Inspektion!

Audi A6 C5/4B

Möchte im April oder Mai große Inspektion machen. Möchte fragen ob diese Teile hier passend sind.

Öl mit Ölfilter und Ablassschraube: https://rover.ebay.com/.../0?... (Wieviel Öl passen rein? 6,5 Liter oder 5,5 Liter? Was haltet ihr von diesem Öl?)

Getriebeöl (Manuel): https://rover.ebay.com/.../0?... (Davon 3 stk.)

Luftfilter: https://rover.ebay.com/.../0?... (Möchte diesmal Sportluftfilter probieren)

Innenraumfilter: https://m.motointegrator.de/.../...nnenraumfilter-mann-filter-cuk-3192

Zündkerzen x 6: https://m.motointegrator.de/artikel/686956-zuendkerze-ngk-3584

Viscokupplung: https://m.motointegrator.de/.../...uehlerluefter-hella-8mv-376-732-021 (meiner jault extrem daher möchte ich die auch erneuern)

Keilriemen ist noch ziemlich neu daher werde ich es nicht wechseln.

Hab ich was vergessen?

Gruß...

18 Antworten

Ölwechsel mit Filter machst bei mcOIL. ca.69,90 €.
Zündkerzen von NKG.
Luffilter ausn Netzt.
Fertig!

Die Frage ist, was für eine Brühe machen die rein? Ich möchte erstens selber machen, zweitens gute Öl reinkippen. Ich kaufe zwar LL aber ich wechsele trotzdem jedes Jahr. Oder ist das nur Geldverschwendung?

Und was haltet ihr von Ölschlammspülung von Liqui Moly? Ölschlammspülung rein, 200km fahren und Ölwechsel machen. Soll den Motor sauber machen. 🙂

Das ist Geldverschwendung. Wenn du eh jährlich wechselst (was auch sehr empfehlenswert ist) brauchst du keine teure LL-Plörre.

Ölschlammspülung würde ich nur machen, wenn du Probleme mit dem Öldruck hast. Die gelösten Bröckerl können nämlich auch Schaden anrichten.

OK dann kein LL Öl. Welches Öl kannst du für so ein altes Auto empfehlen? Viele sagen 10W40 reicht vollkommen aus?

Ähnliche Themen

Ich fahr in meinem 1.8T von 1998 das 0W-40 (Mobil1), das wird hier immer wieder empfohlen. Ob das für deinen 2.8er ebenfalls gut ist, weiß ich aber nicht. Der Motor klingt und läuft mit 0W nach eiskalten Nächten prima, ich für mich würde kein 10W nehmen. Wichtig ist halt die Öl-Freigabe, die steht in deinen Unterlagen.

Zitat:

@-V6- schrieb am 15. Februar 2018 um 13:52:34 Uhr:


OK dann kein LL Öl. Welches Öl kannst du für so ein altes Auto empfehlen? Viele sagen 10W40 reicht vollkommen aus?

Schau doch mal in Deine BDA!

Also Castrol Ölfinder sagt das: https://applications.castrol.com/.../recommendation?...

Und Castrol sagt 5,5 Liter. Ich dachte immer da passen 6,5 Liter rein?

Audi sagt 5,5 Liter Wechselmenge:
http://www.audi.de/.../1996_10_a6av_c_0.pdf

Die Erstbefüllung mag höher sein, da ja nie das ganze Öl gewechselt werden kann.

Das kann nicht stimmen das ist stand 1996.

Stand 1998 steht 6,5 Liter.

https://www.audi.de/.../1998_02_a6_c5_28_28quattro.pdf

Stand 1996 steht 80 Liter Tank. Das ist falsch denn stand 1998 haben wir 70 Liter Tank und das ist korrekt. 🙂

Stand 1997 steht auch 6,5 Liter und 70 Liter Tank.

https://www.audi.de/.../0397_a6_c4_28_28quattro.pdf

Füll doch einfach 5,5 ein und mess dann. Würde eh nie gleich die ganze Menge einfüllen, Nachfüllen ist immer leichter als wieder rausholen.

So werde ich auch machen. 😉

Und was sagt ihr zu CASTROL EDGE 0W-30 (kein LL)? Ist das Öl nicht viel zu dünn für so ein alte Motor? Nicht das er viel mehr Öl verbraucht als sonst? 😁

Zitat:

@birscherl schrieb am 15. Februar 2018 um 16:22:15 Uhr:


Audi sagt 5,5 Liter Wechselmenge:
http://www.audi.de/.../1996_10_a6av_c_0.pdf

Die Erstbefüllung mag höher sein, da ja nie das ganze Öl gewechselt werden kann.

Das ist der Vorgänger C4...

Stimmt, da hab ich das falsche pdf erwischt 🙂

Zitat:

@ho.hu schrieb am 15. Februar 2018 um 22:53:27 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 15. Februar 2018 um 16:22:15 Uhr:


Audi sagt 5,5 Liter Wechselmenge:
http://www.audi.de/.../1996_10_a6av_c_0.pdf

Die Erstbefüllung mag höher sein, da ja nie das ganze Öl gewechselt werden kann.

Das ist der Vorgänger C4...

Kann auch nicht sein. Der Vorgänger hat kein 142 kW (193 PS) sondern er hat 128 kW (174 PS). Er ist nämlich 24V! C5 hat 30V. Kein Plan was das für ein PDF sein soll. Passt weder zu C4 noch zu C5. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen