Intelligente Rekuperation, Automatische Rekuperation

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen,

wir fahren einen EQA und einen EQE.

Leider verliert der EQE beim Neustart die Einstellung "Intelligentes Rekuperieren". Das ist beim EQA nicht so; dort bleibt die Einstellung dauerhaft erhalten.

Beim EQE gibt es bei den Einstellungen leider nirgends die Möglichkeit die Auto Rekupertion dauerhaft auszuwählen.

Das ist insofern gefährlich, da man beim Losfahren manchmal vergisst die Auto Rekuperation einzuschalten; man denkt die wäre schon eingeschaltet und der sehr kleine Hinweis im Display ist auch leicht zu übersehen.

Ich bin an einer roten Ampel deshalb fast auf den Vordermann aufgefahren, da im Normalzustand der EQE nicht von selbst anhält. Ich finde das ist ein großer Schwachpunkt in der Software.

Hat dazu von euch schon jmd. Erfahrungen gemacht bzw. weiß wie man vielleicht doch das intelligente Rekuperieren dauerhaft einschalten kann?

Grüße Charly

62 Antworten

Immerhin ist es so, dass bei bewusster Überschreitung des Limits (einsame D in F, also 80) ohne weiteres Schild in D Auto keine Rekuperation einsetzt, denn sonst hätte ich nicht die Ausrollfähigkeiten (aus 120) austesten können 😁

Die sind natürlich beim Elektrischen mangels Motorreibung und Kardanwellen ausgesprochen gut.

Ausrollen

Könnte man die "letzte Einstellung" der Rekuperation nicht über SD / Xentry oder Entwickler-SD codieren lassen?

Bei vielen anderen Mercedes Baureihen war so etwas oft nur wenige Mausklicks entfernt.

Na klar geht das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen