Inspektionen
Hi,
uns interessiert der 1,4 er Golf V.
Da wir uns im Moment ne Menge Wagen ansehen, gucken wir genau hin.
Der Golf gefällt uns schon am besten. Aber was uns interessiert ist,wie sich das mit den Inspektionen verhält.
Max.30.000 km oder 24 Monate heißt es.
Ich fahre fast nur Landstraße, kommen da die 30.000 km hin ? Kommt Ihr damit hin ?
Und stimmt es, nach 30.000 km nen Ölwechsel,nach 60.000 km eine Inspektion ?
Und wie teuer sind die Werkstattbesuche so ?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wie schon geschrieben, die Suchfunktion bringt viel....
War letzte Woche Samstag bei meinen ersten Service (KM 22500).
Habe ingesamt Bezahlt 234.64 €.
Davon waren "Service Paket Longlife Inspektion (Paketpreis) 194,98 incl. USt.
"Service Paket Longlife Inspektion" Staub- und Pollenfilter Aus-eingebaut, inkl. neuen filter (Paketpreis) 25,76 incl. USt.
Dazu kommen dann noch 5 € für die Feinstaubplakette und 10 € für einen neuen Verbandskasten (abgelaufen, da noch von meinen "ex" übernommen). Diese sachen gehen natürlich extra.
Für alle die, die wissen wollen wie teuer das ÖL gewesen ist sag ich nur 72,00 €. Für 3,2 Liter 5W30 "Super longlife".😕
Eine Auführliche "Wartungiste" über drei Seiten (sogar mit Baterie-Test diagram, was lastspannung (8,9 V "Sehr gut"😉 und Startleistung (98% "Sehr gut"😉 anzeigt. Gab es zum Schluß nach dem der Meister von der Probefahrt zurück gekommen ist. Die Autowäsche war den inkl...
So weit dazu. Gedauert hat alles insgesamt etwa 1 1/2 - 2 Stunden. Von Reinfahren bis übergabe und Bezahlung.
Zum Preis muß ich sagen, das ich in etwa damit gerechnet habe, da mein Verkäufer mir damals schon gesagt hat, das die Servie Inspektion (normale ohne größere arbeiten wie z.b Zahnriemen) zwischen 150-250 max. liegen wird.
So bin ich mit ca. 220 € (ohne meine extras). Gut dabei gewesen.
PS: Gestaubsaugt wurde der Wagen auch...🙂
Hoffe konnte dir etwas helfen.
19 Antworten
Moin,
mein GT TSi war diese Woche zum 30000 km Intervallservice. Ich fahre 70 % Kurzstrecke und wurde bei 30150 km zum Service gemäß Anzeige gebeten 😉
Serviceheft mit "Sorglos/Inspektionseinleger" vorgelegt und extra darauf hingewiesen, Meister hat das zusätzlich auf dem Auftrag handschriftlich ergänzt damit der Kassierer auch ja spurt.
Nach 2 Std Gölfchen abgeholt und das wars, Auto war innen gereinigt, Aussenwäsche untersage ich der Werkstatt grundsätzlich. Beigelegt war der Arbeitszettel und das Fehlerprotokoll, den Serviceeinleger hab ich mir an der Kasse geholt > aufpassen das ist ein "GUTSCHEIN".
Arbeiten wie Bremsflüssigkeit/Belagwechsel oder Pollenfilter sind grundsätzlich nicht im Sorglospaket enthalten da "Zusatzarbeiten".
Tschau
Vadder
Hallo,
werde morgen wohl für nen Golf unterschreiben.
Jetzt überlege ich auch dieses Service-Paket.
Unser Verkäufer hat erzählt, daß da der Preis fürs Öl nicht enthalten ist. Dann finde ich das Paket recht teuer.
Wenn das Öl, und so liest sich die Beschreibung drin ist,dann ist das doch ne gute Sache, oder ?
Ich fahre so 17.500 km im Jahr. Der Verkäufer meinte, dann komme ich in 4 Jahren (solange läuft die Finanzierung) 3 Mal rein zur Inspektion.
Die würden 250 €, 350 € und wieder 250 € kosten. Das wäre dann - entgegen seiner ersten Aussage - alles abgedeckt, so daß das ja ne reelle Sache wäre.
Aber wie ist das denn jetzt ?
60tkm service ist fällig bei genau 60tkm erste hatte ich bei 30tkm 230€
aber den preis top ich, castrol 26€ bis 32€ der liter
das selbe öl kostete noch letztes jahr net mehr als 23€
Zitat:
Original geschrieben von pizarroßß7
Hallo,werde morgen wohl für nen Golf unterschreiben.
Jetzt überlege ich auch dieses Service-Paket.
Unser Verkäufer hat erzählt, daß da der Preis fürs Öl nicht enthalten ist. Dann finde ich das Paket recht teuer.
Wenn das Öl, und so liest sich die Beschreibung drin ist,dann ist das doch ne gute Sache, oder ?
Ich fahre so 17.500 km im Jahr. Der Verkäufer meinte, dann komme ich in 4 Jahren (solange läuft die Finanzierung) 3 Mal rein zur Inspektion.
Die würden 250 €, 350 € und wieder 250 € kosten. Das wäre dann - entgegen seiner ersten Aussage - alles abgedeckt, so daß das ja ne reelle Sache wäre.Aber wie ist das denn jetzt ?
das war ja auch meine Frage. Ich meine, dass lt. den Versicherungsbedingungen das Öl inkludiert ist. Kann das jemand bestätigen?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
mein golf (1.9 tdi 105 ps) ist jetzt genau 2 jahre alt, hab ihn vor einem jahr mit ca. 10.000 km als vw-werkswagen gekauft...
hab ihn heute mit ca. 37.000 km zur inspektion gebracht und angeblich kostet mich der ganze spaß dann nachher ca. 300 euro... ist das nun zu teuer? ich hab jetzt vorher gelesen, ihr habt was zwischen 100 und 150 euro bezahlt... oder war das "nur" die erste Inspektion..?
gruß
vio