Inspektion und Öl mitbringen

Audi A5

Hi Leute,

wir haben eine eigene kleine Werkstatt und ich weiß was das Longlife Öl im EK kostet...

Hab keine Lust bei Audi bei der 1. Inspektion über das Doppelte zu zahlen...

Weiß einer, ob das bei Audi geht?!?!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Klar sind die Preise mit 23 Euro/Ltr. + MwSt beim 🙂 nicht gerade günstig. Und da bietet es sich natürlich an, genau diesen Artikel im Inet zu kaufen und dem Händler den Kanister auf die Tresen zu stellen - mach mal.
Der verdient sich sowieso dumm und dämlich und zockt seine Kunden ab🙄 Das ist das, was man hier im Allgemeinen in den Threads raushört.

Für den Händler ist es halt eine Mischkalkulation, der Preis gehört zu seiner Gewinnmarge. Aber die Kunden sind ja sonst so genügsam wenn es um Serviceleistungen geht, Hauptsache die kosten nichts, egal ob Top-Verkaufsräume, kostenlose Probefahrten, günstige Std.-Sätze, und viel Kulanz. Mal nebenbei den Fehlerspeicher auslesen, kostenlosen Leihwagen/Taxischein, mal schnell auf die Hebebühne, bei kleineren Reparaturkosten nur den Materialwert bezahlen, dazu den Wagen über einen Internetvermittler oder UK besorgt etc. etc. - sorry war jetzt etwas überspitzt dargestellt.😁
Provokativ wäre es zu sagen, "bringt ihr das Fleisch aus dem Supermarkt auch in das Restaurant mit", da der Wirt genug an den Getränken verdient.
Nur reicht es in vielen Branchen halt nicht mehr aus, nur die Arbeitszeit zu verrechnen. Die Anforderungen von AUDI an die Händler sind sicher bekannt. Etliche können das auch nicht mehr stemmen. Das Händlernetz nimmt immer mehr ab.

Ich habe keine Zeit und Lust lästige Öl-Bestellungen im Internet vorzunehmen, mit dem Servicepersonal darüber zu diskutieren und bei eventuell auftretenden Motorschäden wegen des eingefüllten Öl´s eine Ablehnung der Kostenübernahme zu erhalten.

Drum bring ich kein eigenes Öl mit und wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, fahre ich halt wieder Golf oder A3.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Foto der Anleitung von der Seite oder Seiten?

Wie gesagt ich bin total verwirrt.

15369532315551223680401514951164
15369532787313201122759610633610

Ich möchte zumindest weg von der 0w30 plörre.
Ein gutes full saps Öl mit guter 40vk und 100vk und einem einem hths wert der bei ca 3,5 liegt wäre ein Traum wenn es die nötigen Zulassung erfüllt.
Ich habe das Gefühl der Typ bei Audi war etwas uninteressiert. Er meinte nur Jaja blabla es wird dann einfach hier so getragen
, welches Öl sie gebracht haben.
Ja genau und dann wenn's nicht richtig war wird's Zappen duster.

Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 21:28:45 Uhr:


Wie gesagt ich bin total verwirrt.

Schau mal im Verzeichnis, was da steht zu Motoröl auffüllen zB. Da müssten dann die Freigaben kommen, welches verwendet werden darf etc.

Also nicht unter Service schauen sondern unter Motoröl

Ähnliche Themen

Zitat:

@xavair1 schrieb am 14. September 2018 um 22:27:32 Uhr:



Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 21:28:45 Uhr:


Wie gesagt ich bin total verwirrt.

Schau mal im Verzeichnis, was da steht zu Motoröl auffüllen zB. Da müssten dann die Freigaben kommen, welches verwendet werden darf etc.

Also nicht unter Service schauen sondern unter Motoröl

Gut das ich da nicht selber drauf gekommen bin ??

Und?

Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 19:47:40 Uhr:


4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: 20% Kurz 80% Lang( wäre zu klären was Lanhstrecke bedeutet, fahre den Wagen selten bzw. nur am Wochende manchmal nur alle zwei Wochen . Der Wagen ist Sommer wie Winter angemeldet, melde jedoch fahren im Winter. Am den Wochende mind. 10 bis 15 km am Stück jedoch nur kurze Pausen somit kühlt der Motor selten aus.

Also Langstrecke hat nichts damit zu tun, wie oft man fährt.

Aber 15km am Stück = Langstrecke?

Äh, da LAUFE ich manchmal am Stück mehr. Bei 15km wird das Öl gerade mal warm, der Motor erreicht Betriebstemperatur. Das ist KEINE Langstrecke! Das ist Kurzstrecke, aber sowas von.

