Inspektion

Skoda Fabia 3 (NJ)

grüße forum!

meine frage an die ganzen Profis die hier aktiv sind 🙂

ich muss jetzt in 2 tagen zur Inspektion laut Bordcomputer.
Bremsflüssigkeit + Motoröl usw..... bin jetzt bei 24.000 km+ 3 jahre aufn buckel😁
Meine frage an euch muss man unbedingt eine Inspektion machen? Meine Garantie ist vorbei ....in meinen Augen ist das nur Geld abzocke , Motoröl wechseln ist mir klar das würde ich auch machen aber die anderen Sachen (Filter usw ) die dort gemacht werden sind die notwendig?
Im vergleich von meinen Vater der Superb Bj 07 war nur 1 mal bei Inspektion ÖL hat er immer selbst gewechselt 140k aufn tacho ohne probleme ......

so ein stress alles für das checkheft achtet da jemand überhaupt noch drauf
danke fürs antworten im voraus!!

Beste Antwort im Thema

Wenn du keinen Service machen lässt verlierst du die Mobilitätsgarantie und die Möglichkeit bei größeren techn. Problemen z.B. Motor/Getriebeschaden die Möglichkeit auf Kulanz einen teil der Kosten erstattet zu bekommen was meist so bis 100TKM gewährt wird.
Das ist dann deine Entscheidung, was du auf alle Fälle machen mußt ist der Bremsflüssigkeitswechsel oder du lässt sie erst mal prüfen. Das Zeug zieht Wasser an und bei zuviel Wasser im Bremssystem kann es im ernstfall zum Totalversagen kommen dabei geht es dann um dein Leben und das von denen in die du womöglich "reinrauscht" wenn dir das Pedal aufs Bodenblech fällt!
Und ganz nebenbei für alle "Supersparer" noch folgender Denkanstoß: Werkstätten leben von Reparaturen, Ispektionen usw. wenn keiner die machen lässt können sie nicht mehr davon leben und machen irgendwann dicht. Dadurch erreichst du dann das bei einer notwendigen Reparatur die du nicht selber machen kannst die Wege immer weiter werden um zu 'ner Werkstatt zu kommen falls es noch eine gibt, außerdem möchte jeder von seiner Arbeit leben können das willst du ja auch - ergo Geiz ist doch nicht geil sondern asozial!
Grüße

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hast du oel selbst angeliefert, oder oel vom Freundlichengen genommen?
Eigentlich akzeptabel der Preis.

Gruß

Nein das Öl war vom Autohaus gehe in der Garantiezeit keinerlei Risiko ein, am ende ist mein mitgebrachtes Öl schuld. 4Liter 0W30 stehen auf der Rechnung

Okay, bei Garantie wäre ich auch kein Risiko eingegangen, das ist auch meine Meinung, und wie gesagt bei knapp 200€
kann man nichts sagen, oel wird ja schon manchmal in Werkstätten mit 20 €/L berechnet, von daher gut.

Gruß

Kann auch nochmal auf Rechnung schauen und dir schreiben was das Öl kam, ich muss nochmal hin hab angemerkt das mein Rückwärtsgang gelegentlich hakt, der servicemeister meinte da gäbe es eine TPI zu dem Thema mal sehen was sie da machen.

Ähnliche Themen

Wenn der rückwärtsgang manchmal hakt, ist meine Erfahrung, also meiner macht das auch ab und zu mal trete ich Kupplung nochmal oder lege kurz einen anderen Gang rein, egal welchen, dann klappt es. Habe den 1,2 tsi 90 PS EU Wagen Style 5020km EZ Juni 2017 . Aber wie gesagt meine Erfahrung. Vorsprechen kannst du ja nochmal kostet erstmal nichts .
Gruß

Ich hab den selben motor, naja wenn es da irgendein Reparatursatz gibt, solln es mir mal erklären was da gemacht wird. Dann werd ich entscheiden

Freie Werkstadt 180€ bezahlt Ölwechsel + Bremsflüssigkeit usw das ganze Paket ....
damit kann man leben aber nicht mit 300+ für die selbe Arbeit nur weil skoda Stundenlohn hat von 88 euro 🙂

Hatte nun meinen ersten Service inclusive Ölwechsel bei 30Tkm nach 23 Monaten.
Es gab keine Auffälligkeiten,Öl sowie die gewechselten Filter kamen von der Skodawerkstatt.
Wäsche und Saugen des Innenraumes wurden ohne Auftragserteilung durchgeführt und nicht berechnet.
Der Gesamtpreis belief sich auf 218,-€.
Ich bin´s zufrieden.

Guten Abend allerseits. Kurze Frage, wieviel Liter Motoröl bekommt der Fabia 3 mit der 95ps Maschine und welches Öl wird genau verwendet ? Vermute 5w30 ? In der BA steht leider nur die Freigabe vw504.00 usw.

Und die Freigabe ist das Entscheidende!

Na. Weiches Öl wird als Erstbefüllung verwendet? Das ist die Frage gewesen. Nicht welche Spezifikation. Wird wohl das Castrol 5w30 sein mit 4 Liter Gesamtfüllmenge ;-)

Zitat:

@sinlover schrieb am 28. November 2017 um 19:53:21 Uhr:


@GT Bandit mir geht es nicht um das geld sondern um notwendigkeit 😁
so viel stress nur wegen checkheft?
ich selber sehe kein sinn dahinter 500 euro zu bezahlen obwohl man das bei "atu" für die hälfte bekommt..
das ist wie döner essen warum soll ich döner essen für 10 euro wenn ich um die ecke für 3.50 bekomme und das die gleiche produktion ist usw...
ich werd selbst zur freien werkstadt gehen
danke t-dem 🙂

Falls du später mal ein techn. Problem mit dem Fahrzeug hast, ist Skoda bis 100TKM recht kulant falls der Service bei Skoda gemacht wurde hinsichtlich Kostenübernahme. Und zum Thema ATU, falls du vorhast noch eine gewisse zeit mit dem Auto zu fahren, lass die Finger von ATU! Das sind Pfuscher und Abzocker, ich selbst habe schon etliche misslungene "Reparaturen" dieser "Experten" bei Freunden gesehen und hole dort höchstens noch Teile!!!
Grüße

Hallo die Runde, unser 60PS Fabia (EZ 1/2017) hat jetzt knapp 9500km runter und schreit nach Inspektion in 27 Tagen... Laut Handbuch hat er Intervall QI6, also quasi LongLife mit 30tsd km oder 2 Jahren. Ist er dann nicht etwas bald dran? Woran kanns liegen?

Viel Stadt gefahren??

Entweder zu viel Stadt gefahren, oder es ist nur die Inspektion fällig und kein Ölwechsel. Soweit ich weiß, gibt es ein Inspektionsservice und ein Ölwechselservice. Der letztere ist der teurere von beiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen