Inspektionen

Harley-Davidson

Hallo,

kann mir mal jemand verraten warum die Inspektionen beim Vertragshändler so teuer sind???

Ein Bekannter von mir hat für seine Heritage 250 Euro zahlen müssen (Erstinspektion) und ich soll da jetzt auch 200-220 Euro zahlen für meine Sporty!!!

Was genau machen die da??? Werden dann vergoldetet Muttern verwendet oder Spezialöl???

Würd mich echt mal interessieren!

Tina

30 Antworten

@dream64: sag bloss, du hast deine nagelneue softail verkauft, weil du dich über die kosten der erstinspektion geärgert hast?

RESPEKT. das nenn ich konsequent.

gruss aus lu,
harley13

Ne, hat einen ganz anderen Grund! Von der Oprik war ich mit dem Teil eigentlich ganz zufrieden,, aber es ist nur nach dem Namen nach eine Harley....zuviel unnützes Zeug und kaum noch etwas für den Selberschrauber......keine Seele;-)

Einfach nur aalglatt! Schade, daß die neuen so viel Charakter verloren haben.

Stefan

und das fällt dir erst ein, als du sie schon hattest?
ich meine, auf der anderen seite kann ich es nachvollziehen. ich bin die deluxe letzten herbst probe gefahren und habe den motor (ausser die ventile) gehört noch gespürt. aber mit ein paar modifikationen...

ich habe mir bewusst ne gabrauchte evo zugelegt, weil ich wollte, dass es noch schüttelt. allerdings bin ich kein schrauber (nur einfache wartung), sodass für mich eine shovel eben auch nicht in frage kommt. aber den charakter würde ich den neuen harleys nicht absprechen - für mich ist es trotzdem was besonderes. also ich bin mal zum spass ne suzi virago oder wie das ding heisst gefahren - das hat definitiv keinen charakter.

hast du denn viel geld bei der aktion verloren?

gruss,
harley13

Zitat:

Original geschrieben von Dream64


Erstinspektion bei meiner 2005er Softai Springer Classic 300.-- EURO! Material fiel kaum ins Gewicht, aber die Arbeitszeitberechnung...unverschämt! Das Teil ist verkauft und an meiner Shovel schraube ich eh selber.......tschüss Abzocker;-)

Stefan

ne, ne is klar.

man(frau) kauf nenn moped für fast 20.000,00 € und dann ist einem das moped die 250,00 bis 300,00 flocken für die erste inspektion nicht wert. erinnert mich an den klassischen fall porschel fahren und dann das geld für nenn neuen auspuff nicht haben.

das mit dem pfusch, o.k. seh ich ein. würde (habe) ich mir auch nicht gefallen lassen. aber ich weiß echt nicht wo rüber ihr euch beschwert. es war und ist halt etwas teurer einen exclusiven geschmack zu haben.

und zum abschluß möchte ich sagen, dass die anderen japse und engländer nicht billiger sind. eine kfz reparaturstunde (habe gerade meinen VW in der werkstatt gehabt) liegt in etwa genauso wie die von harley.

nichts für ungut, aber ich denke da liegt mehr hinter als du uns sagen willst.

cu richardIII

Ähnliche Themen

Hey, ich habe das Teil nicht wegen den Inspektionskosten verkauft! Wer erzählt denn so einen Sch....? Richtig lesen! Das Teil ist weg, weil es mir zu soft war - fertig! Jedem das Seine! Oder?

Stefan

Wie zu "soft"?
Tja, wer sich eine "Soft"ail kauft....
😁
Zu den Kosten...
Ich denke gute Arbeit muß auch gut bezahlt werden.
Nur stehen die Preise und die Leistungen nicht immer
im Verhältnis. Kann einem aber bei Freien wie bei
Offiziellen passieren.
Die Erfahrunge muß jeder für sich selber machen,
oder mal im Freundeskreis nachfragen.

Regards,
SHABBES

Hallo zusammen.

Ich habe mir für meine rod heute ein Angebot eingeholt und dachte, das ich meinen Dukatenscheißer ausgraben sollte.

Neu Reifen 358,00€ + 489,00€
Montage der Reifen 500,00€
16000 Inspektion 800,00€
TÜV noch dazu, da war ich bei 2300,00€

Die Spinnen doch. Was machen die für 800,00€
Wieso kostet die Montage 500,00€ brauchen die 6 Stunden für die Montage?

Kann mir jemand die Wartungsliste der VRSCB schicken.

Danke euch.

das Angebot möcht ich sehen........nix für ungut, aber das glaub ich erst wenn ichs selber lesen durfte.

Welches Baujahr?

Wie hoch is der Stundenverrechnungssatz?

Reifen beim Harley- Dealer sind teuer, die nehmen halt den vollen Bruttopreis.

Ich kauf bei Reifendirekt.

500 für Rad aus/einbau.........hast du irgendwelche Spezialbereifung?

16000er hat 1,6 h plus eventuelle Zusatzarbeiten, wie Bremsflüssigkeit wechseln (0,4h)

4,2 l Öl Ölfilter, Zündkerzen.

Gruss SM

Frag doch mal an beim freundlichen in München West.

den Stundenlohn kenn ich, beläuft sich auf 105 Euros......

Gruss SM

Das rechtfertigt noch lange nicht die Preise. Oder?

Zitat:

@ScottyMoore schrieb am 9. März 2015 um 21:40:50 Uhr:


das Angebot möcht ich sehen........nix für ungut, aber das glaub ich erst wenn ichs selber lesen durfte.

Welches Baujahr?

Wie hoch is der Stundenverrechnungssatz?

Reifen beim Harley- Dealer sind teuer, die nehmen halt den vollen Bruttopreis.

Ich kauf bei Reifendirekt.

500 für Rad aus/einbau.........hast du irgendwelche Spezialbereifung?

16000er hat 1,6 h plus eventuelle Zusatzarbeiten, wie Bremsflüssigkeit wechseln (0,4h)

4,2 l Öl Ölfilter, Zündkerzen.

Gruss SM

Zusatzinfos:

BJ 2004

Original reifen. 120 vorn 180 hinten.

Reifen habe ich auch im Net deutlich billiger gefunden 149,- vorn und 189,- hinten.

Ich hol mir morgen noch 2 Angebote ein.

Das ist aber preisverdächtig :-) einen 10 Jahre alten Fred auszugraben :-)

Meine 1600er bei meiner BO lag unter 300

Zitat:

@stratoman schrieb am 9. März 2015 um 23:25:14 Uhr:


Das ist aber preisverdächtig :-) einen 10 Jahre alten Fred auszugraben :-)

Meine 1600er bei meiner BO lag unter 300

Ja, in den letzten 10 Jahren sind die Preise heftig gestiegen........

Erst vor kurzem klagte ein Münchener über das Thema.
Er ist dann nach Regensburg zum Händler gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen