Inspektion und Service

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?

Beste Antwort im Thema

1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario

226 weitere Antworten
226 Antworten

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 26. Mai 2023 um 21:21:55 Uhr:


Dreimal Schrauben für den Unterfahrschutz, einmal die Ablassschraube.

Die N90188902 ist ein Stehbolzen am Krümmer.
Frage mich gerade, was die mit nem Stehbolzen ohne Mutter gemacht haben - die war dann wohl for free

Das die Ablassschraube erneuert wird, kann ich noch verstehen. Das ist nur so ein Plastikteil. Die Unterfahrschutz Schrauben zu erneuern, ist jedoch einfach Abzocke. Da werden noch schön ein paar Euro zusätzlicher Gewinn eingefahren.

Auch interessant, dass die einen Gewindebolzen am Krümmer abrechnen. Da sieht man ja schon, dass es nicht 100% sauber zugeht.

Nachfragen bringt keinen um. Auto fahren kostet halt Geld. Immer gleich das schlechteste vermuten und in der Öffentlichkeit breit treten als das alles erstmal im kleinen zu klären

Zitat:

@domihls schrieb am 27. Mai 2023 um 11:27:15 Uhr:


Das die Ablassschraube erneuert wird, kann ich noch verstehen. Das ist nur so ein Plastikteil. Die Unterfahrschutz Schrauben zu erneuern, ist jedoch einfach Abzocke. Da werden noch schön ein paar Euro zusätzlicher Gewinn eingefahren.

Auch interessant, dass die einen Gewindebolzen am Krümmer abrechnen. Da sieht man ja schon, dass es nicht 100% sauber zugeht.

Welche Schrauben für den Unterfahrschutz? Die Ölablasschraube ist beim GTI frei zugänglich...

Ähnliche Themen

Es geht aber nicht um einen GTI…

Die Mutti hat den Rasenmähermotor 😉

Genau, sobald der hoch gedreht wird bekomme ich Gänsehaut.

Zitat:

@a9wn13 schrieb am 27. Mai 2023 um 12:22:12 Uhr:


Nachfragen bringt keinen um. Auto fahren kostet halt Geld. Immer gleich das schlechteste vermuten und in der Öffentlichkeit breit treten als das alles erstmal im kleinen zu klären

Was gibts da zu klären? Mutti hat ihren Ölwechsel bezahlt und für sie ist gut. Für mich eben nicht.

Danke, dass ihr die Teile nachgeschaut habt. Gibt mir noch mehr das Gefühl, dass sie abgezockt wurde.

Zitat:

@domihls schrieb am 27. Mai 2023 um 11:27:15 Uhr:


Das die Ablassschraube erneuert wird, kann ich noch verstehen. Das ist nur so ein Plastikteil. Die Unterfahrschutz Schrauben zu erneuern, ist jedoch einfach Abzocke. Da werden noch schön ein paar Euro zusätzlicher Gewinn eingefahren.

Auch interessant, dass die einen Gewindebolzen am Krümmer abrechnen. Da sieht man ja schon, dass es nicht 100% sauber zugeht.

Die 3 Schrauben die am Unterfahrschutz in den Aggregateträger gehen sind halt nur 1x zu verwenden?! Kann man drüber streiten, ist aber halt so…

Deswegen ist es noch lang keine Abzocke…

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 27. Mai 2023 um 22:37:52 Uhr:



Zitat:

@a9wn13 schrieb am 27. Mai 2023 um 12:22:12 Uhr:


Nachfragen bringt keinen um. Auto fahren kostet halt Geld. Immer gleich das schlechteste vermuten und in der Öffentlichkeit breit treten als das alles erstmal im kleinen zu klären

Was gibts da zu klären? Mutti hat ihren Ölwechsel bezahlt und für sie ist gut. Für mich eben nicht.

Danke, dass ihr die Teile nachgeschaut habt. Gibt mir noch mehr das Gefühl, dass sie abgezockt wurde.

Wenn dir Auto fahren zu teuer ist, dann hol dir ein Bahnticket oder fahr Fahrrad 🙂 Ich frage mich, wie du durch den Tag kommst, wenn du nur am rumnörgeln bist 🙂

Die Zeiten, in denen Autofahren "günstig" war, sind lange vorbei. Und zwar nicht erst seit 2020 🙂

Bloß fürs Protokoll: die einzelne Schraube ist die Ablasschraube, da hat @10emmi68 sich vertippt. Desweiteren müssen lt. VW die Unterfahrschutzschrauben erneuert werden, die bekommen sonst Füße.

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 30. Mai 2023 um 11:53:36 Uhr:


Bloß fürs Protokoll: die einzelne Schraube ist die Ablasschraube, da hat @10emmi68 sich vertippt. Desweiteren müssen lt. VW die Unterfahrschutzschrauben erneuert werden, die bekommen sonst Füße.

Yep, Asche auf mein Haupt - war ein Zahlendreher 🙁

Zitat:

@Shadez schrieb am 30. Mai 2023 um 09:01:50 Uhr:


Die Zeiten, in denen Autofahren "günstig" war, sind lange vorbei. Und zwar nicht erst seit 2020 🙂

Ich weiß ja nicht, was ihr vorher so gefahren seid aber mein GTI ist ne echte Budget-Karre - mal abgesehen vom Verbrauch, der ja variabel ist.

Ich denke es ist legitim zu hinterfragen, was da so abgerechnet wird und warum.

Aber was den anderen Wagen (FL Style 110 PS) aus dem Fuhrpark mit dem Ölwechsel angeht: danke für die "Horizonterweiterung" mit der Freien Werkstatt nach Herstellervorgaben - aktiv bin ich das Thema - wie schon geschrieben - nie angegangen.

Finde es auch daraus legitim eine gestellte Rechnung zu überprüfen bzw. zu hinterfragen.

Stimme ich voll zu. Das sollte aber vor Ort mit dem Meister geschehen und nicht erst mal im Forum mit „Abzocke“ lospoltern, wobei sich dann rausstellt, das eigentlich alles korrekt war.

Wer 137 Euro für einen Ölwechsel (plus Öl!) als korrekt empfindet, dann weiß ich auch nicht.

So was rudimentäres wie ein Ölwechsel... ganz ehrlich, das wird eh nur gemacht wegen der Anschlussgarantie, die noch bis 2026 läuft. Bei 3tkm im Jahr ist das alles so sinnlos wie nur irgendwas. Und jetzt wirds noch weniger an Kilometern, denn meine Mutti hat das E-Bike wiederentdeckt. Endlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen