sicherlich auch interessant ist. Der spezielle Surround Modus ist nur im CD Betrieb aktiv da das System eine konstant hohe Qualtität vorraussetzt. Beim Radio Betrieb ist sie nicht gegeben. Auch im MP3 Betrieb (CD/SD Karte) wird der Surround Modus nicht verwendet. Bei einer sehr schlechten Kompression des Liedes würde der Sound noch wesentlich schlechter als er überhaupt schon ist. Deshalb hat man hier auf den Modus verzichtet. Im TV Modus gibt es ebenfalls kein Surround Sound. Eine extra Einstellung für den Modus wie beim MMI im A6, etc. ist seitens Audi nicht vorgesehen gewesen. Der Modus ist im CD Betrieb immer aktiv. Fazit: Besitzer vom RNS-E haben vom Surround Modus fast nichts, es sei denn sie nutzen den optionalen CD Wechsler oder nehmen die Navi DVD heraus um eine Audio CD zu hören.
Mein zweites Anliegen betraf das Rauschen welches ich zuvor ausführlich beschrieben hatte. Der Firma Bose ist ein leichtes Rauschen im Zusammenspiel mit dem RNS-E bekannt welches jedoch bereits bei einer geringen Geschwindigkeit durch Motoren/Reifengeräusche überdeckt wird. Ein deutlich wahrnehmbares Rauschen ist auf keinen Fall normal, ebenfalls ein unbeabsichtigtes erhöhen der Lautstärke sei nicht normal. Laut Ferndiagnose könnte das Mikrofon des Bose Audiopiloten zu sensibel sein, so dass der Verstärker denkt, das leichte Rauschen des RNS-E sei ein zu leises Nutzsignal und müsse zusätzlich verstärkt werden. Die Werkstatt soll jetzt die Mikrofoneeinheit im Dach tauschen und eventuell mit einem Vergleichsfahrzeug den Bose Verstärker tauschen.
Alternativ hat man mir angeboten den Wagen nach Stuttgart zu Bose zu bringen um dort mit den Entwicklern das Problem beheben zu lassen.
Da Stuttgart doch etwas entfernt ist, werde ich jetzt erstmal meinen Händler die Mikrofoneinheit tauschen lassen, vermutlich ist danach das Problem abgestellt.
Wollte Euch nur die Info zum Surround Modus nicht vorenthalten, ich denke das dürfte einige interessieren.
Viele Grüße
Scoty81
Beste Antwort im Thema
solltest Du Fragen an den Support bei Bose haben, so lautet die: support@bose.com
´S Ergebnis will ich aber auch wissen!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT 3,2
Hallo,
bei mir ist die Navigationsstimme verzerrt, wenn ich SD Karten abspiele. Bei Radio ist alles OK.
Ich habe heute deshalb ein komplett neues Navi bekommen, geändert hat sich aber nichts.
Diesen komischen Audio Piloten, der permanent die Lautstärke verändert, habe ich schon vor ein paar Wochen ausschalten lassen. Scoty, meinst du, dass es sinnvoll ist das Mikro trotzdem noch abzustecken?
Also ich habe das Mikro in der Innenleuchte abgetrennt. Wenn man einfach den Audio Piloten im RNS-E deaktiviert (via Vagcom) bringt das überhaupt nichts! Das Mikro muss ab.
Gruß Scoty81
Das Mikro ist bei mir jetzt auch ab, aber die Stimme ist immer noch verzerrt.
Audi sagt ich soll andere SD Karten verwenden und die MP3 Dateien mit einem anderen Rechner auf die Karte schreiben.
Natürlich kann es daran nicht liegen, ich habe es aber trotzdem versucht - ohne Erfolg.
Dann scheinen wir unterschiedliche Probleme zu haben. Wenn das Mikro ab ist, sind alle Durchsagen bei mir glasklar zu verstehen.
Morgen wird meine Mikrofoneinheit getauscht und gleichzeitig eine Anfrage an Audi gerichtet bezüglich des Rauschens. Mal sehen ob es morgen weg ist. 🙂
Gruß Scoty81
Ist bei dir nur das Mikro ab, oder ist der Audio Pilot auch deaktiviert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT 3,2
Ist bei dir nur das Mikro ab, oder ist der Audio Pilot auch deaktiviert?
Aktuell ist nur das Mikro abgeklemmt.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Aktuell ist nur das Mikro abgeklemmt.
Gruß Scoty81
Danke!
Re: Interessante Details - Bose Surround Modus; Rauschen Bose + RNS-E
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
.....Der spezielle Surround Modus ist nur im CD Betrieb aktiv da das System eine konstant hohe Qualtität vorraussetzt. Beim Radio Betrieb ist sie nicht gegeben. Auch im MP3 Betrieb (CD/SD Karte) wird der Surround Modus nicht verwendet.....
