Inspektionsintervalle

Audi Q5 8R

Hallo,

es ist mir klar, dass man alle 2 Jahre (bzw. je nach Fahrweise nach ca. 30.000 km) einen Ölwechsel machen muss.

Die erste Inspektion ist ebenfalls nach 2 Jahren (bzw. nach ca. 30.000 km) fällig.

Im Juni letzten Jahres musste ich somit den Ölwechsel UND die Inspektion durchführen lassen, da mein Q5 2 Jahre alt war (die 30.000 km hatte ich noch nicht ganz erreicht).

Ich hatte mich damals gewundert, dass die Service-Intervallanzeige den nächsten Ölwechsel in 2 Jahren, die nächste Inspektion hingegen schon in 1 Jahr anzeigte. Lt. Werkstatt und diesem Thread (http://www.motor-talk.de/.../...er-bremsfluessigkeit-t3646836.html?...) war nach 1 Jahr jedoch keine "richtige" Inspektion, sondern lediglich der nach dann 3 Jahren erstmalige Wechsel der Bremsflüssigkeit fällig.

Ich hatte in dieser Woche nach nunmehr 3 Jahren die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und bin davon ausgegangen, dass die nächste "richtige" Inspektion in 1 Jahr fällig sein wird (also dann nach insgesamt 4 Jahren). Merkwürdigerweise zeigt die Service-Intervallanzeige jedoch an, dass die nächste Inspektion erst in 2 Jahren (also somit nach insgesamt 5 Jahren) fällig ist. Der Werkstattmeister meinte, dass die nächste Inspektion jedoch bereits in 1 Jahr vorgesehen sei und sich die Anzeige nach ein paar Kilometern von selbst korrigieren würde. Dies ist jedoch NICHT geschehen.

Ich bin nun sehr verwirrt, da ich nicht weiß, was nun korrekt ist: Muss ich die nächste, also die zweite "richtige" Inspektion nun nach insgesamt 4 Jahren oder erst nach 5 Jahren durchführen lassen?

Grüße vom Räuber

Beste Antwort im Thema

Hallo Mageto,

das ist tatsächlich etwas merkwürdig. Ich habe zumindest beschlossen, dass ich mich an die Service-Anzeige halte und danach die Werkstatt aufsuche. Man sollte schon davon ausgehen können, dass die Service-Anzeige nicht durch einen Zufallsgenerator gesteuert wird.

Gruß vom Räuber

20 weitere Antworten
20 Antworten

.
.
.

Habe heute den wagen zurück,was mir aufgefallen ist,öl anzeige nicht auf max,öl wurde nur abgesaugt,am deckel ist noch die schmiere vom alten öl.Nächste Ölwechsel in 24600,warum nicht 30000.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Absaugen ist von Audi vorgeschrieben.
Rest KM und Tage bis zum nächsten Ölwechsel werden sich noch anpassen abhãngig vom Fahrprofil. Bis dann geht das System vom bisherigen Fahrprofil aus (extrapoliert).

Okay Danke für die Antwort,ist die max anzeige soweit richtig,vor dem kauf des Autos damals war auch ein öl wechsel gemacht worden,und die anzeige war auf max gewesen.

Da könnte man noch etwas Öl nachkippen (zirka 0,2 l) um auf MAX zu geraten, aber das muss nicht. Bloss nicht überfüllen!
(Die Menge zwischen Min und Max ist 1 Liter).

Habe heute mal angerufen und gefragt warum anzeige nicht auf max ist,mir wurde gesagt das es nicht schlimm ist,na supi.Und das öl wurde angeblich abgelasen,und nicht gesaugt.kann ja nicht mal nachschauen wie das öl aussieht,kein öl Stab.

Deine Antwort