Inspektionspaket X1 F48

BMW X1 F48

Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.

152 Antworten

@Ivco

Navi Karten Update musst du selber herunterladen und per USB Stick installieren.

Was dir zusteht ist, dass du das Update (noch) kostenlos beziehen kannst.

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 3. September 2022 um 14:58:18 Uhr:



Zitat:

@X1-BMW schrieb am 3. September 2022 um 13:18:02 Uhr:


Kurze Frage dazu:
Service bei einer BMW NL gemacht o. beim Händler?

Macht das einen Unterschied in der erbrachten Leistung?

Ja, ich höre viel negatives von BMW NL.

Die Nachfrage interessiert mich, dafür ist ein Forum auch da…. …könnte daher nur eine sehr Gute Werkstatt im Rheinland empfehlen.

Ich fahre seit 17 Jahren BMW und war nie in einer NL sondern immer bei einem sehr großen BMW-Vertragshändler in Berlin.
Ich hatte bisher nie Probleme und einem tollen Service. Kann da nicht einmal ansatzweise meckern. Ich habe auch noch keine falsche Reparatur erlebt und zwar egal, ob ich ein Servicepaket hatte oder einfach so gezahlt habe.

Von daher würde mich auch interessieren, ob die vielen negativen Berichte über die NL wirklich so viele sind oder vielleicht doch nur ein kleiner Teil.

Zitat:

@Hukketin schrieb am 3. September 2022 um 19:06:16 Uhr:


Von daher würde mich auch interessieren, ob die vielen negativen Berichte über die NL wirklich so viele sind oder vielleicht doch nur ein kleiner Teil.

Ich hatte mal einen Kundendienst bei der BMW-NL am Münchner Flughafen. Freundlich, kompetent und zu guter letzt auch noch die Parkgebühren gespart. Während wir unseren Urlaub genossen haben. Dazu Shuttle zum Abflugschalter und Abholung bei der Ankunft.

Ähnliche Themen

Da mich mein Monitor ständig mit der Aufforderung "Motorölservice" nervte, mußte ich wohl oder übel zur Werkstatt. Was mich aber doch sehr überraschte war, was da alles noch gemacht wurde, gegen Bares natürlich. Am Ende waren es über 300 Euro. Also nach 2 Jahren, Ölwechsel okay, aber sonst. Hatte nicht das Gefühl, dass es irgendwo mangeln würde. Wie sind denn so die finanziellen Erfahrungen allgemein?

Da werden halt auch Filter und Co getauscht.

300 Euro ist für BMW Motorölservice eher günstig.

So sieht es aus, kürzlich 318€ incl. Filtertausch

Das mit der halben Inspektion, also nicht nur Ölwechsel, wie es geschrieben steht, sondern gleich unabhängig von den gefahrenen Km noch mehrere Filter gewechselt werden, dass ist fast schon Verdummung. Da steht nirgedwo etwas von irgendwelchen Zusatzleistungen und trotzdem wird es ungefragt gemacht. Wenn vorher abgesprochen, ok. Ansonsten unklar. Bitte belehrt mich jetzt nicht, dass zum Ölwechsel auch der Ölfilter gewechselt wird, dass meine ich natürlich nicht.

Es kommt drauf an was beauftragt wird.

Auftrag "Service" schließt alles ein was zum Zeitpunkt gemäß Herstellervorgabe zu den Umfängen gehört.

Auftrag "Ölwechsel" heiß Ölwechsel und sonst nichts. Mehrarbeiten die ohne Rücksprache erfolgen würde ich nicht bezahlen.

Daher darauf achten was man unterschreibt.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 19. September 2022 um 01:24:59 Uhr:


Es kommt drauf an was beauftragt wird.
Auftrag "Service" schließt alles ein was zum Zeitpunkt gemäß Herstellervorgabe zu den Umfängen gehört.
Auftrag "Ölwechsel" heiß Ölwechsel und sonst nichts. Mehrarbeiten die ohne Rücksprache erfolgen würde ich nicht bezahlen.
Daher darauf achten was man unterschreibt.