Ehm wenn du nochmal genau liest dann wirst du sehen das es am Stück sind mein Auto steht höchstens eine Stunde rum da ist noch nicht mal das Öl unter 70 Grad. Und dann fahr ich schon wieder weiter wenn i h insgesamt 120 km am Tag mit höchstens ein stündigen Pausen einlege dann würde ich da nicht als Kurzstrecke bezeichnen. Eine Kurzstrecke ist per Definition eine Strecke unter 20 km wobei das Auto über 2 Stunden bzw bis das Öl näher an die Umgebungstemperatur abgesunken ist. ABER DANKE FÜR SEINE ERKLÄRUNG.
Hauptsache man hat einfach mal wieder Bulshitt abgelassen.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 14. September 2018 um 22:45:55 Uhr:


Und?

War übrigens 50200 Norm.
Danke nochmal. Im Nachhinein klar, war nur etwas abwegig das es dort und nicht in den Serviceheft steht.

Zitat:

@baastscho schrieb am 14. September 2018 um 23:53:47 Uhr:



Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 19:47:40 Uhr:


4. Fahrprofil - Motorsport, Kurz- Langstrecke: 20% Kurz 80% Lang( wäre zu klären was Lanhstrecke bedeutet, fahre den Wagen selten bzw. nur am Wochende manchmal nur alle zwei Wochen . Der Wagen ist Sommer wie Winter angemeldet, melde jedoch fahren im Winter. Am den Wochende mind. 10 bis 15 km am Stück jedoch nur kurze Pausen somit kühlt der Motor selten aus.

Also Langstrecke hat nichts damit zu tun, wie oft man fährt.
Aber 15km am Stück = Langstrecke?
Äh, da LAUFE ich manchmal am Stück mehr. Bei 15km wird das Öl gerade mal warm, der Motor erreicht Betriebstemperatur. Das ist KEINE Langstrecke! Das ist Kurzstrecke, aber sowas von.

Und nur mal am Rande. Laut deiner Aussage fährt man also bei einer Tour, die beispielsweise über 150 km am Tag geht, wobei man nur als Beispiel, immer nach 15 km für eine halbe Stunde eine kurze Pause einlegt, also nur Kurzstrecke?
Seine scheiße hab ich ja noch nie gehört das es nicht darauf ankommt wie oft man fährt . Wenn der Motor beim wiederholten Start noch warm ist , was für mich auch noch bei 60 bis 70 Grad noch der Fall ist , dann ist es kein Kaltstart und somit ist es auch keine Kurzstrecke.
Weil dem Öl scheißegal ist wie oft der Motor gestartet wird wenn die Viskosität passt.

Du hast von 10-15km geschrieben, nicht ich (siehe Zitat). Von mir kam nur die entsprechende Wortmeldung, dass genau dieses keine Langstrecke sei.

Aber vielleicht liegt es auch daran:

Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 21:28:45 Uhr:


Wie gesagt ich bin total verwirrt.

Sollte ich dich hier falsch verstanden haben, möchte ich mich in aller Förmlichkeit entschuldigen.
Wenn du 10x 15km fährst, ist das natürlich etwas anderes.

Ansonsten schenke ich gerne ein „l“, damit mein Scheiß wenigstens richtig verstanden wird. Es schreibt sich nämlich „Bullshit“
Aber vermutlich war der Text nur zu lang 😉

Zitat:

@baastscho schrieb am 15. September 2018 um 23:49:42 Uhr:


Du hast von 10-15km geschrieben, nicht ich (siehe Zitat). Von mir kam nur die entsprechende Wortmeldung, dass genau dieses keine Langstrecke sei.

Aber vielleicht liegt es auch daran:

Zitat:

@baastscho schrieb am 15. September 2018 um 23:49:42 Uhr:



Zitat:

@kakukk90 schrieb am 14. September 2018 um 21:28:45 Uhr:


Wie gesagt ich bin total verwirrt.

Sollte ich dich hier falsch verstanden haben, möchte ich mich in aller Förmlichkeit entschuldigen.
Wenn du 10x 15km fährst, ist das natürlich etwas anderes.

Ansonsten schenke ich gerne ein „l“, damit mein Scheiß wenigstens richtig verstanden wird. Es schreibt sich nämlich „Bullshit“
Aber vermutlich war der Text nur zu lang 😉

Vermutlich war es mir einfach egal.
Wenn man sonst nichts mehr weiß, sucht man halt Rechtschreibfehler.
Ich schreib Samsung mal ne Mail das ihr Autokorrekt nicht richtig funktioniert.
Grüße an den Klugscheißer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen