integral-Aktivlenkung - Fragen
Hi,
ich habe ein paar Fragen zur Integral-Aktivlenkung:
- hat man durch das Mitlenken der Hinterräder einen geringeren Wendekreis?
- ist generell das Fahren in engen Straßen und das Einparken leichter?
- wenn ich hier vom schlechten Geradeauslauf bei manchen lese, frage ich mich, ob dies nicht auch hier fast zwangsläufig zu Problemen führt. Jedes Rad wird elektronisch gelenkt? Bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich will.
- mein Verkäufer preist mir dieses Sonderausstattung als der Weisheit letzter Schluss an... aber einen Wagen mit dem Extra für eine Probefahrt konnte er mir bisher nicht organisieren.
Lebe in Berlin ohne Garage und so sinnvoll ein 5er Touring für mich für die Langstrecke ist, so muss ich genau abwägen, ob ich mir die Parkplatzsuche und schwieriges Einparken antue.
Aktuell 3er Touring und auch wenn der kleiner und mittlerweile auch alt ist... im Grunde reicht er von der Größe, auch wenn ich manchmal etwas länger packen muss. Aber wie heißt es so schön: man packt immer so viel, wie man Platz hat :-)
Danke schon mal für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sasamil326 schrieb am 9. Februar 2018 um 12:02:52 Uhr:
Ich hatte in meinem letzten BMW X5-40d so ziemlich alles und jede Menge unnützes das kein Mensch braucht. Im neuen G32 habe ich jetzt schon etwas genauer geschaut/verglichen und die ganzen unnötigen Spielereien weggelassen und mich auf das wesentliche beschränkt, M-Packet, 20", Luftfederung und noch ein par weitere Kleinigkeiten, aber ganz sicher keine Allradlenkung und Adaptiv Drive, obwohl ich es im X5 hatte aber beim g30/31/32 macht es einfach keinen Sinn und ist vollkommen unnötig.Zitat:
@springter schrieb am 9. Februar 2018 um 11:41:25 Uhr:
Vieleicht macht es bei Dir keinen Sinn und ist vollkommen unnötig. Ich finde beides sehr nützlich und komfortabel.
Also nicht alles verallgemeinern
55 Antworten
Vielen Dank; das ist schon einmal sehr hilfreich. Fahre momentan auch den F15 und mache mir Sorgen wegen der deutlich gewachsenen Breite des G05. Bin mit meinem F15 in gewissen engen Parkhäusern bereits am Limit wegen Breite und Kurvenradius.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Nach 2x E70 und 1x F15 bin ich schon einiges mit dem X5 gefahren, jetzt 4 Wochen G05. Zufällig fiel mir vor ein paar Tagen beim Blick in die Bestellung auf, dass ich jetzt auch diese IAL habe. Glaubt es oder nicht, ich hätte es nicht gemerkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Hattest du bei dem F15 evtl auch die IAL drin?
Gruß
Georg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Nein, ich wüßte garnicht, dass es die da gegeben hätte!? Der war EZ 4.2015, gab es ggfs erst später, das ging dann aber an mir vorbei. Was ich aber immer hätte, war die Wankstabilisierung, wie auch jetzt wieder.
Ich hoffe, wir reden jetzt von dem selben. Ich meine die Lenkung an allen beiden Achsen, also vorne und hinten…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja klar, es geht um die integral (allrad) Lenkung.
Sorry, ich dachte dass es sie schon länger gebe. Für den F10 gibts sie sicher seit 2011. Ob es sie noch früher für die Limousine gab, und seit wann genau sie für den F15 gab, weiß ich leider nicht.
Gruß
Georg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Zuvor: F15 mit AKTIVLENKUNG. Aktuell: G05 mit IAL. Bei kurzen starken Lenkbewegungen mit Eingewöhnungszeit-dann genial. Autobahn bis 160 : unauffällig (auch bei Sturm Eberhard). Ich kann sie empfehlen. Ich würde den G05 immer mit IAL wählen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Aktivlenkung ist eben nicht IAL. Der 7er in 08 war imho der erste IAL Technologieträger. Aktivlenkung meine ich stammt aus ca. 02/04(???) und beschrieb erstmalig verbaute Lenktechnologie angeflanscht an die Lenkwelle, die aktive Eingriffe, z. B. aktiver Laneassist, oder Anhalten nach Kollision am Fahrbahnrand ermöglichen sollte.
...jeder nur einen Stein... falls das falsch war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Ja, es handelt sich um völlig verschiedene Ansätze und völlig verschiedene Lenkempfindungen. Die neue erfüllt Fragestellung der besseren Wendigkeit durch verbesserten Lenkwinkel (Radius) - sehr angenehm in 360 Grad Parkhäusern. Da hier die Lenkbewegung kontinuierlich erfolgt ist dabei kaum ein Unterschied zum normalen Lenken spürbar. Macht man dagegen ein Sicherheitstraining (Pylonenfahrt), merkt man, wie er hinten lenkt/schiebt-das ist dann kurz ungewöhnlich, aber sehr effektiv. Die ALTE AKTIVLENKUNG hat "nur" den Lenkradeinschlag verkürzt-also die LKW-mäßige Kurbelei ermäßigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Habe mittlerweile zwei Fahrzeuge direkt vergleichen können. Der Wendekreis mit IAL ist ca einem Meter geringer; der Unterschied also deutlich spür- und messbar.
Werde das Kreuzchen bei IAL also auf meiner Bestellung machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Aktivlenkung war ja elektronisch gesteuert. Die neue IAL betrifft nun auch die aktive Lenkung der hinteren Achse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'X5 G05 - Integral-Aktivlenkung - Wendekreis? Besseres Manövrieren in engen Parkhäusern?' überführt.]
Der nachstehende Link erklärt die Technik recht gut:
https://www.handelsblatt.com/.../8173214.html