Hinter her ist man immer klüger. Dass aus einem Ölwechsel-Service ein Auftrag wird, wo am Schluß weit über 300 Flocken zu löhnen sind, hat mich schon überrascht. Diesen ganzen Filterquatsch (ausg. Ölfilter) möchte ich in Zukunft wirklich nur schriftlich in Auftrag geben. Freue mich da schon auf meinen "Lieblingssaft" Bremsflüssigkeit, der wird dem armen Wagen mit Sicherheit teuer und zwangsweise immer wieder eingetrichtert werden. Naja.

Wie kannst du eigentlich nicht wissen, was du beauftragst?

Bei meiner Werkstatt bekomme ich am Anfang den Auftragsbogen, dort stehen alle Posten mit Einzelpreisen und am Ende der erwartete Gesamtpreis.

Das zeichne ich gegen und dann geht's los.

Zitat:

@Xentres schrieb am 19. September 2022 um 09:23:15 Uhr:


Wie kannst du eigentlich nicht wissen, was du beauftragst?
Bei meiner Werkstatt bekomme ich am Anfang den Auftragsbogen, dort stehen alle Posten mit Einzelpreisen und am Ende der erwartete Gesamtpreis.

Okay, ich hatte den Wagen telefonisch angemeldet, konnte ihn aber nicht selbst in die Werkstatt bringen. Wäre mir aber auch passiert, denke ich.

Zitat:

@freetime schrieb am 19. September 2022 um 08:56:33 Uhr:



Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 19. September 2022 um 01:24:59 Uhr:


Es kommt drauf an was beauftragt wird.
Auftrag "Service" schließt alles ein was zum Zeitpunkt gemäß Herstellervorgabe zu den Umfängen gehört.
Auftrag "Ölwechsel" heiß Ölwechsel und sonst nichts. Mehrarbeiten die ohne Rücksprache erfolgen würde ich nicht bezahlen.
Daher darauf achten was man unterschreibt.

Hinter her ist man immer klüger. Dass aus einem Ölwechsel-Service ein Auftrag wird, wo am Schluß weit über 300 Flocken zu löhnen sind, hat mich schon überrascht. Diesen ganzen Filterquatsch (ausg. Ölfilter) möchte ich in Zukunft wirklich nur schriftlich in Auftrag geben. Freue mich da schon auf meinen "Lieblingssaft" Bremsflüssigkeit, der wird dem armen Wagen mit Sicherheit teuer und zwangsweise immer wieder eingetrichtert werden. Naja.

Au Weia... Vor allem mit der Bremsflüssigkeit. Das ist natürlich völlig über, die regelmäßig zu wechseln. Es sollten viel mehr Dinge beim Führerschein abgefragt und geprüft werden.

Zitat:

@Andreas_DO schrieb am 19. September 2022 um 10:06:19 Uhr:



Zitat:

Au Weia... Vor allem mit der Bremsflüssigkeit. Das ist natürlich völlig über, die regelmäßig zu wechseln. Es sollten viel mehr Dinge beim Führerschein abgefragt und geprüft werden.


Ich habe meinen in den 60er Jahren gemacht. Da gab es noch keine Bremsflüssigkeit .... :-)

@freetime

Ich schau da ehrlich gesagt auch noch nicht im Detail drauf, mein Service inklusive Paket läuft noch 😉

Später jedenfalls werde ich definitiv so Punkte wie "Batteriewechsel Fahrzeugschlüssel" selbst machen.

Den klassischen Fahrzeugservice mit Filterwechseln überlasse ich aber der Werkstatt.

Wenn ich da ne halbe bis ganze Stunde dran rumwerkel, ist das in mehrerer Hinsicht teurer als den Mechaniker das machen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen