Inspektionspaket sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei meiner gestrigen Bestellung wurde mir ein Inspektionspaket für mtl. 17,40€, für 48 Monate angeboten. Bestellt habe ich einen Variant 160PS DSG. Meine Fahrleistung beträgt etwa 15.000km jährlich, recht viel Stadtverkehr.

Da ich mit meinem derzeitigen Altfahrzeug viele, viele Jahre keinen VW-Service mehr in Anspruch genommen habe, habe ich etwas den Blick für die Kosten der VW Inspektionen verloren.

Rechnen sich also die 17,40€? Was sind in etwa für Kosten für die Inspektionen fällig?

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Einfache Regel... es schenkt dir niemand etwas 😉 also VW verdient daran mit...

Ich habs abgeschlossen... zwei einfache Grüne:
1. ich will sowieso zu VW gehen, da ich keine Probleme mit der Garantie in Kauf nehmen will wenn etwas vorfällt.
2. ich schlaf ruhiger... das Service-Paket ist auf eine Laufleistung oder Jahre ausgerichtet, was zuerst kommt... mit meinem Polo hab ich damals auch die 30.000er Intervalle geschafft, da hat es sich nicht sonderlich gerechnet... aber wer weiß ob mein neuer das auch schafft? Werden die Intervalle kürzer, dann kann es schnell teuer und ärgerlich werden... also lieber den Service genommen... abgesehen davon ist mittlerweile ein kostenloses Leihfahrzeug für einen Tag mit drin... auch sehr bequem...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nrwsergej


hi mein gti hat schon 29000 bj 11/2009 ich hatte schon 2 inspekt. kosten punkt knapp 500€ zur info bei dsg getriebe muss man bei 60.000 öl wechsel kostet ca 200-300€ bei 40.000 kerzen wechseln 100-150€ mal rechnen
ich habe für 4 jahre genommen 10.000km/j. ich zahle knapp 7.00€

mein händler berechnet knapp 90.00 € für ca.4.5L.ÖL

Zitat:

Original geschrieben von nrwsergej


[....] zur info bei dsg getriebe muss man bei 60.000 öl wechsel kostet ca 200-300€ bei 40.000 kerzen wechseln 100-150€ mal rechnen
[.....]

1. Der TE hat das 7-Gang-DSG, somit kein Getriebeölwechsel.

2. Der TE hat ein CAVD-Motor, also Kerzenwechsel nach 60.000km oder 4 Jahre. (Bei deinen GTI beträgt der Intervallzeitraum für die Zündkerzen übrigens 90.000km oder 4 Jahre. 😉

Ein Bremsflüssigkeitswechsel müsste auch noch inbegriffen sein.

FRAGE:

Wenn man das Inspektionspaket nimmt, ist man dann am LL-Sevice gebunden, oder kann ich auch auf festen Intervall (15.000km/12 Monate) umcodieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von nrwsergej



Zitat:

Original geschrieben von nrwsergej


hi mein gti hat schon 29000 bj 11/2009 ich hatte schon 2 inspekt. kosten punkt knapp 500€ zur info bei dsg getriebe muss man bei 60.000 öl wechsel kostet ca 200-300€ bei 40.000 kerzen wechseln 100-150€ mal rechnen
ich habe für 4 jahre genommen 10.000km/j. ich zahle knapp 7.00€
mein händler berechnet knapp 90.00 € für ca.4.5L.ÖL

Tja, wer beim Händler 20 Euro pro Liter auf den Tisch legt, ist selber Schuld.

😉

ich hatte beim letzten Golf V TDI das All-Inklusive-Paket mit sämtlichen inspektionen bis 100tsd km. am ende musste ich 3x zum service nach longlife-intervall + 1x zum bremsflüssigkeitswechsel.

beim jetzigen GTI habe ich den inspetionsservice nicht gewählt. grund:

es geht günstiger😉. meine erste jahresdurchsicht (29tsd km - ölwechsel) hatte mich ganze 140euro gekostet, wobei das motoröl für 49 euro (habe gleich 7liter gekauft) von ebay kam. bei der zweiten durchsicht kommt lediglich der mikrofilter hinzu, was die kosten auf kaum über 200 euro treiben dürfte. der zusatzservice bremsflüssigkeit kostet cirka 70euro. das wären dann summa summarum 410 euro für 55-60tsd km fahrleistung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen