Inspektion und Service
Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?
Beste Antwort im Thema
1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario
226 Antworten
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Mai 2023 um 22:29:33 Uhr:
Stimme ich voll zu. Das sollte aber vor Ort mit dem Meister geschehen und nicht erst mal im Forum mit „Abzocke“ lospoltern, wobei sich dann rausstellt, das eigentlich alles korrekt war.
Ich bekomme die Rechnung immer in Nachgang zugesendet, vor Ort muss ich nichts zahlen. Direkt mit jemandem bei der Abholung sprechen, funktioniert also nicht. Da müsste man dann nachträglich noch mal hin.
Also wenn ich meine Autos aus der Werkstatt abhole (egal ob Audi oder VW), dann ist da grundsätzlich kein KD Mitarbeiter für Rückfragen sofort zu sprechen. Man holt das Fahrzeug an der "Kasse" ab.
Wenn man noch Fragen hat, oder die Rechnung erläutert haben möchte, muß man da immer nochmal selbst den Kontakt suchen, z. T. sogar erst mit Termin.
Ahhh - jetzt sind also nicht die Schrauben das Problem, sondern der generelle Stundensatz. Das wurde hier schon oft ausgewertet. Werde mir eine erneute Aufschlüsselung sparen, da die Sparfüchse hier das mangels betriebswirtschaftlichem Verständnis das sowieso nicht gelten lassen. Und wenn jemand bei so einer Kurzstreckenmöhre meint, dass ein jährlicher Ölwechsel sinnlos ist, dann fehlt zu dem noch der technische Sachverstand
Zitat:
@domihls schrieb am 2. Juni 2023 um 00:12:16 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 31. Mai 2023 um 22:29:33 Uhr:
Stimme ich voll zu. Das sollte aber vor Ort mit dem Meister geschehen und nicht erst mal im Forum mit „Abzocke“ lospoltern, wobei sich dann rausstellt, das eigentlich alles korrekt war.
Ich bekomme die Rechnung immer in Nachgang zugesendet, vor Ort muss ich nichts zahlen. Direkt mit jemandem bei der Abholung sprechen, funktioniert also nicht. Da müsste man dann nachträglich noch mal hin.
Irgendwie sind hier manche recht gut darin zu erklären, warum etwas nicht geht
Ähnliche Themen
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. Juni 2023 um 07:09:05 Uhr:
Ahhh - jetzt sind also nicht die Schrauben das Problem, sondern der generelle Stundensatz. Das wurde hier schon oft ausgewertet. Werde mir eine erneute Aufschlüsselung sparen, da die Sparfüchse hier das mangels betriebswirtschaftlichem Verständnis das sowieso nicht gelten lassen. Und wenn jemand bei so einer Kurzstreckenmöhre meint, dass ein jährlicher Ölwechsel sinnlos ist, dann fehlt zu dem noch der technische Sachverstand
Dem ist nichts hinzuzufügen. Der steigende Ölverbrauch in ein paar Jahren wird mit Sicherheit grüßen 🙂
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 2. Juni 2023 um 07:09:05 Uhr:
Ahhh - jetzt sind also nicht die Schrauben das Problem, sondern der generelle Stundensatz. Das wurde hier schon oft ausgewertet. Werde mir eine erneute Aufschlüsselung sparen, da die Sparfüchse hier das mangels betriebswirtschaftlichem Verständnis das sowieso nicht gelten lassen. Und wenn jemand bei so einer Kurzstreckenmöhre meint, dass ein jährlicher Ölwechsel sinnlos ist, dann fehlt zu dem noch der technische Sachverstand
Mein Studium hatte sogar einen großen BWL Anteil 😉
Ich kenne den GF eines Audi Händlers persönlich. Ja, die Kosten sind für den Glaspalast natürlich höher, als in einer freien Werkstatt. Trotzdem sind die Margen mehr als ordentlich. Ich sag mal so: Ihm fehlt es privat an nichts 😛
@domihls , erzähl doch mal was Neues!
Also die Rechnung geht auf! Wenn man (wie ich) lieber das Fahrrad nimmt, dann würde man auch keine Kurzstreckenmöhre brauchen. Ich finde es sinnlos und dann ebenso sinnlos mit nem Ölwechsel.
Ab jetzt Freie Werkstatt und gut. Und nach der Anschlussgarantie mach ich das alles selber.
Meinem GTI habe ich diese Anschlussgarantie erspart.
Zitat:
@domihls schrieb am 2. Juni 2023 um 11:34:20 Uhr:
Ihm fehlt es privat an nichts 😛
Ist das nicht der Sinn eines Geschäfts? 😉
Hallo zusammen,
ich habe mein Auto letztes Jahr in einer freien Werkstatt zur Inspektion gebracht und wollte mal eure Meinung zu den Kosten hören. Das Vorführen auf der Rechnung ist vergleichbar mit dem TÜV in Deutschland (ich wohne in Österreich). Zusätzlich wurde mein Auto gewaschen, was allerdings nicht auf der Rechnung drauf steht.
Jetzt frage ich mich, ob der Preis, den ich gezahlt habe, angemessen ist oder ob er eher zu hoch ausfällt.
Fahr übrigens den Polo mit dem 1.0TSI 95PS Motor.
Danke im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektions kosten' überführt.]
Angemessen auf jeden Fall, sogar eher günstig.
Warum wurde 5W30 Öl bei diesem Motor verwendet und nicht 0W20? Welches Modelljahr hat das Fahrzeug?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektions kosten' überführt.]
....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektions kosten' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 8. Februar 2025 um 13:11:03 Uhr:
Angemessen auf jeden Fall, sogar eher günstig.Warum wurde 5W30 Öl bei diesem Motor verwendet und nicht 0W20? Welches Modelljahr hat das Fahrzeug?
Es ist das Modelljahr 2018 und somit ist das 5W30 Öl für den Polo freigeben, daher passt das verwendete Öl meiner Meinung nach auch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektions kosten' überführt.]
Da gehört 0W20 mit der Motorölnorm 50800 rein. Hab den selben Motor aus dem selben Baujahr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektions kosten' überführt.]
die Umstellung auf 0W20 kam im Zuge der weiteren Entwicklung zum Motor - und natürlich wegen Emisionsvorgaben erst später. Motoren die auf 5W30 konzipiert wurden (GTI mit VFL Baujahren), sind immer noch damit zugelassen u. freigegeben. Ich fahre selber einen.
Man sollte die Viskosität nicht willkürlich ändern, da auch der Motor später z.T. kleine Änderungen zur geänderten Ölversorgung erhalten hat.
...also nein - Ulrich