Nur mal so zur Info und weiteren Nachforschung ein Zitat aus dem SSP 391 (Der Audi TT Roadster), betreffend das mit dem Roadster eingeführte Navi plus:
"Unterstützung des BOSE-Surround-Verstärkers im Premium-Soundsystem. Das Navigationssystem plus sendet über eine CAN-Botschaft, ob das Tonausgangssignal zum Verstärker von einer analogen Quelle (FM, AM, TV) oder einer digitalen Quelle (CD, MP3) kommt. Der BOSE-Verstärker gibt nur digitale Audioquellen in Raumklang (=engl. surround sound) wieder, da nur digitale Quellen richtige Stereoquellen sind. Analoge Quellen werden ohne Raumklang wiedergegeben. Bei analogen Quellen besteht die Möglichkeit, dass Monosignale empfangen werden. Bei Monosignalen ist der Raumklangeffekt nicht möglich, da zur Erzeugung des Raumklangeffekts ein Stereosignal mit Unterschieden zwischen linkem und rechtem Tonkanal notwendig ist. Der Raumklangeffekt ist, wie bei den aktuellen Radios oder der Navigation (BNS 5.0), nicht einstellbar.
Quelle und Copyright: Audi AG
Stellt sich noch die Frage - was passiert bei DAB oder DBV-T Signalen ?
LG
TFFY
Re: Re: Interessante Details - Bose Surround Modus; Rauschen Bose + RNS-E
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Nur mal so zur Info und weiteren Nachforschung ein Zitat aus dem SSP 391 (Der Audi TT Roadster), betreffend das mit dem Roadster eingeführte Navi plus:
"Unterstützung des BOSE-Surround-Verstärkers im Premium-Soundsystem. Das Navigationssystem plus sendet über eine CAN-Botschaft, ob das Tonausgangssignal zum Verstärker von einer analogen Quelle (FM, AM, TV) oder einer digitalen Quelle (CD, MP3) kommt. Der BOSE-Verstärker gibt nur digitale Audioquellen in Raumklang (=engl. surround sound) wieder, da nur digitale Quellen richtige Stereoquellen sind. Analoge Quellen werden ohne Raumklang wiedergegeben. Bei analogen Quellen besteht die Möglichkeit, dass Monosignale empfangen werden. Bei Monosignalen ist der Raumklangeffekt nicht möglich, da zur Erzeugung des Raumklangeffekts ein Stereosignal mit Unterschieden zwischen linkem und rechtem Tonkanal notwendig ist. Der Raumklangeffekt ist, wie bei den aktuellen Radios oder der Navigation (BNS 5.0), nicht einstellbar.
Quelle und Copyright: Audi AG
Stellt sich noch die Frage - was passiert bei DAB oder DBV-T Signalen ?
LG
TFFY
Interessant! Also würde der Surround Modus doch im MP3 Modus funktionieren. Komisch nur, dass es sich nicht so anhört! Ebenfalls komisch, ich dachte das Surround System gibt es nur im Coupé. Dachte immer das im Roadster das normale System verbaut wird.
Gruß Scoty81
Du hast doch den DVB-T-Empfänger verbaut - wie sieht es da mit Surround-Sound aus ?
Und hast Du mal einen Vergleich angestellt mit den selben MP3-Dateien (am besten 320er Bitrate und keine VBR) auf Karte und auf CD ?
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Du hast doch den DVB-T-Empfänger verbaut - wie sieht es da mit Surround-Sound aus ?
Und hast Du mal einen Vergleich angestellt mit den selben MP3-Dateien (am besten 320er Bitrate und keine VBR) auf Karte und auf CD ?LG
TFFY
Ja, einen Test habe ich gemacht und einen Unterschied festgestellt. Im TV Modus würde ich sagen, ist der Surround Modus deaktiviert.
Gruß Scoty81
Wie ihr seht, hab ich ganz brav die Suchfunktion benutzt 😉, aber dennoch sind noch einige Fragen offen, vielleicht wurden sie schon woanders beantwortet, aber ich hoffe mir kann hier jemand helfen:
1. Bose "Surround-Modus" gibt es auch im Roadster und nicht nur im Coupe?
2. Ist der "Surround-Modus" bei mp3 über SD-Card nun aktiv oder nicht? Das muß doch inzwischen geklärt sein!
2b) Ist es von der bit-rate der mp3s abhängig, ob der Surround-Modus aktiv ist?
Ich frage, weil ich bei verschiedenen mp3 Dateien teilweise massive Klangqualitäts-Unterschiede feststellen konnte, die ich hier zu Hause an meinem "upper-end" Sennheiser Kopfhörer nicht "erhören" konnte. Das würde ja auf Relevanz bzgl. Frage 2b) schließen. (Kopfhörer = "Stereo"😉
Desweiteren hab ich gestern ausnahmsweise mal Radio gehört, was ich sonst nie tue. Ich fand die Klangqualität teilweise besser als bei den meisten mp3! 😕🙄
Wie oben aber schon erwähnt wurde, wird bei analogen Quellen (=fmRadio) KEIN Surround-Modus verwendet.
Kann mich bitte jemand aufklären oder mir helfen. Ich versteh nämlich jetzt gar nichts mehr...
Danke und Gruß
Merk
Hallo?!?! 🙄😕
2 Jahre später sind die Fragen noch immer ungeklärt?!
Hat jemand eine bestimmte EmailAdr. bei Bose, an die man diesbzgl. schreiben kann?
Danke und Gruß
Merk
solltest Du Fragen an den Support bei Bose haben, so lautet die: support@bose.com
´S Ergebnis will ich aber auch wissen!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
solltest Du Fragen an den Support bei Bose haben, so lautet die: support@bose.com´S Ergebnis will ich aber auch wissen!
Danke, jo 😉